Suchergebnisse

  1. Balken verlängern

    Meinst du mich? Ich arbeite als Ingenieur und entwickle seit 15 Jahren Statiksoftware. Ich finde die Idee jetzt nicht so außergewöhnlich. Du hast natürlich Recht, dass so ein Träger höhere Anforderungen an die Planung stellt, die Fertigung ist aber machbar und die Materialkosten gering. Aber man...
  2. Balken verlängern

    Und ich habe gedacht, die Leute hier bauen gerne selbst.. :emoji_nerd:
  3. Balken verlängern

    Ich weiß nicht, was du dort lagern willst, aber die Tragfähigkeit von zwei 14x14 Balken von 4,25 m Länge wird für typische Anwendungsfälle nicht ausreichen. Du kannst dir ja mal eine realistische Masse ausrechnen und das in einen der besagten Onlinerechner eintippen. Also vielleicht größere...
  4. Douglasien Terassenboden - starken Witterungsverhältnissen ausgesetzt

    Wenn die bindenden Stoffe im Holz zersetzt sind und die Fasern frei liegen, kann es bei Starkregen passieren, dass diese an die Wand gespritzt werden. Die sehen tatsächlich wie Stofffusseln aus.
  5. Belastbarkeit von Balken

    Grundsätzlich kann ich dir da zustimmen. Zum der Problematik mit dem Leim meldet sich vielleicht noch jemand.
  6. Belastbarkeit von Balken

    Das zusätzliche Brett muss im Bereich der inneren Schraube eine Aussparung haben, damit es auf den Balken gelegt werden, oder? Dann könnte man die zusätzliche Höhe durch das Brett hier nicht vollständig ansetzen. Zum Leim können dir hier andere glaube ich mehr sagen.
  7. Belastbarkeit von Balken

    Hast du eine Zeichnung? ;)
  8. Belastbarkeit von Balken

    Jo klar. Naja du weißt ja jetzt ganz gut, was rechnerisch raus kommt. Wenn es nicht passt, kannst du ja ganz gut nachbessern. Der Gesundheit der Kinder wegen würde ich bei der Höhe trotzdem eine Art Belastungstest machen, bevor die kleinen drauf rumhüpfen.
  9. Belastbarkeit von Balken

    Einerseits sind Kragträger nicht ideal, andererseits sind Kragträger mit kurzem Abstand zwischen Zug- und Druckpunkt der Einspannung ungünstig. Dadurch hast du zwar die gleichen Biegemomente, aber besonders hohe Querkräfte. Und bei Kragträgern treten dann die Querkräfte und Biegemomente zusammen...
  10. Belastbarkeit von Balken

    Ne, ehrlich gesagt nicht. Kann sein, dass sie ein gewisses Eindrücken des Holzes als zulässig ansehen. Ich glaube, deine Konstruktion ist ein bißchen eigen. An der Stelle des höchsten Biegemomentes, also der roten Schraube, ist auch der höchste Querdruck, welcher sich negativ auf die...
  11. Belastbarkeit von Balken

    Ok, ich denke ich weiß, wie du das meinst. Naja die Idee mit der Druckfestigkeit quer zur Faser ist doch ganz gut. Der Eurocode 5 definiert die charakteristische Tragfähigkeit FRk von Bolzenverbindungen mit Unterlegscheibe als: FRk = 3 * char.Druckfestigkeit * Scheibenfläche Bei dir wirkt es...
  12. Belastbarkeit von Balken

    Ich verstehe es hier leider schon nicht. Wenn ich nur dieses Bild sehe, weiß ich nicht, in welche Richtung da Kräfte wirken sollen. :emoji_thinking:
  13. Belastbarkeit von Balken

    Hallo, viele Threads laufen hier aus dem Ruder, weil technische Fragestellungen in Textform beschrieben werden. Das Lesen und Schreiben der Texte dauert lange und am Ende bleiben trotzdem immer Fragen offen und man redet aneinander vorbei. Bitte Bitte lieber die Probleme in wenigen Worten und...
  14. Carportbau fragen - Einiges vorbereitet.

    sorry :emoji_innocent:
  15. Carportbau fragen - Einiges vorbereitet.

    Wenn du die 9 Meter verwendest hat es den Vorteil, dass du dir um die Verbindung der beiden 4,5 Meter Stücke keine Gedanken machen musst, denn die ist nicht trivial und wirft etliche neue Fragen auf. Blatt direkt auf den Pfosten bedeutet, erhöhte Gefahr von Rissbildung und wenig Platz für die...
  16. Carportbau fragen - Einiges vorbereitet.

    Trotzdem sollte es schon das Ziel sein, nicht persönlich zu werden.
  17. Carportbau fragen - Einiges vorbereitet.

    Hehe, ich werde mal darüber nachdenken..
  18. Carportbau fragen - Einiges vorbereitet.

    Ich habe mir neulich sogar zwei Mal hintereinander exakt in die gleiche Stelle gesägt. Seit dem trage ich beim Sägen Handschuhe :emoji_laughing: Alleine wenn man beim Einpacken der Säge das Sägeblatt leicht streift, endet das schnell mal mit Blut.
  19. Brettstärke für Loungebank

    Hallo Willi, das Thema gab es in fast identischer Form gerade hier: https://www.woodworker.de/forum/threads/balkendimension-bank.111887/#post-713660
  20. Carportbau fragen - Einiges vorbereitet.

    Moin, um das gerade Sägen zu lernen, finde ich dieses Video sehr hilfreich: Ziel ist es, dass man zuerst eine Art Führung auf der Oberfläche sägt, bevor man in die Tiefe sägt. Dann klappt es gut.
Oben Unten