Suchergebnisse

  1. daTischla

    Das leidige Kochfeld-Thema: einkleben oder nicht?

    Unsere Vorgehensweise seit über 20 Jahren beim flächenbündigen Einbau: Ceranfeld sollte ca. 1-2mm niedriger eingebaut sein als die Arbeitsplatte. Wenn mal was überläuft dann hat man immer noch eine kleine "Auffangwanne". Die Ausfräsung des Ceranfeldes ist um ca. 3-5mm größer als das Ceranfeld...
  2. daTischla

    Mini Kreissäge - Multitool Frage

    Stichsägeblätter schneiden wir oft ab. Problem ist hierbei die hohe Fehlerquelle beim "heraushüpfen" und dann wird mehr kaputt als gewünscht.... (Außerdem ist in unserem Fall ja kein Hohlraum unter dem Sockel, sondern der Sockelbereich hat 20mm, dann kommt die 19mm beschichtetet Spanplatte. In...
  3. daTischla

    Mini Kreissäge - Multitool Frage

    Das geht eben nicht! Stichsäge und Reviklappe.... Aufgrund der Sockelhöhe von 20mm kann ich nicht mit der Stichsäge dreinfahren, und ich muss ja vom Boden über eine Seite rauffahren...
  4. daTischla

    Mini Kreissäge - Multitool Frage

    Danke für den Input. Wie es danach aussieht ist dem AG komplett egal, einzig die äußere und nach außen hin sichtbare Optik und Haptik soll unverändert bleiben. Aufgrund der Kosten würde ich da keine Kanten aufkleben. einfach - rationell - pragmatisch Machen wir auch öfter mal so im öffentlichen...
  5. daTischla

    Mini Kreissäge - Multitool Frage

    Danke. Wie gesagt hatte ich dieses Werkzeug zuvor noch nie gesehen, und dah "irgendwie" interessant aus. Auch den Begriff "Schattennutsäge" musste ich erst mal googeln... Bei uns heißen diese Werkzeuge einfach nur "Lamello" und "Futzelsäge". Wenn dann wer fragt wie die wirklich heißen müssen...
  6. daTischla

    Mini Kreissäge - Multitool Frage

    Wir sollen an mehreren Schränken Revisionsöffnungen ausschneiden, damit man zum darunter liegenden Kanaldeckel kommt. (Die Schränke stehen auf fixen, ca. 20mm hohen Sockelgestellen, und können nicht einzeln herausgenommen werden) Der Plan wäre mit einem Multitool einen Teil des Schrankes...
  7. daTischla

    Dunstabzugshaube umbauen - Elektronik

    Ja, genu das ist der elektronische Teil! Den habe ich schon gefunden.... Licht: es sind Halogenlampen verbaut, die bräuchten zuvor ein Netzteil, stimmt Motor: der Motor der Dunsthaube lässt sich ja noch einigermaßen über das Bedienteil schalten, aber eben nur nicht gemeinsam mit dem Licht...
  8. daTischla

    Dunstabzugshaube umbauen - Elektronik

    OK... Istzustand: Strom per Anschlusskabel an den Lüfter (so wie man auch einen PC anschließt) Dann geht das ganze über die Elektronik/Steuereinheit zum LED Bedienpaneel Dort kann man per Tasten das Licht und den Lüfter regeln. Lösung: Du meinst mit einem extra Stromkabel (über die Decke)...
  9. daTischla

    Dunstabzugshaube umbauen - Elektronik

    Problem abseits des Holzweges.... In meiner eigenen Küche zu Hause habe ich einen Inseldunstabzug der nicht mehr wirklich "will". Hersteller: Faber; Modell: Magica Isola Pro ELCS (XA90) Alter: ca. 20 Jahre Vor ca. 10 Jahren "explodierte" die Elektronik im laufenden Betrieb und konnte noch...
  10. daTischla

    Lüftungslöcher in Füllungstürblatt

    Du meinst, wenn Du das Fenster aufmachst (kippst), damit feuchte Luft aus dem Raum kann, könnten die offen liegenden Wasserleitungen der Waschmaschine einfrieren? Oder möchtest Du das Fenster öffnen damit die warme Abluft des Trockners entweichen kann? In beiden Fällen würde ich bezweifeln dass...
  11. daTischla

    Wofür ist dieser Anschlag?

