Suchergebnisse

  1. Robheld

    Clamex S mit der Makita PJ7000J

    Das ist eine gute Idee. Theoretisch könnte man den Stützwinkel sogar an der Makita anschrauben. Die hat ja 2 Gewindelöcher auf der (im Foto) linken Seite. Sehen wir das mal als gelöst an :emoji_slight_smile: Bleibt noch der rote Pfeil - also die T-Verbindung für die Mittelwand. für einfache...
  2. Robheld

    Clamex S mit der Makita PJ7000J

    Hallo, ich baue einen einfachen Kleidreschran und möchte zum ersten mal die lösbaren Verbinder "Clamex S" verwenden. Heiko Rech hat die hier mal erklärt: Holzwerken Ich habe die Makita PJ7000J. Man muss ja zwei mal Fräsen, um mit dem 4mm Nutfräser auf den 8 mm benötigten Schlitz zu kommen...
  3. Robheld

    Frästisch mit Triton und Absaugung - wie viel Watt an einer Steckdose

    Das mit dem Energiemessgerät werde ich machen.
  4. Robheld

    Frästisch mit Triton und Absaugung - wie viel Watt an einer Steckdose

    Ich kann den Staubsauger ja auch hinter den Sicherheitsschalter hängen. Dann geht er auch gleichzeitig mit an. Nur hängen dann immer noch beide Geräte an einer Steckdose. Das wäre mit der extra Einschaltautomatik genauso.
  5. Robheld

    Frästisch mit Triton und Absaugung - wie viel Watt an einer Steckdose

    Es ist der "Starmix ISC L-1625 Top". Mir wiederstrebt es ja mich der Aufschrift "max. 2000 Watt" zu widersetzen ;-) Aber am einfachsten wäre es auf jeden Fall. Den Starmix an den Baustromverteiler und den Sicherheitsschalter vom Frästisch in den Staubsauger. Das wäre auch am wenigsten...
  6. Robheld

    Frästisch mit Triton und Absaugung - wie viel Watt an einer Steckdose

    Danke schon mal. Die Installation ist einem relativ neuen Haus. In dem Fall könnte ich sogar ausschließlich die Steckdose von so einem Baustromverteiler nutzen...
  7. Robheld

    Frästisch mit Triton und Absaugung - wie viel Watt an einer Steckdose

    Hallo, ich habe einen Frästisch mit der Triton Tra001 (2500 Watt). Als Staubsauger ein Starmix (1400 Watt). Frästisch hat ein Sicherheitsschalter. Staubsauger eine Einschaltautiomatik. An der Steckdose des Staubsaugers steht jedoch "max. 200 Watt". Nun will ich natürlich nicht Fräse und...
  8. Robheld

    Kaufberatung ADH (40cm) - NEU

    Ich stehe früher oder später vor der gleichen Frage. Momentan würde ich eine Hammer nehmen oder eine von diesen hier: https://holzprofi.com/maschinen/hobelmaschinen Die hat Heiko Rech und hat bisher nichts negatives berichtet (ich meine die FS32N). Für die Holzprofi spricht meiner Meinung nach...
  9. Robheld

    Tischplatte aus furnierter Spanplatte?

    Hallo, ich möchte von einem recht schönen Tisch die wenig schöne Tischplatte aus OSB ersetzen. Nun frage ich mich welches Holz geeignet ist. Eine Leimholzplatte passt meiner Meinung nach wegen der rustikalen Optik nicht so gut zu dem Tisch und kann ich auch wegen fehlender Abrichte nicht selbst...
  10. Robheld

    Werkzeugablage im Ausleger der FKS?

    Habs gefunden: In der Holzwerken 76 (Spezial Kreissäge). Da sind es 2 Kästen (es gibt ja 2 Zwischenräume) aus dünnem Material die man einfach von oben einhängt. Die Kästen sind recht tief (mind. 10 cm). Ein Bild darf ich aus urheberrechtlichen Gründen sicherlich nicht hier veröffentlichen.
  11. Robheld

    Werkzeugablage im Ausleger der FKS?

    Mir geht es darum, dort mal einfach einen Bleistift, Zollstock, den Imbus für den Sägeblattwechsel abzulegen. Das halte ich weder für "realitätsfremd" noch kommen dabei 20 kg auf die Waage. Und das die Ablage beim Abnehmen des Auslegers nicht stören soll hatten wir doch auch schon besprochen...
  12. Robheld

    Werkzeugablage im Ausleger der FKS?

    Das wäre klasse. Danke schon mal.
  13. Robheld

    Werkzeugablage im Ausleger der FKS?

    Wenn man den Aulseger aus Platzgründen abbaut muss man das Werkzeug natürlich erst rausnehmen. Aber die Ablage selbst kann ja aus dünnem, leichten Material sein. Sodass man mal ein Zollstock, Bleistift usw. ablegen kann oder das Werkzeug zum Wechseln des Sägeblatts.
  14. Robheld

    Absaugung für Frästisch mit Triton-Fräse

    Daran hatte ich gar nicht gedacht. Bei jeder Höhenverstellung muss man ja eigentlich erst die Klemmung lösen und nach dem Verstellen der Höhe die Klemmung wieder fest machen (Hebel umlegen). Das ist ja doof.
  15. Robheld

    Absaugung für Frästisch mit Triton-Fräse

    Interessantes Teil. Eine große Absaugung ist bei mir vorhanden. Ist das nicht einfach ein Kasten mit Loch für den Schlauch, sodass man das selber bauen könnte? Diesen Satz aus der Beschreibung verstehe ich aber nicht: "Die Öffnung dieser Frästische darf dabei (inkl. der zugehörigen Teile)...
  16. Robheld

    Werkzeugablage im Ausleger der FKS?

    Hallo, ich habe mal irgendwo ein Bauanleitung gesehen für eine Art Werkzeugablage im Ausleger der Formatkreissäge. War es vielleicht in einer Holzwerken? Ich kann mich leider nicht mehr erinnern. Hat jemand eine Idee?
  17. Robheld

    Absaugung für Frästisch mit Triton-Fräse

    Mich interessiert das Thema auch sehr, da ich gerade einen Frästisch baue und Triton-Oberfräse (TRA001) habe. Nun weiß ich nicht wie ich am besten oben und gleichzeitig auch unten absauge (Starmix Sauger).
  18. Robheld

    Waschtischplatte aus Eiche - auftrennen damit nicht reißt?

    Je nach dem wie ich es umsetze kann ich ja von unten noch Gratleisten anbringen oder Vierkantprofil (mit Langlöchern) draufschrauben.
  19. Robheld

    Waschtischplatte aus Eiche - auftrennen damit nicht reißt?

    Mit dem Wissen hätte ich meine Frage deutlich einfacher/verständlicher formulieren können ;-) Die Markröhre / Herz muss also nur in der mittleren Bohle (weil nur dort vorhanden) entfernt werden. Danke.
  20. Robheld

    Waschtischplatte aus Eiche - auftrennen damit nicht reißt?

    Hallo, es geht um den Bau einer Waschtischplatte aus Eiche. Von der Optik her wäre es natürlich schön wenn es wie ein Brett aussieht (Maße der Platte sollen 120cm x 50cm werden). Bei Eichebohlen sollte man ja den Mittelteil entfernen weil dieser gerne reißt. Meine Frage: Sollte das...
Oben Unten