Suchergebnisse

  1. Fräserwechsel Trend t11

    Du könntest auch einen gekröpften Schlüssel für einen leichteren Fräserwechsel verwenden. Ich habe den hier von CMT für meine T11:
  2. Frage zu Gewicht/Demontage Bandsägen N4400 und FB510 wg. Kellertransport

    Bei der N4400 habe ich den Tisch, die Türen und den Absaugstutzen demontiert. Einen Transportgurt unten durch die Öffnung vom Absaugstutzen und einen oben durch die Öffnung (nicht durch die Öse). Die Säge gekippt, ein Helfer am oberen Gurt, zwei Mann am unteren Gurt. Der Transport in den Keller...
  3. Kapp- oder Tischkreissäge

    Naja, man kann wohl schlecht eine 600 Euro Montagesäge mit einer für 1.200 Euro vergleichen. Ich hatte im August eine CS50 aus Tschechien in den Fingern. Da hatte ich den Eindruck, dass Festool u.a. an der Qualitätskontrolle gespart hat.
  4. Kapp- oder Tischkreissäge

    Aber das macht Bosch doch auch, zumindest den eigenen Angaben zufolge. Wo ist denn da der Unterschied zwischen Festool und Bosch?
  5. Kapp- oder Tischkreissäge

    Auch Festool hat angefangen die Produktion ins Ausland zu verlagern. Die CS50 wird bspw. in Tschechien gefertigt.
  6. Kappsäge von Bosch Metabo oder Makita

    Ich hatte mal die Metabo KGS 216 Plus, war eigentlich soweit zufrieden. Allerdings war mir die Säge für den Transport zu schwer und unhandlich. Außerdem hat mich gestört, dass die Zugfunktion nach hinten auslädt. Habe mir dann die DeWalt DWS 777 zugelegt. Die ist leichter und handlicher. Den...
  7. Kappsäge von Bosch Metabo oder Makita

    mancherorts hat schwatz-gelb Kultstatus
  8. Bandschleifer Beratung

    auf meinem Metabo Ba E 1075 (= Holzher, Festool, ...) nutze ich das hier : https://www.metabo.com/de/de/zubehoer/schleifen-polieren/schleifmittel-bandschleifer/schleifbaender-75-x-533-mm/3-schleifbaender-75x533-mm-p-320-h-m-631008000.html
  9. neue Bandsäge Hammer N4400

    das ist so in der Anleitung abgebildet, die meiner Maschine beilag: Viele Grüße, Andi
  10. neue Bandsäge Hammer N4400

    Nur bei Bändern größer 16mm sollen die Zähne überstehen.
  11. Hans-Schreiner Filterpatrone für Absaugung FM300S+B Hohe Ausführung auf eine Felder AF16 möglich?

    Kann zwar nicht mit eigener Erfahrung dienen, habe aber mal einen entspr. Blogeintrag gelesen: https://aufdemholzweg.net/2019/06/14/raus-mit-dem-drecksack/ Dort wurde eine AF22 mit einer "Fremdpatrone" umgerüstet. Die AF22 hat doch den gleichen Durchmesser wie die AF16? Die Patrone hatte der...
  12. Hammer N3700 vs Record Power Sabre 350

    Hallo Alex, viel Spass mit der Hammer! Lass dich nicht verrückt machen, die Maschine ist in Ordnung! Meine N4400 war ab Werk schon gut eingestellt, musste nur das Band auflegen. Bzw. stimmt nicht ganz, zwei "Mängel" hatte die Maschine: - die mitgekauften Felder Bänder taugen leider nur zum...
  13. Clamex S mit der Makita PJ7000J

    Du hast mich schon richtig verstanden, allerdings hatte ich nicht bedacht, dass dann nicht mehr viel "Fleisch" übrig bleibt.
  14. Clamex S mit der Makita PJ7000J

    So wie du in der Zeichnung die Mittelwand geplant hast, funktioniert der Clamex S.
  15. Clamex S mit der Makita PJ7000J

    Die Mittelwand legst du um und unterfütterst die Grundplatte mit 4mm. Das klappt auch gut mit den Seitenwänden, dazu die Fräse um 180°drehen, dann hast du auch kein Problem mehr mit dem "kippeln". Rechts neben dem Werkstück benötigst du dann einen "Hilfsanschlag". Viele Grüße, Andi
  16. Tauchsäge schwierige Entscheidung

    Ist das CMS nicht vom Markt genommen worden? D.h. Nur noch Abverkauf und Gebraucht?
  17. Problem mit Tormek Nassschleifmaschine

    Ja, und dabei hat sich bei mir der Winkel sichtbar verstellt. Ich kam mit der Originalstütze besser klar, als mit der US-105. Vermutlich sind die neuen Modelle mit gegossenem Gehäuse hier genauer gefertigt. Zur Universalstütze in der alten Tormek hatte ich hier mal ein Video hochgeladen...
  18. Problem mit Tormek Nassschleifmaschine

    Die Universalstütze mit Feineinstellung hatte ich mir für meine alte Tormek 2000 auch gekauft. Hatte mehr Spiel als die originale Stütze, hat gewackelt wie ein Dackelschwanz. Ich hatte die Tormek zum Schluss nur noch für einen neuen Hohlschliff genutzt. Zum Schärfen dann auf die Wassersteine...
  19. Problem mit Tormek Nassschleifmaschine

    Rechtwinklig war bei meiner Tormek 2000 nicht immer einfach. Bei Hobeleisen ist das doch eigentlich nur beim Simshobel wichtig. Bei meiner Maschine kamen da mehrere Faktoren zusammen: gleichmäßiges Spannen der Vorrichtung und dann habe ich immer die Stütze am Stein zuerst festgezogen. Beim...
  20. Hitachi / Hikoki

    Ich habe einen Hitachi SDS-max Bohr- und Meißelhammer (9 Joule Klasse), gekauft vor ca. 10 Jahren zum Hauskauf. Der wandert regelmäßig über Baustellen von Verwandten und Bekannten. Bestimmt nicht schlechter als ein Boschhammer. Bummst heute noch wie am ersten Tag. Könnte ich eine...
Oben Unten