Suchergebnisse

  1. Scheppach HF 30 Fräskopf

    Hallo, mit einem Schweißbrenner, würde ich nicht ran gehen. Der Fräkopf macht 9.000 U/min, ob er nach der Hitze noch dafür ausgelegt ist ? Caramba und Zeit würde ich erst einmal versuchen. Wenn das nicht hilft, wie weiter oben vorgeschlagen mit den Leisten. Sonst würde ich auch wie oben...
  2. Teile beim Verleimen auf Position fixieren

    Hallo, ich habe jetzt die Klemmsia Zwingen entdeckt. Da verrutscht nichts und wenn man mehr Druck braucht, kann man mit normalen Zwingen nachdrücken. Bis bald Marcus
  3. alte abrichte dickenhobel

    Hallo Carsten, sicher hast du recht, interessant wäre mal zu wissen, ob die Unfallrate mit der Zeit gestiegen ist ? Weil im neuen Zustand wird sicher weniger passiert sein, als nach etlichen Jahren. Der Montagefehler kommt aber schon bei neuen Teilem zu tragen. Bis bald Marcus
  4. alte abrichte dickenhobel

    Hallo, bei neuwertigen Teilen und fachgerechter Montage dürften meiner Ansicht nach diese Wellen auch sicher sein. Die Verbindung durfte so berechnet worden sein, dass die Klemmkräfte größer als die Zentrifugalkräfte sind. Wenn man durch Schmutz und ausgenudelten Gewinde nicht mehr die...
  5. Leimholz oder Hobelware

    Hallo, wenn die Hohenheimer Beute angeblich einfach ist, dann ist die Dadantbeute ganz einfach. Die besteht wirklich nur aus 4 gleichen Brettern. Wenn an der Hohenheimer Beute die Eckverbindungen vernünftig gemacht würden, dann wäre die gar nicht einfach. Stirnholz mit Längsholz verschrauben ist...
  6. Leimholz oder Hobelware

    Hallo, ich verleime mit einem D3 Leim. Habe im Sägewerk ungehobelte Ware gekauft, die gehobelt, daraus Leimholz hergestellt. Leider waren die 24 stark und ich habe sie auf 22 runtergehobelt. Man sieht halt manchmal noch die Sägespuren. Rentiert hat sich das nicht, der Weg, war das Ziel. Hast du...
  7. Dicktentisch quietscht trotz Ölens (HC260)

    Hallo, WD 40 ist nur gut, um Flecken zu beseitigen, die WD40 vorher gemacht hat. Wenn es aushärtet bleibt ein klebender Film zurück, der hat mir damals den Reitstock bei längerer Nichtbenutzung an der Drehbank festgeklebt. Habe jetzt als WD40 Ersatz Caramba als richtigen Rostlöser und Weißöl(...
  8. Gebrauchte Elektra Beckum PK 250

    Hallo, habe sie für 420 gekauft. Hoffentlich braucht auch einer eine in 220V, sonst habe ich 2........
  9. Gebrauchte Elektra Beckum PK 250

    Hallo, ein neues Problem stellt sich bei mir in der Umgebung wird eine PK250 mit 220V für 470€ VB angeboten. Die hat eine Tischverbreiterung dabei, die ich natürlich gerne hätte. Der Verkäufer will aber nur alles im Paket verkaufen. Sind 100€ für eine Tischverbreiterung zu wenig zu viel ? Was...
  10. Schiebeschlitten EB PK 250 adaptieren Scheppachschiebeschlitten

    Hallo, er ist fertig, 84 cm vor und 25 cm hinter dem Sägeblatt habe ich jetzt zum verstellen. Bis bald Marcus
  11. Sechseckstab herstellen

    Hallo, und wie ist es wenn du eine Einlegeschablone für die Dickte machst ? Bis bald Marcus
  12. Schiebeschlitten EB PK 250 adaptieren Scheppachschiebeschlitten

    Hallo, danke für die Antworten, ich werde die Schiene mit dem Sägetisch enden lassen, damit komm ich immer hinter das Sägeblatt. Die Schiene lasse ich aber nicht hinten überschauen, a sehe ich wenig Sinn drin. Verschiebbar wird sicher nicht so einfach. Bis bald Marcus
  13. Schiebeschlitten EB PK 250 adaptieren Scheppachschiebeschlitten

    Hallo, ich habe eine PK 250 ohne Schiebeschlitten. Von der Scheppach Tischfräse habe ich einen Schiebeschlitten. Nun habe ich mir 1.500 mm von dem Führungsrohr besorgt. Darauf läuft der Schlitten spielfrei und leicht. Nur wo positioniere ich die Schiene ? Der originale Schiebeschlitten ist ja...
  14. Weiße Streifen in Kirschholz

    Hallo, habe die eine Bohle schon aufgeschnitten. Taugt das Holz denn noch was ? Die Besitzerin wollte das alles verheizen..... Es sind noch 5 Bohlen 7,5 cm dick, 40cm breit und 1,80m lang da. Bis bald Marcus
  15. Weiße Streifen in Kirschholz

    Hier ein Bild
  16. Weiße Streifen in Kirschholz

    Hallo, ich habe gerade Kirschholz aufgeschnitten und da sind weiße Streifen drin....was ist das ? Bis bald Marcus
  17. HSS Sägeblatt ?

    Hallo, ich habe ein 250mm Sägeblatt wo eine maximale Drehzahl von 3.000 U/min draufsteht. Was ist das für ein Blatt ? Es sind aufgelötete Schneiden drauf, gab es sowas auch mal in HSS ? Meine Tischkreissäge macht 3.800, also ist das Sägeblatt dafür sicher ungeeignet ? Das Sägeblatt war auf...
  18. Gebrauchte Elektra Beckum PK 250

    Aber der Opa hat vom schmieren nicht gehalten. Die Höhenverstellung vom Sägeblatt ging sehr schwer, jetzt mit Silbergleit nicht mehr. Auch hat die Feineinstellung vom anschlag nicht mehr funktioniert. Die Gummirolle war weg.....ein Stückchen Benzinschlauch und O-Ring sorgen jetzt für Haftung...
  19. Kleine Absaugung

    Hallo, ich habe mir die von Atika bestellt. Mit der Firma hatte ich mal mit einem Bautrockner Probleme und er wurde anstandslos getaucht. Danke für eure Ratschläge. Marcus
  20. Kleine Absaugung

    Hallo Holzrad, wollte sie eigentlich fahren.
Oben Unten