Suchergebnisse

  1. Arbeitsplatte Eiche - optimales Farbergebnis WIE?

    Ich würde mal sagen, das Top Oil von Osmo ist schon OK. Gut zu verarbeiten und Wasserflecken sind anders als beianderen namhaften Produkten auch kein Problem. Den gewünschten honiggelben Ton, bringt die Zeit. Gruß Lamello:)
  2. Was ist das härteste Holz der Welt?

    Pockholz wurde und wird noch immer zu Hobelsohlen oder anderen hochwertigen Werzeugen, z.B. Streichmaßen verarbeitet. Gruß Lamello:)
  3. Suche Namen von alter Fernsehsendung

    Genau diese Sendung war es! Ich kann mich noch gut an den Herrn mit der hohen Stirn und der Hornbrille erinnern. Meines Wissens nach wurde die Sendung aber wöchentlich ausgestrahlt. Samstags " nach dem Baden". Ich kann mich nur nicht mehr an die Sendungen davor oder danach erinnern. Danach...
  4. Stanley Hobel futsch. Was tun?

    Hallo, ich glaube die Reperatur kannst Du versessen. Selbst wenn das noch jemand Schweissen oder Löten kann, wird sich der Hobel verziehen und arbeitet nicht mehr genau. Gruß Lamello
  5. Tischplatte (massives Holz woher beziehen?)

    Das Gestell des Tisches sieht so aus, als wären an den Rahmenteilen die Bretter unbesäumt verarbeitet worten. Also mit Rinde. Die Bretter der Platte sehen wild aneinander gesetzt aus. Einzige Möglichkeit, wenn Du keine fertige Platten verarbeiten möchtest wäre zu einem Holzhändler bzw. Sägewerk...
  6. Wem bringe ich Holzabfälle und Einwegpaletten?

    Bei uns musst Du für das abladen im Recyclinghof bezahlen. Man darf aber nur unbehandeltes Holz also auch keine beschichteten Platten abladen. Diese gehen in den Sperrmüll, der teurer ist. Das holz wird geschreddert und zu Holzpellets verarbeitet, die man dann käuflich erwerben kann. Das nenn...
  7. Furnierböcke

    Hallo Marc, habe mal in einer Schreinerei gearbeitet die eine so ähnliche Furnierpresse hatte. Allerdings waren die Spindeln schon aus Eisen. Der Durchmesser der Spindeln war etwas dicker als die Spindeln an einer Hobelbank. Nur so als Richtwert. Gruß Lamello:)
  8. Brauner Teakholz Tisch nach ölen rötlich

    Oder man stellt das Stück wieder irgendwo nach draussen, möglichst aber ohne Regen! Verwittwern tut es von alleine. Gruß Lamello:)
  9. Brauner Teakholz Tisch nach ölen rötlich

    Nee Fossy, das sieht für mich beim Besten Willen nicht nach Teak aus! Ich lasse mich da gerne verbessern. Vorschlag! Ich habe einen Gartenstuhl ,der definitiv mit Teakholzleisten verkleidet ist und etwas Auffrischung braucht. Ich stelle ihn gleich in meine Werkstatt damit er etwas antrocknet...
  10. Brauner Teakholz Tisch nach ölen rötlich

    Hallo Fossy, das Bild nach dem Ölen ist zwar etwas unscharf, aber ich glaube, es handelt sich bei dem Holz nicht um Teak! Trotz allem, würde der Tisch auch mit einem anderen Öl behandelt wahrscheinlich keine andere Farbe hergeben. Wie auf dem Ersten Foto zu sehen ist neigen Teak und andere...
  11. Alter Typ Schließzylinder

    Hallo Hans, wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe, dann handelt es sich bei deinem Problem um einen Profilzylinder. Du musst beim Entnehmen des Zylinders den Schlüssel etwas hin und her bewegen und gleichzeitig leicht ziehen, bis der Zylinder rausflutscht. Du wirst dann erkennen...
  12. Unbekannte Maschine - Brauche Hilfe

    Ich habe auch an eine Kombi Kreissäge / Tischfräse gedacht. Nur ich kann nirgendwo ein Stellrad erkennen um das Sägeblatt hoch und runter zu fahren. Gruß Lamello:)
  13. Innentüren selbst herstellen?

    Die würde ich auch gerne mal sehen. Gruß Lamello:)
  14. Eiche auf Wengè beizen

    Die Pulverbeize lässt sich gut verdünnen. Einfach etwas Wasser zufügen und der Ton wird heller. Musste ich auch machen, weil der Ton zu kräftig war. Ich hatte mir auch noch einen Ton heller mitgenommen, der war zu hell. In den Tüten sind auch unterschiedliche Mengen des Beizpulvers abgefüllt...
  15. Eiche auf Wengè beizen

    Hallo Frank, da hast Du dir etwas vorgenommen. Ich glaube nicht das Du das 100% tig hinbekommst, obwohl sich die beiden Hölzer von der Struktur her ähnlich sehen. Ich persönlich wüsste auch keine Patentlösung, aber einen Tipp kann ich dir geben. Ich hatte letztens auch ein Problem mit einem...
  16. Grundkenntnisse des Furnierens - wann welcher Leim

    Hallo Holzbearbeiter, sicher kannst Du Weißleim zum Furnieren nehmen. Nimm am besten fertig eingestellten und mach als Anfänger keine Experimente mit selbst anrühren. Es gibt auch spezielle fertig eingestellte Furnierleime. Meist binden sie etwas langsamer ab, was bei den jetzigen Temperaturen...
  17. Anleimen von Sicherheitskanten - ABS

    Hallo michi, der Kantenleim heisst Kantol, der Lackleim ist der Ponal von Henkel. Du musst nur die Trägerplatte einpinseln. Bei den jetzigen Temperaturen kannst Du beim Kantenleim nach 1Std abspannen und nach 2Std weiterverarbeiten. gruß Lamello
  18. Anleimen von Sicherheitskanten - ABS

    Da hast Du schon Recht. Wollte mit meinem Post nur mein Missachten äußern. Für alle die es interessiert! Es gibt heute gute Kantenleime. Wer die nicht bekommt kann es mit Lackleim versuchen. Der bindet zwar etwas langsamer ab, das Ergebnis ist aber gut. Ich habe es in der letzten Woche selbst...
  19. Anleimen von Sicherheitskanten - ABS

    Du hast anscheinend den Knall auch noch nicht gehört! Proffer Lamello:(
  20. Türmontagehilfe von Conder

    Hi Kalle, auch wenn Du den Tütenüggel toll findest, denke ich , das Du manchmal etwas überreagierst. Du müsstest eigentlich darüber stehen. Ich finde es auch nicht toll etwas hier im Forum zu zerreißen, nur weil es von einem Forenmitglied entwickelt worden ist. Ich habe ausserdem den fast...
Oben Unten