Suchergebnisse

  1. Günstige Filterpatrone für Felder Absaugung gefunden

    Ja, an Moosgummi-Klebeband hatte ich auch schon gedacht. 1mm dickes hatte ich noch da, natürlich nicht lang genug, fehlen 30cm. Ich probiere mal, ob ich das heute Abend im Baumarkt oder Werkzeughandel bekomme. Die Filterfläche müssten ca. 3 Quadratmeter sein, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
  2. Günstige Filterpatrone für Felder Absaugung gefunden

    Hi, habe mir die Patrone ebenfalls für meine AF14 bestellt, ist heute angekommen. Meine Patrone hat einen Innendurchmesser von 486mm, die AF14 hat einen Aussendurchmesser von 480mm. Wie habt ihr die 6mm überbrückt? Viele Grüße, Andi
  3. Das grüne Gussmonster unter den Tastaturen

    Hallo Heiko, tolle Tastatur, ich habe im Geschäft den Nachfolger von Unicomp mit USB Anschluss im Einsatz. Es gibt ja leider kaum noch Vollformat-Tastaturen mit einer „normalen“ Tastenanordnung. Und wenn dann haben die Tasten keinen Druckpunkt und die Tastatur ist an sich so wabbelig, dass sie...
  4. Leinos Holzspachtel 337 (Pulver) für Äste und Risse

    Hallo zusammen, laut Herstellerangabe ist das Pulver unbegrenzt haltbar und kann angeblich mit allen Oberflächenbeschichtungen behandelt werden. Bisher habe ich immer Clou oder Adler Holzspachtel verwendet. Trotz Sorgfalt beim Verschließen kann ich den fertig angerührten Spachtel nach dem...
  5. Festool CS70. Problem beim Ablängen.

    Hallo Boris, einfach etwas HDF oder dünnes MDF unterlegen. Viele Grüße, Andi
  6. Dictum-Zweibackenschärfführung

    Das Konzept des YouTube-Kanals scheint eine einzige Verkaufsshow für eine bestimmte Handelsplattform zu sein. Da wird wird meiner Meinung nach auch kein großes Geheimnis draus gemacht. Mein Kommentar, der keinen Bezug zum eigentlichen Thema hatte, sollte witzig sein. Ging wohl nach hinten los...
  7. Dictum-Zweibackenschärfführung

    Ich wusste bisher nicht, dass es QVC auch für Holzwerker gibt
  8. Dictum-Zweibackenschärfführung

    Ja, die Preisentwicklung ist aber (zumindest gefühlt) in fast allen Bereichen ähnlich. Die günstige Eclipse hat bei Dictum auch mal unter 15 Euro gekostet.
  9. Dictum-Zweibackenschärfführung

    Baptist in den Niederlanden hat die Lie Nielsen Führung momentan vorrätig. Liefert für 4,90 Euro nach Deutschland. Habe dort kürzlich die langen Backen für die Schärfführung bestellt. Versandkosten aus den USA wären fast 100 USD gewesen. Viele Grüße, André Edit: Rubank in Schweden und Classic...
  10. Massivholztisch hat Risse und verschiedene Farbtöne

    https://www.riess-ambiente.net/widerruf Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, […] Wir holen die Waren ab. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. […] Meiner Meinung nach brauchst du nicht mal zu verpacken oder auseinander schrauben. Ich würde davon ausgehen, dass...
  11. Wie alten Machinenlack reinigen

    Meine Frau hat immer Almawin Orangenölreiniger im Haus. Mit dem habe ich schon unkonzentriert mit der Zahnbürste „verharzten Öldreck“ vom Maschinen geschrubbt. Ich hatte den Eindruck, dass es noch besser ging, wenn ich die Stellen vorher mit irgendeinem Öl wie Ballistol/WD40/Caramba/… einreibe...
  12. Distanzhülsen für Nussbaum Raumteiler

    Hallo Christopher, bei der Menge der benötigten Hülsen und dem aufgerufenen Preisen würde ich ebenfalls nach Alternativen suchen. Wie wäre es mit Messing Rundmaterial selbst ablängen, bohren und mit z.B. Balistol Nerofor selbst zu schwärzen? Da würde ich aber erstmal ein Probestück machen, ob...
  13. Wie wird eine Bandsäge geliefert (Hammer N4400)?

    Hallo Klaus, meine N4400 kam stehend auf Palette. Für den Kellertransport habe ich den Tisch, die Türen und den Absaugstutzen demontiert. Einen Hebegurt unten durch die Absaugöffnung, den anderen unter die Verkleidung der oberen Rolle. Wie haben die Säge dann zu Vieren runtergetragen. Zu Dritt...
  14. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Eigentlich ein alter Hut, Ghisallo stellt seit über 75 Jahren Holzfelgen für Fahrräder her.
  15. Hobelbank Aufarbeiten – Schädlingsbefall, abrichten und Co

    Ich nehme Ketten-Trockenschmiermittel vom Rennradfahren, das zieht auch kaum Staub und Dreck an. Und die paar Tropfen lassen sich super einfach dosieren.
  16. Bohrständer: Wabeco etc. - und Bohrmaschine

    Ich hatte den Wabeco Bohr- und Frässständer mit 50cm Ausleger, zusammen mit einer Metabo BE 1100 Bohrmaschine. Die Metabo Bohrmaschine habe ich noch, den Wabeco habe ich wieder verkauft. Mir war der Wabeco zu „fummelig“. Für das Geld (Wabeco und Bohrmaschine) bekommt man eine ordentliche...
  17. Schrankbau: Massive Rückwand oder 3mm MDF/HDF-Platte?

    Die schneiden die Spanplatte auf der Plattensäge fast ohne Ausrisse, da musst du nur noch die Kante anleimen. Ein paar Lamellos setzen und die Schränke mit lösbaren Spax Möbelverbindern von außen zusammenbauen. Solche Werkstattprojekte sollen ja fertig werden, da will man sich doch nicht dran...
  18. Schrankbau: Massive Rückwand oder 3mm MDF/HDF-Platte?

    Das Foto auf der deren Homepage hat nichts mit den Platten im Bauhaus Karlsruhe gemein. Die Platten sind krumm wie sonst was, haben übelste Fehlstellen und stinken wie die Pest. Für die Werkstatt würde ich 19mm Spanplatte weiß beschichtet nehmen und Buche- oder Kieferleisten an die Kanten...
  19. Wechsel Bohrfutter Interkrenn TBM

    Ich habe mir neulich dickere Beilagscheiben zurechtgeflext:
  20. Stark abgenutztes Stemmeisen neu abrichten

    Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Mir ist mal mein größtes Stemmeisen runtergefallen. Da habe ich 80 Minuten auf der Tormek gebraucht. Den Stein habe ich bestimmt drei oder vier mal zwischendrin abgerichtet. Der Materialabtrag am Stein war größer als am Eisen. Sowas macht man höchstens...
Oben Unten