Suchergebnisse

  1. daTischla

    Absauganlage - Messung und Protokollierung der Absauggeschwindigkeit

    Wäre sicher Thema für einen eigenen Thread.... Meine Anlage ist mittlerweile über 40 Jahre alt. .....aber gut :emoji_slight_smile: An den Maschinen werden die Stäube und Späne in meinen Spänesilo geblasen (übrigens ist das noch ein eckiger mit 110m³, mittlerweile auch "verboten") Die Späne...
  2. daTischla

    Absauganlage - Messung und Protokollierung der Absauggeschwindigkeit

    Naja, so oder so ähnlich wird es oft wo aussehen.... Bei mir meinte der Arbeitsinspektor damals (mit Sicherheit ein sehr wissender Mann) meine sehr veraltete 40 Jahre alte Absauganlage wäre nicht mehr Stand der Dinge und meine Mitarbeiter müssten zu viel an zu wenig abgesaugten Staub einatmen...
  3. daTischla

    Absauganlage - Messung und Protokollierung der Absauggeschwindigkeit

    Hallo, so ein ähnliches "Problem" hatte/habe ich auch. Nach dem Besuch des Arbeitsinspektors wurde mir auferlegt meine (40 Jahre alte) Absauganlagen jährlich zu kontrollieren. Dies funktioniert so, indem ich mit einem Messgerät (zB Testo 416) in das Absaugrohr fahre und den Luftstrom messe...
  4. daTischla

    Hettich Möbelband gesucht

    ...oder Hettich Objektscharnier - Serie Selekta 2000 Deines wird wohl ein älteres Modell sein. Bei den neueren ist der Hettich Schriftzug eingeprägt, genauso wie bei den Aximat Scharnieren von Häfele. Vielleicht mal auf deren Seite nach den passenden Bohrmaßen suchen: Hettich Selekta 2000
  5. daTischla

    Weißes Vollmaterial - Plattenmaterial in weiß gesucht

    Forex ist denke ich zu weich, bzw. zu instabil. Wir haben zu Hause ein Fotobild an der Wand das auf Forex gedruckt ist, und das ist in der Stärke 10mm eher "lapprig". Compactplatten von Funder in der Stärke 15mm und mit weißem Kern sind Sonderbestellungen..... und beim Preis muss man sich 3x...
  6. daTischla

    Weißes Vollmaterial - Plattenmaterial in weiß gesucht

    Hallo, irgendwie fällt mir da nix ein.... Ich suche ein fertiges Plattenmaterial oder ein Material welches am Besten weiß durchgefärbt ist, mit Stärke 15mm Verwendung: Rahmen in verschiedenen Höhen (von 20-70mm), mit fixer Stärke von 15mm (ich denke 16mm wären auch noch in Ordnung), siehe...
  7. daTischla

    Dan Burguesa Eiche passendes Dekor

    Die Vergleichsmöglichkeit heißt: Muster eines jeden Herstellers liegen haben, und dann 1:1 gegenüberstellen. (bei Tageslicht, im richtigen Winkel, usw...) Bei Weißtönen ist das ein Horror!
  8. daTischla

    Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Ich habs vorsichtshalber mal gekauft, bei dem Preis muss das ja ein Schnäppchen sein. Alleine schon wegen der Wertsteigerung!!!!
  9. daTischla

    Dan Burguesa Eiche passendes Dekor

    Eben. Thermopal und Duropal bzw. Wodego wurden damals von Pfleiderer übernommen. ....wobei ich mir da jetzt nicht ganz sicher bin ob Wodego nicht ohnehin ein Pfleiderer Ableger war... egal
  10. daTischla

    Dan Burguesa Eiche passendes Dekor

    Oder von Kronospan das Dekor K200 Light Grey Concrete. Dekor K350 Concrete Flow von Kronospan wäre dann heller.
  11. daTischla

    Dan Burguesa Eiche passendes Dekor

    Und wenn ich mich nicht täusche gehört/firmiert Thermopal ja auch unter Pfleiderer. Wie auch Wodego
  12. daTischla

    Dan Burguesa Eiche passendes Dekor

    Leider habe ich keine Bilder, bzw. habe ich keine DAN Muster zur Hand. Beim Burguesa weiß ich es halt weil es so ein 08/15 Dekor von denen ist und wir da oft was ändern oder dazumachen müssen. Auf den ersten (Bildschirm)- Blick hätte ich auch 44375 DP von Egger getippt, das wäre etwas heller....
  13. daTischla

    Dan Burguesa Eiche passendes Dekor

    Hallo Also das Dekor heißt Pfleiderer R20027 Pale Lancelot Oak Dan Küchen (und auch viele andere Möbelanbieter) nehmen bestehende Dekore von Kaindl, Egger, usw... und benennen diese dann anders. Ich nehme an um es uns Tischlern schwerer zu machen etwas passendes dazu fertigen zu können...
  14. daTischla

    Spezialfrage bez. Ausbleichen von Eiche

    Ja, genau das mit dem Lack habe ich schon gemacht, gleich zu Beginn. Da mir klar ist dass das Probem zu lösen sein wird habe ich an weniger sichtbarer Stelle den Lack versucht zu "heben", bzw. abzukratzen. Der Lack tut genau das was er soll, er ist mit dem Untergrund fest verbunden. Wenn man...
  15. daTischla

    Spezialfrage bez. Ausbleichen von Eiche

    @MarcBerlin Ja, nach dem Endlackieren, bzw. bei und auch 2 Jahre nach der Montage war alles so wie es sein soll. Ohne Fehler ( nach 2 Jahren durften wir die Badezimmer beim Kunden neu machen, und da war die Küche noch schön) Zum Aufbau: Asteiche 1,5mm, aufleimen in Presse mit Weißleim...
  16. daTischla

    Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Nach Antiplax kommt Multiplax :emoji_joy: - gut für die Zähne
  17. daTischla

    Herstellung eines Obstkörbchens in Pakistan

    Bei der Herzerl Säge würde ich nicht mal 2 Runden akurat schaffen.... Unser Arbeitsinspekor würde sich bei dem Video im Strahl ergeben!! (Und der Depp jammer bei UNS immer weil Staub am Boden iegt :emoji_joy: )
  18. daTischla

    Spezialfrage bez. Ausbleichen von Eiche

    In diesem Fall hat die Eiche in der Tat viel Spiegel, aber das war gewollt/gewünscht so. Ich zeigen dem Kunden meistens ein Original Muster "seines" Furnieres. (natürlich lackiert usw.) Und weil oftmals etwas "anderes" oder was "ganz neues" gewünscht wird, geht das dann eben nicht schlecht im...
  19. daTischla

    Spezialfrage bez. Ausbleichen von Eiche

    ....ah Du meinst der Sägewerkazubi hat beim Nachzählen der einzelnen Blätter nur 23 Stück gezählt und dann ein anderes dazugelegt? Nein, das glaube ich eher nicht. Alle Blätter sind ja trotzdem gleich dimensioniert und gleich gemaster. Aber unmöglich ist nichts.
  20. daTischla

    Spezialfrage bez. Ausbleichen von Eiche

    Wie bereits erwähnt findet sich diese Maserung in der gesamten Küche eh wieder. In der Kochinsel zum Beispiel sind die gleichen Furnierblätter wie diese, aber ohne die weiße Färbung! Nach dem markanten Riss an sich kann man nicht suchen, weil wir die Risse meistens manuell herbeiführen, um...
Oben Unten