Suchergebnisse

  1. janisholz

    Projekt: kratzfeste Türgriffe

    Ich nehme aber an, dass ich den Klarlack auf das unbehandelte Holz auftragen soll ... und nicht jetzt als letzte Schicht auf meine mit Möbel-Hartöl behandelten Griffe? Oder?
  2. janisholz

    Projekt: kratzfeste Türgriffe

    Ich habe diese "theoretische" Möglichkeit ausprobiert ... bin halt noch in der Erfahrungssammelphase. Ganz so brilliant brauchte ich die Farbwirkung nicht, Möbel-Hartöl hatte ich eh da und ein Laden um die Ecke hatte von Kreidezeit das blaue Farbpigment, das meiner Vorstellung nah kam. Und ich...
  3. janisholz

    Projekt: kratzfeste Türgriffe

    Ich habe gerade mal bei Kreidezeit angerufen, die haben ein blaues Farbpigment, was meinem Wunsch sehr nahe kommt. Und sie meinten, dass man dieses in das Möbel-Hartöl einmischen kann. Sollte man 3 Schichten mit Pigmenten eingefärbtes Möbel-Hartöl nehmen oder nur eine und dann zwei Schichten...
  4. janisholz

    Projekt: kratzfeste Türgriffe

    1. Ich habe noch eine unangebrochene Dose "Natural Möbel-Hartöl" rumstehen. Könnte das auch für die Griffe geeignet sein? 2. Habe mir das Blau bei Osmo angesehen ... das passt leider auch nicht annähernd zum "Delfter Blau". Wenn ich mich bei anderen Herstellern nach einer passenden Farbe...
  5. janisholz

    Projekt: kratzfeste Türgriffe

    Hallo, meine Tochter und Frau wollten neue Holzgriffe für den Hauswirtschaftsraum kaufen ... und da witterte ich meine Chance, mithilfe meiner Oberfräse mit "handwerklicher Kunst" aus dem eigenen Hause zu überzeugen :) Ich habe eine schön gefräste Grifform vorgeschlagen, von der meine Damen...
  6. janisholz

    Größere Menge Kantenumleimer wo beschaffen?

    Hab noch mal nachgefragt ... ohne Vlies scheint es gar nicht zu geben bei den Umleimern ohne Schmelzkleber. War wohl eine fehlerhafte Produktbeschreibung ... die haben also immer Vlies.
  7. janisholz

    Größere Menge Kantenumleimer wo beschaffen?

    Danke, dDer Webshop ist die Lösung ... spezialisiert auf Umleimer/Furnierkanten! Jetzt habe ich noch zwei paar konkrete Fragen: PU schäumt doch etwas ... versaut man sich da nicht die Oberfläche? Ginge auch ein D3- oder D4-Leim aus PVAC? Für die Geschirrspülmaschine würde man dann also einen...
  8. janisholz

    Größere Menge Kantenumleimer wo beschaffen?

    [... selbst gelöscht ... Frage habe ich mit in den Folgebeitrag gepackt ... ]
  9. janisholz

    Größere Menge Kantenumleimer wo beschaffen?

    Hallo Ihr Lieben, nachdem ich meine Fenster in Ordnung habe, bin ich nun dabei, eine Einbauküche zu bauen. Nach der gründlichen Planung mit Sketchup ist es aber echt noch viel Holzarbeit gewesen. Nun sind die Korpusse fast fertig und auch die Fronten sind bald soweit und noch immer bekomme ich...
  10. janisholz

    Ältere Holzfenster einstellen

    Jungs und Mädels (?) ... ich danke Euch, besonders uli2003, der mich mit Geduld und rasent schnell zum Ziel geführt hat. Von meinen 20 Fenstern gehen 19 jetzt wieder wunderbar leicht auf und zu. Hätte ich das mal früher gewusst, dass man die einstellen kann! Die machen wieder richtig Spaß. Beim...
  11. janisholz

