Suchergebnisse

  1. Eichenholz kaufen für Esszimmertisch und Bank Raum Süddeutschland

    Dir auch schöne Weihnachten, Süddeutschland ist groß. Du solltest das Zielgebiet etwas eingrenzen, damit Dir jemand helfen kann. Suchst Du Schnittholz oder fertiges Leimholz? Als Richtwert: Ich zahle im Sägewerk 700 Eurosen für den m³ Eiche Schnittholz. Viele Grüße Olli
  2. Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    Hallo Kramer, ich hatte zuerst diese runde Platte in meinem Frästisch. Allerdings war die Platte leider nicht wirklich plan. Die Einlegeringe waren auch etwas wellig und nicht exakt bündig zur Platte. Des weiteren geben die Kunststoffringe bei Druck leicht nach. Der Durchmesser ist meines...
  3. Flachdübelfräse für Heimwerker

    Helle, das hast Du sehr schön gesagt. Wo kann ich unterschreiben? Als sinnvolle Ergänzung zur Lamello empfehle ich den Mafell Duodübler. ;-) Frohe Weihnachten Olli
  4. Fräser zum Runddübel + Domino Dübeln

    .. und das Fest der Helden! Witzig. Genau das hab ich eben auch gedacht, als Deinen Kuchenrührerjokus gelesen habe. :-) Mensch, der arme Kerl.
  5. Fräser zum Runddübel + Domino Dübeln

    @HeldDerLiebe: Hast Du Dein Sideboard aus Buche-Leimholz schon fertig? Sollte mit Deiner Flachdübelfräse keine große Sache sein.
  6. GRR-Ripper 3D Pushblock System in Deutschland zu beziehen?

    Hört sich sehr gut an. Dankeschön für die Tipps
  7. GRR-Ripper 3D Pushblock System in Deutschland zu beziehen?

    Danke für die Info. Und womit klebe ich das am besten auf Holz / MPX, damit das nicht alle 5 Minuten wieder abgeht?
  8. Fräser zum Runddübel + Domino Dübeln

    Ich hab die Spiralnutfräser 6 und 8mm von CMT ... die Flachdübelfräse geb ich aber trotzdem nicht her. ;-) Spiralnutfräser
  9. GRR-Ripper 3D Pushblock System in Deutschland zu beziehen?

    Danke an Jürgen für die Links. Was würdet Ihr beim Nachbau als Gummibelag nehmen und womit würdet Ihr das Gummi ankleben? Ich hab nämlich kein altes Mauspad. Viele Grüße Olli
  10. Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    Hallo Guido, besten Dank für Dein Feedback. 1. Das leuchtet ein. Mein Tisch ist nur von einer Seite zugänglich. Wenn ich mehr Auflagefläche (z. B. Abplattungen) benötige, nehme ich den Formatschiebetisch zur Hilfe. 2. Bitte entschuldige! Ich hab natürlich das Holzwerken Abo. Aber da ich...
  11. Gehrung in Längsrichtung

    Hallo Roland, ich freue mich, dass Du erfolgreich warst. Super Lösung mit dem Schiebeschlitten. Hast Du Niederspannhebel im Haus? Die kannst Du auf Deinen Anschlag schrauben und dann auf das Klebeband verzichten. Eine ähnliche einfache aber effektive Vorrichtung hab ich für den...
  12. Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    Hallo Guido, danke für das Bild. Zwei Fragen habe ich zu Deinem Tisch. Warum gehen die T-Nutschienen der Tischplatte überhaupt bis zur vorderen Kanten? Ich kenne keinen Anwendungsfall, wo ich das bisher benötigt hätte. Warum sind in Deinen Tisch keine Maßbänder eingelassen? Die Maßbänder...
  13. Gehrung in Längsrichtung

    Hallo Roland, bei mir sind die Zähnchen so ca. 1cm über dem Werkstück. Aber daran liegt das nicht. Schiebevorrichtung ist bei der geringen Breite eine gute Sache. Eventuell unten mit Schleifpapier belegen. Beim Vorschub immer auch leicht gegen den Anschlag drücken. Anschlagprofil flach...
  14. Gehrung in Längsrichtung

    Hallo Roland, Du siehst es mit Humor, das gefällt mir. Ich habe keine Erklärungen aber Vermutungen. Wie sieht es mit dem Spaltkeil aus? Ist der mittig zum Sägeblatt justiert oder sitzt der vielleicht zu weit rechts? In diesem Falle klemmt Dir das Abfallstück am Spaltkeil und zieht Dir...
  15. Wieder die leidige Frage : Mafell oder Festool

    Du bist echt ein lustiger Vogel! Bist Du echt oder ein Troll? Oute Dich doch mal. Ein Studienkollege hat damals in der Mensa immer gesagt: "Alle Sorten Menschen" Also warum nicht auch ein HdL.
  16. MDF Verleimen

    Hallo Dusi, ich gehöre auch zur "ohne Schrauben Fraktion". Gegen das Verrutschen setze ich seitlich an jedem Ende eine Klemmzwinge mit Siebdruckstücken als Zulage an. Beim Pressen auch Zulagen verwenden, damit es keine Druckstellen gibt. Ich zwinge sowas immer gegen meinen Werktisch als...
  17. Was mit Woodworking.de los?

    Entwarnung, ist wieder auf Sehrohrtiefe aufgetaucht.
  18. Kellertür

    Hallo Herbert, diese Bezugadresse für Beschläge hat Guido in dem Zimmertür Bauplan angegeben. Türbeschläge - LAYER Shop Dieser Bauplan ist bestimmt eine gute Orientierungshilfe für Dich. Tischfräse kommt nicht zum Einsatz, nur Hobel, Kreissäge, Oberfräse und die neue Domino XL, um keine...
  19. bündigfräser

    Wenn Du noch bis zum 21. März nächsten Jahres warten magst und viele Oberfräsen anfassen möchtest, besuch doch die Messe Holzhandwerk in Nürnberg. In Halle 12 sind alle verdächtigen Hersteller vertreten.
Oben Unten