Suchergebnisse

  1. Quadrill mit oder ohne Schlag?

    Der Rundlauf wird bei einer Maschine mit Schlag auch eher schlechter sein, insofern lieber ohne.
  2. Lärchenbank Lasieren

    Osmo Terrassenöl in Lärche dürfte fast hinkommen, 3mal streichen, dann sollte das ganz gut passen. Evtl auch einen leicht dunkleren Farbton nehmen.
  3. Teakmöbel Farbton angleichen

    Der Griff ist da auch eher grob eingepasst... Ich würds zurückgeben.
  4. Linoleum Desktop Forbo / Macken

    Dieses blöde Linoleum ist sowas von empfindlich, wir haben grade eine komplette Küche aus dem Zeug gemacht, das schaut man schief an und es bekommt Kratzer... Was aber hilft ist feine Stahlwolle und danach mit Terpentinersatz drüberwischen. Gegen rausgebrochene Stücke hilft das aber wohl nicht...
  5. Eiche Oberfläche behandeln

    Bei Öl und Excenterschleifer frag ich mich ja immer, ob man den hinterher noch nehmen kann, um Lacke zwischenzuschleifen, eigentlich verträgt sich das ja nicht sonderlich gut... Bei uns in der Firma wird das immer strikt getrennt. Absaugung beim Auftragen weglassen?
  6. Rundhölzer im Winkel sägen - welches Werkzeug?

    Ja, einen Fuchsschwanz. Sind es 5 im Jahr oder 500? Kappsäge geht auch, aber nur, wenn der Ast sicher befestigt wird, mit irgendeiner Schablone oder Zwingen.
  7. Snaredrums

    Guten Abend, ich baue nebenher Trommeln, hauptsächlich Snaredrums. Ich dachte, das interessiert hier vielleicht den ein oder anderen. Im Normalfall sind Trommeln aus mehreren Furnierlagen hergestellt, im Prinzip wie rundes Multiplex. Ich mache das ganze entweder in Fassbauweise (also aus...
  8. Welche Nutschienen für Frästisch?

    Ich baue grade einen neuen Frästisch und bräuchte etwas Hilfe bei der Auswahl meiner Nutschienen. Bis jetzt existiert eine MPX-Platte, mit HPL belegt, 1200x600x28mm. Diese hat ringsum 40x40er Motedis Aluprofile. Daran soll unter anderem der Anschlag befestigt werden. Für einen "Queranschlag"...
  9. Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    Lass Dir das beim Schreiner aus MPX und HPL machen. Wir haben davon noch unglaubliche Mengen an Resten stehen, in Dekoren die wir niewieder brauchen werden. ;) Gib dem Schreiner deines Vertrauens einfach deine Maße, und wenn der das nächste Mal was belegt soll er Dir was mitpressen. 0,8mm oder...
  10. Holz woher

    Amaranth und Padouk sind echt schwierig, Furnierhändler sind da wohl noch die beste Wahl, kurzer Anruf hilft. Wenns nur Kleinmengen sind: Schröter Edelholzhandel - Edelholz aus aller Welt (allerdings sehr teuer). Als Leimholzplatte wird das sowieso nix, das wird man nicht finden. Was hast Du...
  11. Kleinserienfertigung Beistelltisch 100 Stk. - in D machbar?

    Weiß lackiert? Das erhöht den Aufwand nochmal um einiges ;) MPX fräsen, schleifen, füllern, zwischenschleifen, ablackieren, da ist die CNC-Zeit das geringste Problem...
  12. Fussbodenlack Naturholzeffekt

    Von Zweihorn gibts so einen Naturholzeffekt-Lack, aber ob der für Fußböden geeignet ist weiss ich nicht, Anruf könnte helfen :)
  13. Abrichte zum bearbeiten beider Seiten

    Alles auf Lamellen in 5-8cm Breite aufsägen, beide Seiten ansägen, dann alle hochkant nebeneinander stellen, Zwinge drum, ab durch den Dickenhobel. So würde ich das machen.
  14. Kleinserienfertigung Beistelltisch 100 Stk. - in D machbar?

    Beschichtet mit was? Birken-MPX in 9mm ist nicht so teuer, mit HPL auf jeder Seite ist das 5 mal so teuer... Prinzipiell kann man darüber reden, wir haben eine liegende Plattensäge und eine CNC, damit dürfte das relativ zackig gehen...
  15. Fachgespräch Gesellenprüfung

    Oh, Schreibtisch hab ich auch als Gesellenstück bauen dürfen, letztes Jahr. Hmm, was kann man da erzählen. Design (muss in ein bestimmtes Zimmer passen, bestimmte Maße, Tischhöhe, andere Möbel aus der gleichen Holzart, etc.) Konstruktion: -Anleimer/Umleimer -Befestigung Beine/Zarge...
  16. WPL-Fasenfräser

    Hallo, ich suche einen WPL-Fasenfräser, aber die einzigen, die ich finde haben 12x12 Wendeplatten, ich bräuchte sowas aber in größer, am besten mit einer Fasenlänge von ~30mm. Hat jemand eine Idee wo man so etwas herbekommt?
  17. Ultimativer Frästisch

    Ich werde wohl bei den 40er Profilen bleiben, eine 8er Nut passt mir besser in den Kram. Wie befestige ich die Profile denn am besten an der Platte? Einfach durchschrauben? Muss doch irgendwie eleganter gehen ;)
  18. Wo verkaufe ich mein Gesellenstück?

    Sieht klasse aus das Ding, wenn's nicht so weit weg wäre, würde ichs fast nehmen ;)
  19. Ultimativer Frästisch

    Bei mir steht der Bau eines neuen Frästisches an :) Bis jetzt benutze ich eine 24mm MPX-Platte mit beidseitig HPL glatt beschichtet. Dann habe ich mir eigene Inserts gemacht, 90mm Durchmesser, 5mm stark, dazu passend in der Platte ein abgefälztes Loch, das möchte ich auch beibehalten. In...
  20. Terassenholz als Material für Gartenmöbel

    Thermoesche! Ist dunkel und wetterbeständig :)
Oben Unten