Suchergebnisse

  1. Gesucht: Topfscharnier 35mm, innenliegend, "ausschwingend"?

    Hi, Danke, das müssten die sein, die ich als Alternative auch gefunden hatte. Einziger Nachteil ist, dass ich die bereits gebohrten 35mm Topflöcher wieder schließen und neue Löcher bohren muss. Wenn es nicht anders geht mach ich das. Ich hätte nur nicht gedacht, dass es Topfbänder scheinbar...
  2. Gesucht: Topfscharnier 35mm, innenliegend, "ausschwingend"?

    Wären es normale Schubladen hättest du recht. Da auf den Auszügen die lboxxen stehen wäre schon Platz für Mechanik.
  3. Gesucht: Topfscharnier 35mm, innenliegend, "ausschwingend"?

    Die Büromöbel Beschläge lassen sich sicherlich irgendwo auftreiben, nur müsste ich dafür neue Topflöcher bohren und die Tür entweder ein bisschen ausstemmen oder abhobeln um den außenliegenden Scharnieren Platz zu schaffen. Das würde ich gerne vermeiden. Ich bin garnicht auf die Idee gekommen...
  4. Gesucht: Topfscharnier 35mm, innenliegend, "ausschwingend"?

    Hallo, Ich habe mir einen LBoxx-Schrank mit Schubladenauszügen gebaut. Damit dieser nicht immer vollstaubt wollte ich eine Tür davor setzen. Da alle anderen Werkzeugschränke innenliegende Türen haben, hätte ich hier auch gerne welche. Nur leider finde ich kein Topband bei dem sich die Tür beim...
  5. Entrosteter Bohrständer

    Hallo zusammen, Da mich die Geschichte mit dem Spannhals auch interessiert hat, hab ich einfach mal die Firma "Fein" angeschrieben. Wenn jemand etwas dazu sagen kann, dann vielleicht die Erfinder der elektr. Bohrmaschine. Und tatsächlich habe ich folgende Antwort bekommen: man kann sage das...
  6. Entrosteter Bohrständer

    Er wird auf alle Fälle in Ehren gehalten. Mal schauen ob ich ihn einfach verwende oder ob er doch noch als Schmuckstück in die Wohnung wandert. Eigentlich wird er im Keller nicht benötigt, aber aktuell fehlt auch noch ein passender Platz in der Wohnung.. Vielleicht ein Grund eine nicht benötigte...
  7. Entrosteter Bohrständer

    WAF = Women accepting factor Die Argumentation warum ein Bohrständer ins Wohnzimmer gehört will gut vorbereitet sein :emoji_grin: Wenn man(n) dann sagen kann "Den hat aber doch dein Opa gebaut" kann das Pluspunkte bringen :emoji_slight_smile:
  8. Entrosteter Bohrständer

    Er wird in Ehren gehalten :emoji_slight_smile: Ich werde mal noch weiter unsere Verwandtschaft interviewen. Wenn sich der Verdacht erhärtet, dass der Ständer von ihm selbst gebaut wurde wäre es vielleicht auch ein schönes Schmuckstück für die Wohnung.. mal schauen wie sich der WAF-Faktor dann...
  9. Entrosteter Bohrständer

    Hallo, Ein Spiel ist für mich nicht erfühlbar. Denke das liegt an den Messinghülsen die überall da eingepresst sind wo es auf Genauigkeit ankommt? Oder ist das eher weil Messing besser auf Eisen gleitet? Links, rechts, vor und zurück wackelt jedenfalls nix. Es sind 2 Federn verbaut die sich...
  10. Sägeblatt oder Spaltkeil für Erika 60e

    Hi, Danke, dann schau ich mir die Makita Blätter auch noch an. Kann mir noch jemand bestätigen, dass ich den Aufdruck auf dem Spaltkeil richtig verstehe? Oder lieber bei Mafell anfragen? Wie ist 1,5/8mm zu lesen? Stammblatt darf zwischen 1,5 und 1,8 mm dick sein? Möchte vermeiden, dass...
  11. Entrosteter Bohrständer

    Hallo, Aus dem Nachlass unseres Opas haben wir im Schuppen einen rostigen Bohrständer geerbet. Nun stand er länger Zeit bei uns im Keller und vor ein paar Tagen hab ich den Ständer endlich mal zerlegt, entrostet und wieder zusammengebaut. Der Ständer ist ziemlich massiv. Genau genommen wirkt er...
  12. Sägeblatt oder Spaltkeil für Erika 60e

    Hallo, Ich bin seit geraumer Zeit stiller Mitleser, hab jetzt aber doch auch mal eine Frage bei der ich Hilfe brauchen könnte. Ich besitze eine Mafell Erika 60e und hätte dazu gerne verschiedene Sägeblätter (quer/längsschnitt, evtl noch eines für beschichtete Platten). Von Mafell gibt es ein...
  13. Frage zu Bucheleimholz und Möbelbau.

    Hi, Ich hab auch angefangen mir aus Baumarkt-Buchen-Leimholz meinen ersten Schrank zu bauen (bestimmt wird er auch irgendwann fertig). Ich kann Christofer nur recht geben. Schau dir alle Platten/Bretter die du kaufen willst genau an. Ich war mehrmals in mehreren Baumärkten bis ich Platten in...
  14. Qualität Bahco Werkzeug

    Na da kann ich ja nichts falsch machen :) Grüße Thomas
  15. Qualität Bahco Werkzeug

    Hi, Kann mir jemand was über die Qualität von Bahco Werkzeug sagen? Würde mir evtl einen Steckschlüsselsatz von denen kaufen. Werd ich mich damit ärgern? Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit Bahco sammeln können? Grüße THomas
  16. Excenter-Verbinder bei 80cm Schrank

    Der Schrank ist 40cm tief und besteht aus Buchenholz. In der Mitte werde ich noch ein Regalbrett mit Excenterverbindern einsetzen. Mit dem Dübeln ist das tatsächlich immer so eine Sache :rolleyes: wenns geht lieber ohne ;)
  17. Excenter-Verbinder bei 80cm Schrank

    Hi, Ich bastel gerade an einem Schrank der 80cm hoch werden soll. Die Seitenteile stehen auf dem Schrankboden und die obere Platte liegt auf den Seitenteilen. Boden und obere Platte will ich mit excenter Verbindern mit den Seitenteilen verbinden. Pro Verbindung 2 Excenter Verbinder. Genügt...
  18. Scharnieridee für Spielzeugkiste (Scheune) gesucht

    hier die Bilder Hi, Hier die Bilder zu meinem verwirrenden Text ;)
  19. Scharnieridee für Spielzeugkiste (Scheune) gesucht

    Scharnier Hi, Ich weiß ja nicht was für Werkzeuge und welches Können vorhanden ist. Aber in einer der letzten Holzwerken Zeitschriften war ein Schrank bei dem das Scharnier selber hergestellt wurde: 1. Beide Bretter an der Stoßkante Nuten, dann 2. Beide Bretterenden mit OF abrunden und 3...
  20. 32mm Raster Abstand zur Vorderkante

    Hi, Dass der Abstand beim 32mm Raster zur Vorderkante 37mm betragen soll hab ich schon herausgefunden. Aber ist dass auch noch so, wenn ich die Schranktüren nicht auf dem Regal Rahmen aufliegen lassen will sondern ein Scharnier verwenden möchte bei dem die Türen bündig mit dem Regal Rahmen...
Oben Unten