Suchergebnisse

  1. IngoS

    Wie heißt diese Vintage-Hardware?

    Hallo, ja, und die Schränke lassen sich viel schneller und einfacher auf- und abbauen, als "moderne" Schränke. Gruß Ingo
  2. IngoS

    Wie heißt diese Vintage-Hardware?

    Hallo, zu Zeiten, als Schrankboden und Deckel nicht nur aus ner platten Spanplatte bestanden, sondern kastenförmig ausgeführt wurden, waren solche Schrankverbinder üblich bei dem hier verlinkten Schrank (weiter unten wird der Zusammenbau gezeigt) kommt dafür der noch ältere hölzerne...
  3. IngoS

    Wie heißt diese Vintage-Hardware?

    Hallo, bin ja vor Jahren mal mit Fahrrad von hier (Lüneburg) nach Letland gefahren (Liepaja und Ventspils) und dann mit der Fähre zurück nach Rostock. Schaffe ich leider heute nicht mehr, sonst könnte ich dir die Teile vorbeibringen. :emoji_grin: Falls es nicht anders klappt, könnten wir aber...
  4. IngoS

    Wie heißt diese Vintage-Hardware?

    Hallo, hier Gruß Ingo
  5. IngoS

    Welchen Hobel zum Aushobeln von Leimholzplatten

    Hallo, beim Terrassentisch ist es wesentlich besser, die einzelnen Lamellen nicht zu verleimen und mit etwas 6mm Abstand zu montieren. Also der Rat, trenn die Leimfugen auf und bau aus den Einzelbrettern die Platte. Gruß Ingo
  6. IngoS

    Blockbohlenschuppen geht auseinander

    Hallo, die beiden Verteilerdosen können schon was sperren. Erstmal über dem Türrahmen die Blenden wegschrauben. Da sieht man, ob der Rahmen genug Luft zu den Blockbohlen hat. Dann Schrauben in den aufrechten Türrahmen raus. So sollten sich die Bohlen setzen. Blenden oben so anschrauben, dass...
  7. IngoS

    Wofür benutzt ihr Kapp- und Gehrungssägen?

    Hallo, Kappsäge ist was für Häuslebauer. Decke, Fußboden, Terrasse, Fußleisten. Wenn das fertig ist, steht sie rum. Die Ammis haben immer ne Kappsäge in der Werkstatt, weil sie nur Tischkreissägen ohne Schiebetisch haben. Damit sind Querschnitte schwierig. Meine Kappsäge verstaubt auch. Wenn es...
  8. IngoS

    Umbau Messerwelle-Metabo DH 330

    Hallo, Magst ja Recht haben, aber das Hobelergebnis hat absolut nichts damit zu tun, ob die Welle spandickenbegrenzt ist, oder nicht. Insofern kein Kriterium. Gruß Ingo
  9. IngoS

    Geölte Arbeitsplatte „pflegen“ bzw nachölen

    Hallo, Ich habe einen Backtisch aus Esche gebaut, der ist unbehandelt. Wird nach dem Kneten mit reichlich Wasser abgewaschen und fertig. Das schon über 25 Jahre. Ich rate dir zu einem unbehandelten Backbrett. Gruß Ingo
  10. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, Dübel wegschneiden, 5 Lamellos rein. beim Leim entfernen musst du dir mal bisschen Mühe geben. Gruß Ingo
  11. IngoS

    Bohrung oder Fräsung im 45 Grad Winkel, 25 mm

    Hallo, Multiplexschablone mit 45° auf Langlochbohrmaschine (Geht mit Bohrständer auch). Noch ein Opferholz hintergeklemmt. Schablone fertig. Schablone auf Werkstück klemmen. Und nun, Loch an Loch. 1/4 Std Sache. Ich habe hier jetzt 45° gewählt, 30° reichen m.E. aber auch. Auch...
  12. IngoS

    Einhand Akku Kettensäge gesucht

    Hallo, schaust du hier. Gruß Ingo
  13. IngoS

    Einhand Akku Kettensäge gesucht

    Hallo, für Brennholz ist so ne kleine Säge nichts. Sägebock, paar Knüppel drauf und dann mit ner Kabelkettensäge durch. Paletten mit Kettensäge ist sehr undankbar. Wir haben die Paletten eine Zeit lang mit ner Elektrostichsäge zerlegt. Natürlich kein Vergleich zur Bandsäge, mit der Christiane...
  14. IngoS

    Fachwerk neu streichen

    Hallo Andreas, habe selbst an meinem alten Haus eine Fachwerkwand abgebürstet (Bohrmaschine mit Drahtbürste). Das hat mir schon gereicht. Ich fühle da mit dir mit. Ist ne Sau Arbeit. Bei deiner Riesenfläche lohnt sich auf jeden Fall ne Bürstmaschine, oder Satiniermaschine mit entsprechender...
  15. IngoS

    Zargenwinkel ist nicht rechtwinklig

    Hallo, außer bei sehr einfachen Stühlen stehen die Zargen allermeist nicht rechtwinklig zueinander. Da biegt man sich die Winkel passend zurecht. Versprich dir aber nicht zuviel Stabilitätsgewinn von der Aktion. Die Stühle bleiben labberig. Sind denn bei dir keine Eckverstärkungen...
  16. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, Bei ner Bohle mit stehenden Jahresringen, aufgeschnitten und gedreht, kommt dann sowas als Maserung raus und das bei allen Streifen stark unterschiedlich. Vom Muster her passt da nichts zusammen. Trenn die Bohle hochkant auf. 20 bis 22mm reichen für die angedachte Nutzung doch auch...
  17. IngoS

    Werkbank verzogen - Hilfe benötigt

    Hallo, Wenn du bei der dicken Platte mittig nen passenden Fuß unterstellst, hängen die Seiten in der Luft. Da müsste man dann außen gegen die Decke abstützen. Gruß Ingo
  18. IngoS

    Fehlende Stabilität Konstruktion für Gartentor

    Hallo, Der Pflanzkasten ist, so wie konstruiert, nicht für die Belastung durch das Tor geeignet. Den zu stabilisieren, ist aufwendig und vom TE ohne Statik Grundkenntnisse nur schwer erreichbar. Sieht man ja schon an seiner Idee mit dem Seil, wo soll das lang geführt werden? Da löst die...
  19. IngoS

    Fehlende Stabilität Konstruktion für Gartentor

    Hallo, Stützrolle unter das Tor schrauben. Dann ist Ruhe. Gruß Ingo
  20. IngoS

    Kanten-Verzierungen bei Grundplatten

    Hallo, um es eindeutig zu sagen, diese Profile sind alle mit entsprechendem Profilmesserkopf in einem Arbeitsgang gefräst, aber wohl eher mit ner Tischfräse. Aber auch für die Oberfräse gibt es jede Menge Profilfräser für solche Profile. Immer erst die Hirnholzseiten und dann erst...
Oben Unten