Suchergebnisse

  1. Festool CS 70 als Alternative zur GTS10

    Ich habe die CS 70 mit Verbreiterung und kleinem Schiebetisch. Die Säge ist ca. 125cm breit und 115cm tief: https://www.woodworker.de/forum/posts/627179/
  2. Bernardo Hobelmaschine

    Du könntest auch auf Brück Self Set Messer wechseln. Drei selbstjustierende Messerträger 310mm und zwölf Wendemesser liegen bei ca. 300 Euro. (Preisauskunft von Anfang des Jahres)
  3. Hammer A3 41 von Wendemesser zu Silent Power umbauen möglich?

    edit: Beitrag gelöscht, hatte mich "verlesen" ...
  4. Absaugung für den Frästisch

    Hallo Boris, schau dir mal den Nilfisk Sternverteiler an, da passen die normalen Anschlussmuffen (Nilfisk, Festool, Flex, ...) drauf. Die Bajonettmuffen von Starmix passen leider nicht, habe bei mir komplett auf Nilfisk/Festool Muffen umgerüstet. Viele Grüße, Andi
  5. DeWalt 777er Kappsägen, warum der Preisunterschied?

    Hallo Bastian, die DW777 wird seit 2015 nicht mehr gebaut. Evtl. hat die noch ein Händler am Lager und würde gerne den Listenpreis (Seite 44 im Prosket) haben? Der eine oder andere Händler bietet die DWS777 ja auch zum UVP von 632,40 Euro an. Die DW777 hatte keine XPS-Schnittlinienanzeige...
  6. Kleine Werkstatt, wie kann man trotzdem mit Massivholz arbeiten?

    Dazu gibt es einen Bericht auf dds online, statt der Oberfräse hat der Typ einen Elektrohobel zum Abrichten genommen. Und zum Dickenhobeln dann wie von seschmi beschrieben den Montagehobel über die abgerichtete Bohle laufen lassen. Da war mal von Chris Schwarz ein Artikel in der Popular...
  7. Kleine Werkstatt, wie kann man trotzdem mit Massivholz arbeiten?

    Mit Organisation, Ordnung und Pythagoras geht vielleicht auch mal bis ca. 1,7m Länge. Ich würde vermutlich das Hobeln outsourcen, in welcher Form auch immer.
  8. Kleine Werkstatt, wie kann man trotzdem mit Massivholz arbeiten?

    Die 3m Raumlänge (bei 2,5m Breite) sind natürlich schon grenzwertig für eine Hobelmaschine und Absaugung. Evtl. bekommst du deine Kity ja doch irgendwie unter, zB. auf einen Rollwagen gestellt? Zur Absaugung wären diese Absaugtonnen oder ein Wandgerät vielleicht eine Möglichkeit? Google mal nach...
  9. Welcher Bohrsenker taugt was?

    Ich habe bis vor kurzem den 4mm Bohrsenker von Famag benutzt. Bei dem gab es Spuren, wenn man den Tiefenstopp nicht mit der anderen Hand festhalten konnte. Jetzt habe ich auch den 3,5mm von Festool, der funktioniert wie ich mir das vorgestellt hatte.
  10. Kleine Werkstatt, wie kann man trotzdem mit Massivholz arbeiten?

    Hallo Benjamin, ich bringe ab und an mal längere Bretter zum Schreiner. Dann wird ein entsprechender Beitrag in die Kaffeekasse fällig, je nach Aufwand. Ich hatte nie die Erwartungshaltung, dass er das umsonst macht oder alles stehen und liegen lässt. Für mich passte das bisher immer...
  11. Servodrive Müllschubser richtig einstellen

    Hallo Sigi, soweit ich weiss wird der elektrische Drucktüröffner für Ikea-Küchen auch von Blum gefertigt. Wenn man die Produktfotos "anzoomt" kann man servo-drive und blum lesen. Ich wollte nicht extra 60km mit dem Auto fahren, daher hatte ich den Servodrive im lignoshop bestellt. Kann...
  12. Servodrive Müllschubser richtig einstellen

    Hallo Sigi, hallo Christian und Carsten, ja, das mit dem Abstand bzw. zu geringem Auslöseweg vermute ich auch. Ich kann mir vorstellen, dass sich die Schublade unten durch den Selbsteinzug der Schubkastenführung mit der Zeit noch weiter einzieht. Die Front ist nur 16mm starkes MDF und wird...
  13. Servodrive Müllschubser richtig einstellen

    Ja, das habe ich schon zweimal gemacht. In der Regel funktioniert es ja auch, nur nicht wenn der Auszug länger nicht benutzt wird. @carsten alles klar, ich dachte mir, dass ist bestimmt wieder so ein blöder Laien-/Anfängerfehler. Normalerweise klappt das Öffnen ganz einfach:
  14. Servodrive Müllschubser richtig einstellen

    Hallo Carsten, ich glaube ich habe das Problem nicht so gut beschrieben: ich versuche den Servodrive schon mit dem Knie zu öffnen. Das klappt auch, wenn der Mülleimer regelmäßig in Benutzung ist. Wird er aber länger (zwei/drei Stunden) nicht benutzt, reagiert er nicht mehr. Ich habe eher die...
  15. Servodrive Müllschubser richtig einstellen

    Hallo zusammen. Ich habe letztes Jahr einen Servodrive „nachgerüstet“. Leider funktioniert der nicht immer wie gewünscht, wenn die Schublade etwas länger nicht benutzt wird. Wenn ich die Schublade dann mit der Hand rausziehe reagiert der Motor. Wird die Schublade dann eingeschoben und ich tippe...
  16. Platzbedarf Festool Cs 70 eb set

    Hallo Markus, so wie ich die Artikelbeschreibungen gelesen habe, unterscheidet sich das EB Set und das EBG Set durch den Cleantec Anschluss, die Rollen mit Abstützung und die Werkzeugarage. Der Preisunterschied z.B. bei Rubart ist 2525 Euro zu 2550 Euro. Allerdings wird die Lieferbarkeit für das...
  17. Suche leichten Exzenterschleifer mit hohem Abtrag

    Schon möglich, ist aber meiner Meinung nach keine Rechtfertigung für das eigene Handel. Die Wahrscheinlichkeit dass es den Falschen trifft ist hoch. Letztendlich doch eine Frage des eigenen moralischen Empfindens. Ich bin mit meinen Argumenten am Ende und gehe jetzt zinken. Ein schönes...
  18. Suche leichten Exzenterschleifer mit hohem Abtrag

    Na ich weiß nicht so recht ob das ganz so einfach ist. Das gilt es meiner Meinung nach halt vorher abzuwägen. Was ist einem der eigene Seelenfrieden wert? Wie schätzt man die Wertminderung richtig ein? Vergleicht man sich, bleibt man ggf. auf den Rechtsverfolgungskosten sitzen. Ich sehe da schon...
Oben Unten