Suchergebnisse

  1. Schubladenauszug mit Rastung für Systainerschrank

    Tja Werner, das ist auch einem Möglichkeit wobei ich den kleinen Schrank auf Räder stellen wollte um ihn mobil zu machen. Christoph PS: ich habe einen Werkzeugwagen der auf Rädern steht, da gehen die Schubladen immer von allein zu, das nervt schon ...
  2. Schubladenauszug mit Rastung für Systainerschrank

    Guten Abend, grayman: vielen Dank für den Tip, den Katalog habe ich zuhause, habe aber nichts passendes gefunden .... Harald: Du bist immer ein Quell guter Ratschläge! Vielen Dank dafür! Die Schienen passen gut, der Preis ist aber schon heftig ... Ich denke da nochmal drüber nach...
  3. Schubladenauszug mit Rastung für Systainerschrank

    Hallo, bevor ich nun endlich mit meinem Hobelbankbau beginne muss ein ein bisschen Platz schaffen damit ich meine bisherige Werkbank abbauen kann. Deshalb plane ich jetzt einen Systainerschrank. Hierfür suche ich passende Schubladenauszüge. Ich habe gesucht aber es fällt mir schwer das...
  4. Clamex Massivholz

    Hallo Georg, danke für die Bestätigung, so habe ich das auch immer verstanden (und gemacht). Die Clamexverbinder greifen ja auch nur wenige mm ineinander, mir ist das (zumindest für ein großes und schweres Möbel) zu wenig. Vieleicht bekommen wir ja noch eine Stellungnahme von einem Profi...
  5. Clamex Massivholz

    Hallo Martina, ich bin zwar kein Profi, antworte aber mal trotzdem... Das geht gut, ich habe einen Schrank auch Buche Massivholz mit Clamex-P-Verbindern gemacht. Dübel, Domino (habe ich genommen) wirst du brauchen da die Clamex nur die Verbindung zusammenzieht, die Stabilität aber erst...
  6. Abrichtdickenhobel Hammer vs. Robland ...

    Guten Morgen, so, es ist vollbracht. Vorgestern habe ich eine Robland NXSD 310 mit einer ASA 2403 inkl. Filterkartusche bestellt. Letztendlich war es eine Bauchentscheidung. Leider hat auch die weitere Suche nach einer Gebrauchtmaschine in der Region keinen Erfolg. Harald hatte mir noch...
  7. Eigentlich will ich ja nicht alles im Internet bestellen, aber...

    Guten Abend, Ja, so einen Händler haben wir zum glück auch, da kannst du auch mal hingehen und zwei Unterlegscheiben für 15 Cent kaufen. Aber kann so ein Händler mit solchen 15Cent-Geschäften leben?? Wohl kaum! Anfangs habe ich dort auch meine Maschinen gekauft da ich dort Beratung...
  8. Abrichtdickenhobel Hammer vs. Robland ...

    Hallo Rainer, da ich mit meiner Entscheidung noch nicht am Ende angekommen bin würden auch mich deine Erfahrungen mit Felder/Hammer interessieren, vieleicht kannst du mir einer Erfahrungen auch mitteilen (gerne als PN). Viele Grüße und einen schönen Abend. Christoph
  9. Abrichtdickenhobel Hammer vs. Robland ...

    Guten Abend, David, Brettmeier und Wilfried: ich sag ja, ein Mysterium ... ;) Harald: ja ich denke immer irgenwann muss die Werkstatt ja mal fertig sein und dann kommt eine neue Idee ... Tja, die Holzhandwerk wäre ideal, wir fahren aber Freitag in den Urlaub, meine Familie macht ja viel...
  10. Abrichtdickenhobel Hammer vs. Robland ...

    Hallo David: vielen Dank für deine Erfahrungen, gerne komme ich auf dein Angebot zurück wenn sich noch konkrete Fragen ergeben. Justus: Ja, oft wirkt es so, als sei man auf einzelne Firmen festgelgt, im Endeffekt ist es aber meine bisherige Essenz der Suche nach einer passenden Maschine...
  11. Abrichtdickenhobel Hammer vs. Robland ...

