Suchergebnisse

  1. Stilbruch

    Das ist etwas, was ich auf den ersten Blick sehr(!) schön finde und mich beeindruckt die aufwendige Verarbeitung, die man gleich sieht. Solche ungewöhnlichen Formen sind es aber auch, an denen man sich sehr schnell "satt" gesehen hat...
  2. Stilbruch

    Ich finde den Tisch auch hässlich. Das geht als zusammengekloppter Arbeitstisch im Bastelraum (dann aber bitte kleiner) sicherlich durch aber nicht als das, wofür sie es sonst noch anpreisen. Der Beschreibung kann ich nicht so recht glauben: Gezapft? Wo denn? Ich sehe da nur...
  3. Frage zur Aussprache ungewöhnlicher Holzbezeichnungen

    Guck an, habe ich noch nicht einmal gelesen, diese Bezeichnung. Wäre doch eine gute 1-Million€-Frage beim Jauch (sofern ich jetzt nicht der einzige, unkundige bin): "Wer oder was ist Chakte Kok?". Und wie um Himmels Willen wird DAS ausgesprochen? Freue mich immer über neues Wissen zum...
  4. Frage zur Aussprache ungewöhnlicher Holzbezeichnungen

    Hallo, das ist keine praktische Frage, ich will mich aber nicht blamieren, wenn ich mal in die Situation kommen sollte, die Bezeichnung "Ziricote" aussprechen zu müssen. Mit dieser kurzen Frage schliesst mein Thread im Grunde schon aber dem Titel entsprechend fällt ja vll. noch jemanden...
  5. Fundament entfernen

    Ist das ein Erfahrungswert, den noch jemand teilen kann? Nichts gegen dich, predatorklein, aber mir schwebt immer im Hinterkopf, dass es einen Bereich gibt, in dem man doch immer auf nahmhafte Hersteller achten sollte und das ist der Werkzeugbereich. Ist vielleicht ein Trugschluss von mir...
  6. Fundament entfernen

    Wäre witzig, wenn die Mauern noch älter als das Fundament sind und meine Vorfahren einfach nur in einen ausgedienten Bunker Zement gegossen hätten. Aber ich vermute mal, es ist einfach ein nach "Passt schon" gefertigtes Übel, dem ich mich nun annehmen muss :D
  7. Fundament entfernen

    Hallo, ein kleiner Zwischenstand, wen es interessiert: Die Woche frei für den Abbruchhammer zum Mieten hatte ich noch nicht. Ich habe aber mal die ausgegrabenen Ränder des Fundamentes inspiziert und da einfach probehalber noch einmal mit einem 3kg Vorschlaghammer gegen geschlagen...
  8. Fundament entfernen

    Hallo, bei allem Respekt halte ich das physikalisch gesehen für unmöglich. Wieso sollte die Buche denn das Wasser derart stark anziehen, dass das Holz infolgedessen so stark anschwillt, dass massives Gestein "gesprengt" wird? Wäre dem so, müssten doch im Möbelbau ganz andere Sachen "platzen"...
  9. Fundament entfernen

    Hallo, wegen dem erwähnten Minibagger: 70cm Breite hätte ich niemals gedacht aber wenn es die tatsächlich gibt und die wirklich für ihren Preis einen nennenswerten Vorteil bieten, wäre das doch eine Option, denn breiter als 70cm ist der Weg schon... @zehlaus und RalphSchlimm: Genau diese...
  10. Fundament entfernen

    Hallo, ich habe von Beton keinerlei Ahnung, erst recht nicht davon, was man heute verwendet, was früher üblich war und mit welchen Dichten ich rechnen müsste, um auf ein Gewicht zu kommen. Das Volumen ist aber leider ein gemessener Wert, bei dem ich mir nur bei der Tiefe noch nicht zu 100%...
  11. Fundament entfernen

    Hallo, danke für die Antwort. Dass Abbruchhammer schon ein relativ hohes Eigengewicht haben (müssen) ist für mich nachvollziehbar. Dass etwas mit "Power" leicht ist, ist wohl Wunschdenken, zumindest in diesem Bereich. Einen Minibagger o.ä. benutzen ist äußerst schwierig, ich meine sogar...
  12. Fundament entfernen

    Hallo, danke, nein. Ich wollte das nüchtern machen, wegen der Gefahren für den Abbruchhammer :)
  13. Fundament entfernen

    Hallo Forum, ich nehme die Bezeichnung "sonstige Themen" einfach mal genau und stelle hier eine Frage, die nichts mit Holz und Zusammenbauen zu tun hat, sondern mit Beton und Kaputt machen. Der ein oder andere hat ja im Berufsleben die verschiedensten Branchen persönlich kennengelernt. Ich...
  14. Elsbeere - einheimisches Luxusholz?

    Hallo, nur, um mich von einem Eindruck zu befreien: Ich ziehe Galileo bei wissenschaftlichen Fragen natürlich auch nicht zu Rate, weil mir schon das Gewissen sagt, dass auf einem Sender, wo Pseudomusiker über gestellte Castingshows ins Fernsehen kommen um den Durst nach Niveaulosigkeit in der...
  15. Elsbeere - einheimisches Luxusholz?

    Hallo, @Mathis: So ähnlich habe ich mir das auch gedacht. Wenn die Formulierung "bis zu" fällt, dann ist es ein leichtes, einfach eine absolute Ausnahme oder eine These vom Hörensagen an Land zu ziehen, denn mathematisch ist es ja korrekt. 500-800€ liegen ja immerhin zwischen 0,00€ und...
  16. Elsbeere - einheimisches Luxusholz?

    Hallo Forum, als kurzes Vorwort sei vermerkt, ich bin gelernter Tischler (aus der Industrie), dessen aktive Karriere bereits vorbei ist (habe mich anderweitig weitergebildet) und der immer mal wieder gern Fragen stellt, die seinen "kulturellen" Bildungsstand in Sachen Holz aufwerten sollen...
  17. Wespen und Styrodur

    Hallo, eine späte Antwort. Dass Wespen Styrodur zernagen und als "Wespenpapier" zum Wabenbau benutzen, halte ich, ganz ehrlich gesagt, nicht für möglich. Zum einen klebt Styrodur sicherlich nicht auf die gleiche Weise zusammen wie Holz, zum anderen ist die "Faserigkeit" doch eine ganz...
  18. Bewertungen von Weiterbildungsstätten

    Hallo Forum! Auch, wenn das eventuell ein zu sensibles Thema ist, weil jemand tatsächlich direkt vor Ort arbeitet, eröffne ich mal ein Thema, das Erfahrungswerten (positiv oder negativ) von Weiterbildungsstätten dienlich sein soll. Hier gibt es bereits Fragen, wo es sich weiterbilden lässt...
  19. Techniker-Ausbildung Voll-/Teilzeit

    Also die Hochschule Ostwestfalen kommt mir mal total suspekt vor - was ist denn das für ein seltsames Teilzeit-Konzept? 4 Tage Schule und einen Tag Betrieb? Habe ich wo anders noch nie gehört, ist so etwas üblich, bzw. weiss jemand, ob sich so ein Modell bewährt hat und ob das Unternehmen reizt?
  20. Massivholzbohle als Möbelfront

    Ich würde Stahlstifte mit der Langlochbohrmaschine in das Stück integrieren. Eine Nut komplett zu kaschieren stelle ich mir schwerer vor, zudem müsstest du ja, wenn ich das nun richtig verstehe, an den Hirnholsseiten die Stifte verstecken und von dort aus sollen zwei Stifte ein langes...
Oben Unten