    Ältere Holzfenster einstellen

    Ich hatte die Mutter an einer anderen Stelle gesucht ... jetzt verstanden und erfolgreich eingestellt. Juhe! Noch ein letzter Punkt: Wenn man die kippbaren Fenster öffnet, gehen die nach einer 90° Drehung des Griffes horizontal auf und nach 180° Drehung vertikal, kippen also. Aber dazwischen...
  12. janisholz

    Ältere Holzfenster einstellen

    (5.) (6.) (7.) Auf der Scheere (6.) ist keine Vertiefung, in die ein Inbus könnte. (7.) ist das Ende des Kippmechanismusses, also die Verlängerung von (6.) ... und da ist am Ende eine Mutter drauf. Ich hoffe die Fotos helfen Euch, mich zur Lösung zu führen. Oder noch weitere Fotos nötig?
  13. janisholz

    Ältere Holzfenster einstellen

    Juhu !!!!! Juhu !!!!! Juhu !!!!! Jetzt verstanden und es hat geklappt mit den nichtkippbaren Fenstern. Jetzt bin ich an den kippbaren. Am unteren Eckband (siehe oben 2.) ist keine Einstellschraube und auch die Kappe lässt sich nicht nach oben schieben oder muss ich da Gewalt anwenden? Auch da...
  14. janisholz

    Ältere Holzfenster einstellen

    Danke, eine wirklich gehaltvolle Antwort, knapp und auf den Punkt gebracht ... ich musste zwar nach gefühlt jedem 5. Wort googlen, aber ich weiß jetzt, wie die einzelnen Teile heißen :emoji_slight_smile: Nur verstanden habe ich es noch nicht. Ich frag mich jetzt mal langsam ran und habe dafür...
  15. janisholz

    Ältere Holzfenster einstellen

    Unsere 40 Jahre alten doppelverglasten Holzfenster klemmen beim Zudrücken, d.h. sie hängen an der Griffseite etwas runter. Die Mechanik ist noch in Ordnung und leichtgängig. Zum Einstellen von Fenstern habe ich mir etliche Videos bei Youtube angesehen. Unsere haben leider altersbedingt eine...
  16. janisholz

    Gutes Preis-/Qualitäts-Verhältnis für Holz-Küche

    Das Schälfurnier meinte ich für die Fronten.
  17. janisholz

    Gutes Preis-/Qualitäts-Verhältnis für Holz-Küche

    Könnte man dann bei Gefallen Schälfurnier nehmen oder geht das gar nicht. Der freundliche Mitarbeiter eines Baumarktes meinte "Damit kann man nur Kisten bauen".
  18. janisholz

    Gutes Preis-/Qualitäts-Verhältnis für Holz-Küche

    Wenn man nach "Küche spanplatte site:woodworker.de" google, findet man bei 6 von 10 Einträgen auf der ersten Seite etwas von Problemen mit quellenden Spanplatten. Ich habe zu wenig Ahnung, um mich nur zum Sparen einfach über diese Infos hinwegzusetzen. Ich möchte hier nicht in 10 Monaten...
  19. janisholz

    Gutes Preis-/Qualitäts-Verhältnis für Holz-Küche

    In den letzten Tagen habe ich mit Sketchup eine Küche geplant. Sie wird eine Vollholzkirschplatte erhalten. Die Fronten sollen aus Birke sein. Im Schrank hätte meine Frau es gerne hell ... also weiß. Benötigt werden für die Fronten etwa 11m² und für den Korpus 45m². War erstaunt, dass man so...
  20. janisholz

    Euer Lieblingszubehör am Multifunktionswerkzeug

    So wie ich das bei Amazon sehe kosten die Billig-Deltaaufsätze mehr als die von Fein ... was sehr irritierend ist. Was ist eine 115er-Scheibe? Weder Google noch Amazon kennen eine Klettschutzmatte und machen nicht einmal Korrekturvorschläge. Wo findet man sowas?
Oben Unten