Suchergebnisse

  1. Balkendimension Bank

    Lässt sich schnell herausfinden, wenn man die Werte mal eintippt: https://guiard.org/pages/calculators/single_span_beam_wood.html Angenommen, ein Balken trägt bei ungünstiger Belastung das ganze Gewicht, dann sehen die Dimensionen etwas zu dünn aus.
  2. Terrassendach - Konstruktion

    Ich denke auch, dass das geht. Einerseits ist Verbundsicherheitsglas ganz schön belastbar, andererseits ist die Hebelwirkung der Dachfläche ideal, sodass kaum Belastung im Glas ankommt. Allerdings erhöht diese Bauweise die Belastung der Verbindung zwischen Dach und Hauswand, da sollte man dann...
  3. Terrassenüberdachung

    Kann es sein, dass du da etwas falsch interpretiert hast? Welcher Statikrechner hat dir das denn gesagt?
  4. Gartenschuppen

    Oh, sorry, die letzten Bilder konnten bei mir erst nicht angezeigt werden. Jetzt sehe ich es :emoji_slight_smile:
  5. Gartenschuppen

    Hallo und Glückwunsch zu dem schönen Schuppen. Ich habe eine Frage zu dem Aufbau der Wände. Hast du die Ständer direkt mit den Brettern beplankt oder ist dazwischen noch Plattenmaterial installiert und die Bretter sind die Verkleidung?
  6. Alternativen zu OSB

    Ich finde es gut, dass du dich mit dem Thema so intensiv auseinandersetzt und keine Angst vor Statik hast. Es ist jedoch trotzdem wichtig, auch nicht den Respekt vor dem Thema zu verlieren. Statik bedeutet, alle notwendigen Lastfälle im Kopf zu haben, die relevanten Versagensarten zu...
  7. Alternativen zu OSB

    Falls die Thematik für dich noch aktuell ist, würde ich empfehlen, eine Zeichnung hochzuladen. Nur anhand des Textes ist es schwierig, deinen Ausführungen zu folgen.
  8. Bitte um Hilfe! Tisch schwingt !

    Zum Glück sind wir ja ein freies Land, wo jeder seine eigene Meinung zur Schönheit von Konstruktionen haben darf, die statisch keinen Sinn ergeben ;) Bei einem Haus könnte ich mich zwar auch nicht dran erfreuen, aber bei einem Gegenstand mit geringen Anforderungen an die Festigkeit hat es...
  9. Bitte um Hilfe! Tisch schwingt !

    Ich finde das Design auch super, gerade durch die "falsche" Faserrichtung hat man sowas noch nicht gesehen. Hinten an die Wand anschrauben, löst das Problem vielleicht schon ausreichend. Wenn die Kufen nur an der Außenseite aufliegen, stört die falsche Faserrichtung der unteren Kufenleiste...
  10. Lastkran (Seilzug) an Holzbalken

    Ah, jetzt habe ich es verstanden, Danke.
  11. Lastkran (Seilzug) an Holzbalken

    Hallo, danke für das Bild. Was meinst du mit "links und rechts ein umgedrehtes T"? Ich sehe da links und rechts einen Holzpfosten und oben drüber ein Profilstahl. Da hängt mein Gehirn gerade.
  12. Lastkran (Seilzug) an Holzbalken

    Ich will nen Portalkran aus Holz sehen!
  13. Bitte um Hilfe bei Balkenbestimmung

    Hallo, um die Tragfähigkeit der Balken zu bewerten kannst du doch einen entsprechenden Onlinerechner, zum Beispiel den hier oft zitierten eurocode-statik-online.de Rechner verwenden. Bei Fragen dazu kannst du dich hier gerne melden. Und nicht vergessen, dass die Tragfähigkeit der ganzen...
  14. Stabilität quadratisches Regal

    Eine sehr theoretische (und lustige) Frage, deswegen eine sehr theoretische Antwort :emoji_wink: Wenn alles quadratisch ist, macht es fast keinen Unterschied. Ein minimaler, kaum messbarer Unterschied entsteht dadurch, dass die untere Regalfläche durch die Auflägefläche in der Verformung etwas...
  15. Bitte um Hilfe bei Balkenbestimmung

    Ich weiß nicht genau, wie das geregelt ist aber nach einer kurzen Recherche im Netz habe ich die Vermutung, dass du auch dafür eine Baugenehmigung benötigst. Frag doch mal beim Bauamt nach, bevor du Aufwand in das Projekt steckst. Was du meinst sind Kopfbänder und die darfst du hier nicht...
  16. Bitte um Hilfe bei Balkenbestimmung

    Hallo Kan-dis, ich finde es nicht grundsätzlich falsch, wenn man so etwas selbst bauen möchte und ich bin nicht der erste, der die Statikerkeule rausholt. Aber du scheinst wenig Erfahrung in dem Bereich zu haben und hauptsächlich zu raten. Und es klingt, als wäre deine Terasse nicht ebenerdig...
  17. Projekt großes Kinderbett und Neuvorstellung Mitglied

    Hallo und herzlich Willkommen. Mich interessiert gerade, wie du das Thema in Verbindung mit der Brinellhärte gebracht hast? Die hilft dir, wenn du wissen willst, wie die Oberfläche der Balken nach einem Anschlag der Kinder mit Papas größtem Hammer aussieht. Darum geht es dir aber vermutlich...
  18. Holzbalken in Garagendecke ausgeschnitten? Belastung?

    Danke für die positive Rückmeldung. Zur Ergänzung sei noch gesagt, dass die 1.7kN Scherkraft für beide Flachstähle zusammen galt. Sprich an einem Flachstahl wirken an den 4 Verschraubungspunkten jeweils etwa 0.9kN.
  19. Holzbalken in Garagendecke ausgeschnitten? Belastung?

    Ich habe mal geguckt, wie gut das mit dem Aufdoppeln durch einen Flachstahl funktioniert. Dabei bin ich von folgender Geometrie ausgegangen (so habe ich es dem ersten Beitrag entnommen): Balken Länge 3100 mm Höhe 100 mm Breite 120 mm Balken bei Einschnitt Länge 110 mm Höhe 60 mm Breite...
  20. Holzbalken in Garagendecke ausgeschnitten? Belastung?

    Träger unterspannen wäre auch noch eine Idee, wenns optisch gefällt: https://de.wikipedia.org/wiki/Unterspannter_Tr%C3%A4ger
Oben Unten