Servus,
möchte der zweckhalber noch Lüftungslöcher in ein massives gestrichenes Füllungstürblatt machen, da dahinter eine Waschmaschine und Trockner steht. Hat zwar ein kleines Fenster, aber im Winter besteht die Gefahr, dass die Leitungen ein frieren.
Kleiner Raum von 1,50.x1,50m.
Zuerst dachte ich an kreisrunde ,darauf ein kleines Gitter setzten.
Doch eine Erinnerung an die Rusti-cotüre meines Opas brachte mich auf die Idee, mit dem Fein Dreiecke einzusägen.
Nun Frage ich, ob jmd so etwas schon Mal an antiken Türblättern gesehen hat und die Abstände /Anzahl nennen kann ?
Gepetto

möchte der zweckhalber noch Lüftungslöcher in ein massives gestrichenes Füllungstürblatt machen, da dahinter eine Waschmaschine und Trockner steht. Hat zwar ein kleines Fenster, aber im Winter besteht die Gefahr, dass die Leitungen ein frieren.
Kleiner Raum von 1,50.x1,50m.
Zuerst dachte ich an kreisrunde ,darauf ein kleines Gitter setzten.
Doch eine Erinnerung an die Rusti-cotüre meines Opas brachte mich auf die Idee, mit dem Fein Dreiecke einzusägen.
Nun Frage ich, ob jmd so etwas schon Mal an antiken Türblättern gesehen hat und die Abstände /Anzahl nennen kann ?
Gepetto

