Suchergebnisse

  1. Abplatten an Stationärfräse...

    Hallo, ich habe grundsätzlich eine Frage zu Gleich-Gegenlauf. Im Metallbereich kann man auf stabilen Maschinen im Gleichlauf fräsen. Dies schont das Werkzeug, weil es direkt voll schneidet und nicht erst langsam einen Span aufbaut. Ist das bei Holz genauso (bei CNC oder mech. Vorschub)? Bis...
  2. EB PK250 Längsanschlag Rändelschraube

    Hallo, meine Schraube saß auch fest, habe es dann zerlegt, abgeschmirgelt und mit Silbergleit eingeschmiert, die dreht sich wieder von selbst. Beim Gummi habe ich auch Schlauch genommen. Bis bald Marcus
  3. Dieser Dickenhobel empfehlenswert?

    Hallo, schau dir erst mal die Wesserwelle an, ob geschraubte Messer oder durch Fliehkraft geklemmte. Ich würde noch etwas weiter suchen. Bis bald Marcus
  4. Falz Tischfräse an schmale Werkstücke

    Hallo, ich habe fertig. Hat sehr gut geklappt, danke an alle Beteiligten. Im neuen Buch von Guido Henn ist ein Anschlag beschrieben, der unten eine Aluschiene hat, werde mir so eine mal bauen. Bis bald Marcus
  5. Kaufberatung tk

    Hallo, ich würde die nehmen, wo der Tisch geschlossen ist. Bei früheren Baujahren war ein schmaler Spalt vom Tischanfang bis zum Sägeblatt. Bei späteren Baujahren ist auch der Paralellanschlag stabiler. Habe mal aus zwei eine für mich und eine zum verkaufen gemacht. Habe den Tisch von der 3.1kw...
  6. Falz Tischfräse an schmale Werkstücke

    Hallo, danke für die Idee mit dem Vorsatzbrett. Würde es nicht noch besser gehen, wenn ich mit dem Schiebschlitten OHNE Klemmung das Werkstück vorbeischieben würde ? Bis bald Marcus
  7. Falz Tischfräse an schmale Werkstücke

    Hallo, ich muss eine 10x10mm Falz an ein Brett von 250x100 anbringen. Die kurze Seite wird gefalzt. Mache ich das mit Paralellanschlag und Schiebeschlitten ? Ich habe mal irgendwo gelesen dass man nicht beides gleichzeitig verwenden soll. Würde das Brettchen auf dem Schiebeschlitten klemmen...
  8. Welche Oberfräse für den kleinen Frästisch von Holzwerken

    Hallo, danke für die Antworten, ich werde jetzt erst mal die Elu drunterschrauben. 80€ für eine billige Oberfräse wären ja dann auch weg. Dann lieber ab un zu mal umschrauben. Bis bald Marcus
  9. Welche Oberfräse für den kleinen Frästisch von Holzwerken

    Hallo, ich hatte eher an ein preiswertes Produkt gedacht, was fest unter dem Tisch bleibt. Bis bald Marcus
  10. Welche Oberfräse für den kleinen Frästisch von Holzwerken

    Hallo, ich besitze eine Tischfräse und eine Oberfräse Elu (Dewalt615). Mich hat der kleine Frästisch in der neuen Holzwerken angelacht Welche preiswerte Oberfräse könnt ihr mir für die Festmontage an dem Tisch empfehlen ? Bis bald Marcus
  11. Bohlen Stücke auftrennen

    Hallo Stefan, ich habe eine PK 250 von EB. Lägnsschnittsägeblatt ist auch da. Bis bald Marcus
  12. Bohlen Stücke auftrennen

    Hallo, gedämpft ist sie leider nicht. Also werde ich sie jetzt abrichten und dann noch einmal lagern. Bis bald Marcus
  13. Bohlen Stücke auftrennen

    Danke, war aber denke ich auch preiswert, 300€ für den Kubikmeter. Mein erstes Hartholz.....soll ein Kinderhochbett geben. Bis bald Marcus
  14. Bohlen Stücke auftrennen

    Hallo, ich habe Buchenholzstücke 200x9x5cm, daraus möchte ich 2 Bretter machen. Die Stücke sind leider nicht gerade. Muss ich die erst abrichten und dann auftrennen ? Bis bald Marcus
  15. Drucklufttacker

    Hallo, habe den Prebena gekauft, kein Vergleich zu dem Güde. Schade dass ich nicht vorher auf meinen Schreinerkollegen gehört habe. Bis bald Marcus
  16. Druckluft

    Hallo, ich habe auch schon viele Jahre einen Kompressor. Der hat ein Absperrhahn am Kessel und hält damit Wochenlang den Druck. Mit Schlauch bist du felxibler. Bis bald Marcus
  17. Eckverbindungen Sperrholz

    Hallo, Fingerzinken wäre fein. Bis bald Marcus
  18. Winkel-Genauigkeit kontrollieren

    Hallo, ich habe einen Haarwinkel von 200mm Schenkellänge, damit kontrolliere ich die Holzwinkel. Bis bald Marcus
  19. Wie wäre es mit einem Projekt Kücheninsel in HolzWerken

    Hallo, lieber eine kleine Küche, wie eine kleine Werkstatt.... Hoffentlich liest das nicht meine Frau Bis bald Marcus
  20. Kauf Beratung/Meinung : TKS, Tischfräse, Dickenhobel/Abrichte?

    Hallo, werfe für 1.000€ jetzt die Elektra Beckum PK 250 mit allen Zubehör ins Rennen. Da bist du bei 600-800€ und kannst noch in gute Sägeblätter investieren. Natürlich brauchst du ein paar m² um die aufzustellen. Bis bald Marcus
Oben Unten