    Guten Morgen, Den Nachtaktiven vielen Dank für ihre Antworten. Die Frage, ob Hammer in Östereich oder in Asien gebaut werden scheint ein nicht lösbares Mysterium zu sein. Es gibt Indizien für beides. Letztendlich scheinen die Maschinen, unabhängig von der Herkunft nutzbar zu sein so dass...
  12. Abrichtdickenhobel Hammer vs. Robland ...

    Guten Abend, nachdem ich das Holz für meine Hobelbank gekauft und im eingelagert habe (https://www.woodworker.de/forum/hobelbank-entsteht-t95865.html) bleibt ein bisschen Zeit bis zum Baubeginn. In dieser Zeit möchte ich eine ADH in meiner Werkstatt (bzw in der Garage davor) etablieren...
  13. Längsverbinder Regalböden unsichtbar

    Guten Morgen, ich bin kein Profi, trotzdem ein Vorschlag: die Divario von Lamello dürften ebenfalls passen, allerdings braucht ma dafür eine Zeta P2: Divario P-18 - Selbstspannender, unsichtbarer Verbinder zum Einschieben - Lamello AG Viele Grüße Christoph
  14. Eine Hobelbank entsteht

    Guten Abend, zu den Bohrungen: Im Moment nutze ich neben einer selbstbgebauten Werkbank (die nicht stabil genug zum Hobeln ist) einen MFT dessen Spannmöglichkeinen ich häufig nutze. Da ich die Bank nicht nur als klassische Hoblelank sondern auch für Maschienenarbeit nutzen werde war die Idee...
  15. Eine Hobelbank entsteht

    Guten Abend, erstmal vielen Dank für die Diskussion. Hier ist nun mein aktueller Planungsstand. Ob ich mich an eine Gratnut und Gratfeder als Verbindung herantraue weiß ich noch nicht, ich werde die Zeit nutzen, die das Holz zum Angleichen der Holzfeuchte braucht, mal ein bisschen zu...
  16. Eine Hobelbank entsteht

    Hallo Dietrich, danke für deine Beurteilung. Wenn ich das richtig verstehe mache ich zwischen der Bankhakenleiste und dem Querriegel eine fest verleimte Verbindung, so dass die Platte nach hinten arbeiten kann. Fixiere ich die Querriegel zusätzlich noch mit einer Schraubverbindung mit...
  17. Eine Hobelbank entsteht

    Hallo, vielen Dank ersmal für eure Ratschläge! Ich habe aufgrund eurer Anregungen den Plan für die Bankplatte überartbeitet. Die Dicke der Platte habe ich auf 70 mm reduziert, das sollte immer noch mehr als ausreichend sein (Tom, da habe ich mich an deiner Bank orientiert). Dadurch...
  18. Eine Hobelbank entsteht

    Guten Abend, vielen Dank für die Anregungen! Die Lie Nielsen Mechaniken sind gesetzt da ich diese geschenkt bekommen habe;) Dietrich: deine Dokumentation zum Bau deiner Hobelbank habe ich gelesen, diese hat mit zu der Entscheidung für den Selbstbau beigetragen. Die Dimensionen sind...
  19. Eine Hobelbank entsteht

    Hallo, nach vielen Überlegungen plane ich jetzt den Bau einer Hobelbank. Nicht weil ich Sparen möchte sondern weil ich "meine" Bank bauen möchte. Im Dezember habe ich schonmal das Material für den bau zur Diskussion gestellt...
  20. Fräsung für Hettich Verstärkungsleiste

    Hallo Jochen, hab ich übersehen, ist aber auch eigentlich egal weil ich ja den Fräser habe ..... Also Christian, nun weißt du, wo du den Winkel findest, falls du die Alugratleisten nurzten möchtest, und kannst ja schauen ob du einen passenden Fräser hast. Viele Grüße Christian
Oben Unten