Suchergebnisse

  1. Terrassenschrauben/Befestigung

    Guten Abend! Jetzt steht bei uns endlich eine neue Terrasse an, heute wurde das Holz bestellt (Lärche, 3000x140x27, genutet/geriffelt). Jetzt gehts noch um ein paar Detailfragen: 2m von den 3m Gesamtlänge sind überdacht :) 1. Geriffelt/genutet: ich nehme die genutete Seite nach oben...
  2. Scheppachzubehör für Tormek

    Ich weiss jetzt nicht, ob das weiterhilft, aber ich habe hier eine alte Scheppach Tormek (steht tatsächlich beides drauf) rumstehen. Hing das irgendwie mal zusammen?
  3. Das Regal und seine Holzschrauben

    Du suchst Confirmatschrauben ;) Sehen ganz okay aus und ziehen gut. Richtigen Bohrer dazu besorgen!
  4. Brauche kurz Hilfe beim Anschluss einer Lampe

    Nun gut, dann besorg ich was anderes. Vielen Dank!
  5. Brauche kurz Hilfe beim Anschluss einer Lampe

    Guten Abend! Ich habe ein Lampe gebaut, der hölzerne Teil ist erledigt, jetzt gehts an die Elektrik. Grundsätzlich ist das natürlich kein Problem, nur bereitet mir die Lampenfassung etwas Probleme. Bis jetzt hatte ich nur Fassungen, bei denen das Kabel einfach mit einer Schraubklemme gesichert...
  6. Brauche Hilfe bei Scharnierberechnung

    Ja, irgendwelche Gummipuffer zum einbohren, 1-2mm dick.
  7. Brauche Hilfe bei Scharnierberechnung

    Korpusbündig ist einfacher. Bei einer frontbündigen Blende musst Du eine Art L-Winkel bauen, damit Du die Blende festschrauben kannst. Außerdem liegt deine Türe ja nicht bündig auf dem Korpus auf, sondern hat minimal Luft, also bräuchte die Blende das auch und Du hättest einen Spalt zwischen...
  8. Brauche Hilfe bei Scharnierberechnung

    Vllt mit Sockel gerechnet.
  9. Brauche Hilfe bei Scharnierberechnung

    Ich plane immer mit 4mm Fuge. Außen sind die Türen aber bündig mit dem Korpus (außer es steht wieder ein Schrank daneben, dann 2mm Fuge außen an beiden Schränken => wieder 4mm Fuge gesamt). Mit den verlinkten Kreuzplatten brauchst Du für Außenseiten (also 19mm Aufschlag) diese Bänder: CLIP top...
  10. Profilfräsmesser

    Je nach Profilmesser kann man den Fräskopf ausbauen, auf den Kopf drehen, wieder einbauen und dann andersrum laufen lassen. Falls nicht muss man halt ein paar Muster machen, bzw. bei deinem angehängten Bild müsste man halt 5,7mm/2 nach unten oder oben korrigieren.
  11. Antirutsch-Streifen oder ähnliches

    Adam Hall 4903TP Gummifuß Sowas, dass dann mit einem Forstnerbohrer versenken, nehm ich für jedes Schneidebrett, da rutscht nix.
  12. Sockelleisten schneiden - Werkzeug

    110mm Sockelleiste sieht doch bestimmt sehr merkwürdig aus? Ich würde was flacheres nehmen und mir eine Festool SYM 70 kaufen (auch gebraucht und danach wieder verscherbeln, oder gleich leihen), schneller gehts nicht.
  13. Lackfehler

    Tritt das Problem nur bei dem einen Möbel auf? Nicht dass da jemand im oder um den Lackraum rum was mit Silikonspray oder so geschmiert hat. Wenn es auch bei anderen Lacken bzw. Teilen auftritt würde ich mal nach der Druckluft bzw. der Zuluft schauen. Hast Du den Klarlack mal auf ein anderes...
  14. Einlagen für Frästisch

    Nein, als grundsätzlich fauler Mensch mach ich sowas auf der CNC ;) Aber solche Ringe könnte man ja massenweise mit einer Schablone und einem Bündigfräser herstellen.
  15. Einlagen für Frästisch

    Hab grade mal ein Foto gemacht, ich hoffe so ist es verständlicher. Die Einlagen sind 5mm stark. 90mm hab ich zufällig genommen, die größten Fräser die ich benutze haben um die 50mm Durchmesser. Die Einlage wird dann entweder mit der Halterung für die Absaugung oder mit dem Anschlag festgeklemmt...
  16. Einlagen für Frästisch

    Ich habe das bei mir mit wechselbaren Einlagen mit 90mm Durchmesser gelöst. Ich benutze aber auch sehr unterschiedlich große Fräser. Vorallem finde ich das aber für die Absaugung praktisch: Wenn ich einen 20er Nutfräser montiere, nehme ich eine neue Einlage ohne Loch und fahre dann mit dem...
  17. M10 auf 12er Spannzange

    Ich habe eine gebrauchte ELU MOF 177/02 gekauft, da waren diverse Fräser dabei, zu denen ich ein paar Informationen bräuchte. :) Zum Ersten waren da diverse Fräser mit M10-Gewinde, soweit so gut, einen Adapter mit 12er Schaft und einem Gewinde oben dran war auch dabei. Ist das so üblich oder...
  18. Nut in rundes Kopfholz fräsen

    Wie viele sinds denn? Bei einem einzigen würde ich das mit dem Stemmeisen und einer kleinen Handsäge machen, dauert keine 5 min. Bei mehreren würde ich ebenfalls ein Loch in eine Platte bohren, Stab rein, und dann mit der Oberfräse ausfräsen. So gibts auch keinen Ausriss.
  19. Eiche räuchern - Temperatur und Ammoniakmenge

    Beizen ist keine Option? Hab ich diese Woche gemacht, mit Zweihorn Spritz- und Pinselbeize (5 Teile Mittelbraun und 1 Teil schwarz). Ist aber nicht ganz so schwarz wie auf dem Foto, hat noch einen schönen Braunstich.
  20. Welcher Kleber für Sperrholz auf Aluminium?

    Mit 40er Papier anschleifen und mit Pattex verkleben wäre mein Tipp. Wie groß ist die Fläche denn?
Oben Unten