    Was es nicht alles gibt! :emoji_slight_smile:
  12. daTischla

    Neue Absaugung

    eine Frage aus Österreich... Hab da grad nachgelesen was nicht gefördert wir: "Anlagenmodernisierungen bei Sägemaschinen ohne maßgeblichen technologischen Unterschied zur Bestandsanlage" Wenn ich meine alte Absauganlage gegen ein neue aufbessere ist das ja automatisch eine technologische...
  13. daTischla

    Massivholz oder Plattenwerkstoff

    Nein wir fertigen das selber, eben weil es günstiger ist. Platten furnieren - schneiden - bekanten.... Maße richten sich nach den Gegebenheiten. (großer/keiner Raum, viel/wenig Platz, Optik eben, usw...), muss halt in der Relation zur Umgebung passen bzw. wenn als Treppenschutz gedacht, dann...
  14. daTischla

    Massivholz oder Plattenwerkstoff

    Wir nehmen da Plattenmaterial, weil günstiger und formstabiler. Montage/Befestigung je nach Anforderung, aber meist mit einem Boden/Deckenbrett verschraubt.... @Peter Schiendzielorz :emoji_joy: Wir machen die Dinger immer wieder mal, hab aber keine Ahnung wie man diese Bretter fachlich richtig...
  15. daTischla

    Elektrohobel macht Streifen

    Lösung: So wie oben beschrieben, Messer richtig einstellen/befestigen....beide.... und eventuell etwas langsamer drüber fahren und den Hobel etwas an das Werkstück andrücken damit dieser nicht rattert. (Wenn das alles nicht hilft ist möglicherweise die Welle unwucht, was man aber hören/spüren...
  16. daTischla

    Onlineshop erstellen

    Danke für den Input. Ich habe einfach falsch gesucht, und die falschen Wörter verwendet bzw. hatte einen anderen Ansatz. Ich versuche es nun mit einem eCommerce Baukasten, und lasse dort dann einfach die Kaufoptionen weg. Quasi ein abgespeckter Webshop.
  17. daTischla

    Onlineshop erstellen

    Wir möchten etwas haben und wissen nicht genau was.... Es soll eine Art Onlineshop sein, bzw. eine Art Online Katalog mit Produkten welche wir per Smartphone einpflegen können und am PC (nach) bearbeiten.... Hintergund: Wir haben ein großes Lager mit teilweise alten Produkten und Produkten...
  18. daTischla

    Absauganlage - Messung und Protokollierung der Absauggeschwindigkeit

    @schildi76 Die Unterlagen die wir bei uns verwenden kann ich Dir nächstet Jahr genau sagen. Also in 2 Tagen.... Aber die sollten auch reichen: Protokoll zur regelmäßigen Prüfung von Absaug- und Filteranlagen was zum lesen Richtige Prüfung und Dokumentation von Absaugeinrichtungen Gemessen...
  19. daTischla

    Absauganlage - Messung und Protokollierung der Absauggeschwindigkeit

    @tiepel Der Servicemann der Absaugfirma hat mir`s gezeigt. Ob der das gelernt hat weiß ich auch nicht. Ich bin auch eingetragener Befugter um die Maschinen zu überprüfen. Da geht man einen vorgefertigten "Überprüfkatalog" durch, und kreuzt an ob man dieses oder jenes kontrolliert hat. Das ist...
  20. daTischla

    Absauganlage - Messung und Protokollierung der Absauggeschwindigkeit

    *räusper* Also bei uns sind befähigte Personen all jene die im Betrieb arbeiten und die das dann halt machen. Wie oben bereits erwähnt haben wir mittlerweile einen Treppenbeauftragten der die anderen darauf aufmerksam macht nur 1 statt 2 Treppen gleichzeitig zu nehmen. Spass beiseite.... eine...
Oben Unten