Suchergebnisse

  1. Resopal kleben

    Hallo Fried, ich denke mal das vor 40 Jahren schon Pattex zum Kanten kleben in Gebrauch war. Die alte Kante geht am besten mit einem alten Bügeleisen ab. Einfach auf volle Pulle stellen. drauf halten und warten bis es anfängt zu knistern. Dann mit einem Spachtel o.ä. unter die angelöste Kante...
  2. Hängemappengestell

    Hallo Lilly, unter dem Begriff Hängemappengestell wirst Du wahrscheinlich nicht fündig, weil es ja ein von dir erfundener Begriff ist. Vesuch mal unter Hängeregistratur. Gruß Lamello
  3. Senker rattert

    Hallo Reiner, mich macht der Satz, Es gibt ja noch die mit nur einem Loch. etwas stutzig. Meines Wissens werden diese Senkköpfe zum Senken in Alu benutzt. Stell doch mal ein Foto ein. Gruß Lamello
  4. Knieschoner verzweifelt gesucht!

    Hallo Jungs, danke für eure Tipps. bin heute fündig geworden. Knieschoner mit Geleinlage und weichem und breitem Gummiband mit Klettverschluss. Kostenpunkt gut 20€. Bei erster Anprobe angenehm zu tragen. Gruß Lamello:)
  5. Knieschoner verzweifelt gesucht!

    Hallo Leute! Habe mir gestern beim Laminatlegen wieder mal die Kniescheiben ordentlich polliert. Ergebnis: Zwei deftige Blasen, die trotz Behandlung angefangen haben zu nässen und Schmerzen den ganzen Tag. Frage: Weiß jemand Rat über Knieschoner, die gut abpolstern? Habe die Teile die man in die...
  6. Beizen von Vorder & Rückseiten

    Hallo, Du hast auf jeden Fall zu viel Beize aufgetragen. Im ersten Fall warst Du nach dem antrocknen der Beize nicht zufrieden mit dem Beizbild. Obwohl die Oberfläche ja noch gar nicht fertig war! Beim zweiten Mal hast Du meiner Ansicht nach zu viel Beize aufgetragen, so das die Beize...
  7. Brauche Hilfe beim bau eines Schreibtisches

    Hallo Phillipp, ich habe es lieber wenn so eine Platte rundherun irgendwo aufliegt und verschraubt ist. Da besteht dann auch keine Gefahr,das sie sich wirft. 25mm Plattenstärke denke ich reicht aus. Die Platte hängt nicht durch. Eine 40mm Platte könntest Du schon als Treppenstufe verwenden. Ein...
  8. Brauche Hilfe beim bau eines Schreibtisches

    Hallo Phillipp, da gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich weiß natürlich nicht wie Du die die Oberfläche vorstellst. Weiß wie deckend Lackiert oder weiß in einer transparenten Holzoptik. Ich würde in beiden Fällen Multiplex als Trägerplatte nehmem. Möglichkeit 1: Birke Multiplex in 25 mm mit Hpl...
  9. Einsetzfräsen

    Lieber Alfons. Frag doch mal bei Felder nach, ob dort Kurse im Bedienen von Maschinen gibt. Du scheinst von Tuten und Blasen keine Ahnung zu haben. Zeifelst aber die Beschreibung von Felder an. Mache dich auch im Interesse deiner Gliedmaßen erst mal mit der Materie vertraut. Eine Tischfräse ist...
  10. Standbohrmaschine: Riemen rattern

    Es könnte sein, das der Keilriemen erst einlaufen muss, bevor er die Nebengeräusche ablegt! Ähnlich ist es ja auch wenn man neue Reifen aufgezogen bekommt. Die Geräusche in den ersten Tagen sind ja auch nicht gerade vertraut. Beobachte es mal eine Zeit lang. Solange es nicht stinkt ohne Ende...
  11. Gebrauch einer Hobelmaschine

    Meine Meinung! Jeder Tischler in der Ausbildung muss einen Kurs in Bedienung von Maschinen mitmachen bevor er eine Maschine bedienen darf. Jeder Heimwerker kann sich eine Maschine kaufen und werkeln wie er will. Ein Tipp von mir: Les dir mal dieinen Vertrag mit deiner Unfallversicherung durch...
  12. Gebrauch einer Hobelmaschine

    Hallo, ich möchte hier nicht mit erhobenem Zeigefinger stehen. Aber bevor Du hier nach Tipps für das Arbeiten an Hobelmaschinen fragst, solltest Du dich erst mal umsehen, wo man in deiner Nähe einen Einweisungskurs zum richtigen Umgang mit Werzeugmaschinen belegen kann. Deine Finger werden es...
  13. Scharnier lösen? Alter Schrank

    Hallo Berglöwe, ich denke das Durchschneiden der Bandzapfen ist in deinem Fall die schonendste Lösung! Dabei geht ja nicht viel kapputt. Ein gut sortierter Eisenwarenhandel müsste die Bänder führen. Bevor Du mit Sägen beginnst, mess die Dinger so gut es geht aus, dann hast Du nachher weniger...
  14. Akku-Schlagschrauber

    Hallo Ika, was suchst Du? Einen Schlagschrauber oder einen Akkuschrauber mit Schlagwerk? Das sind nämlich zwei verschiedene Sachen. Schlagschrauber sind die Teile, die meist mit Pressluft betrieben beim Reifenwechsel in der Formel 1 zu hören und sehen sind. Falls Du einen Akkuschrauber mit...
  15. Abs Kante

    Hallo Roman, da musst Du lange suchen! Kein Holzhändler wird dir ein paar Meter ABS von einer Großrolle abschneiden. Ich ärgere mich auch immer wieder darüber, wenn ich 10m brauche, und dann 75m abnehmen muss. Leider habe ich das von dir gesuchte Dekor nicht im Vorrat. Ich hätte dier gerne...
  16. Birkenstamm verwenden?

    Hallo Gert, die abgelängten Stammstücke sollten 2m nicht unterschreiten. Das hat mit den Vorrichtungen im Sägewerk zu tun. Es gibt auch mobile Sägewerke, bei denen dürfte das kaum ein Problem sein, da die Säge über das Werkstück geführt wird und nicht dsa Werkstück über die Säge. Zur Trocknung...
  17. Seitenteile gleich bekommen

    Da hast Du aber noch ein gutes Stück Arbeit vor dir! Eine 40ger Multiplex an den Kanten zu bearbeiten ist kein Pappenstiel. Ausserdem glaube ich nicht,das Du einen entsprechend langen Fräser also 40mm + Materialstärke der Schablone bekommst. Von der Leistung, die die Oberfräse erbringen muss...
  18. Dampfdichter Kleber

    Schon mal ne Probe mit Dicht 7 gemacht. Gibts als Tube in Größe einer Zahnpastatube zu kaufen. Größere Gebinde in Größe einer Silikonkartusche. Daher auch relativ leicht zu verarbeiten. Gruß Lamello
  19. Hettich Beschlagsbohrmaschine

    Hallo Atze, sieh mal unter: Willkommen auf unserer neuen Homepage nach. Die haben bestimmt das passende für dich. Gruß Lamello
  20. Salmiakgeist zum räuchern ...

    Hallo, ich hoffe du bist dir darüber im klaren, das es sich hierbei um giftige Chemikalien handelt, bei deren Benutzung gewisse Sicherheitsregeln einzuhalten sind. Ich hoffe du hast eine abschliesbare Räumlichkeit irgendwo in der Pampa. Dort kannst du dann dein Unternehmen starten. Du...
Oben Unten