Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Einstellung der Festool Tauchsäge TS 55 FEBQ-Plus

    Steht alles im Artikel und dem dort verlinkten zur REBQ.
  2. michaelhild

    Einstellung der Festool Tauchsäge TS 55 FEBQ-Plus

    Dann hast Du nicht ordentlich gesucht. :D https://michael-hild.blogspot.com/2015/10/tipp-winkeljustage-einer-festool-tsc-55.html https://michael-hild.blogspot.com/2020/03/tipp-sageblatt-einer-handkreissage.html Viel Erfolg.
  3. michaelhild

    Schleifpapier für Festool ETS EC 150/5

    Meine Meinung: vergiss das Rubin und verwende nur Granat. Die Standzeit ist deutlich höher und bei harzreichen Hölzern setzt es sich wenig zu.
  4. michaelhild

    Bretter mit teilweise morschen Stellen aufarbeiten

    Dann lassen wie es ist. Entweder neu oder nichts Die OK sind ja schon so vermodert, da ist ne Reparatur mit irgendwelchen Mittelchen absolut sinnfrei.
  5. michaelhild

    Möglicher Mangel an Metabo KGS 254M

    Neu, sag ich mal nöö. Da fängts ab so 500 € an interessant zu werden.
  6. michaelhild

    Möglicher Mangel an Metabo KGS 254M

    Klar gibt's das und es muss nicht immer ne Kapex sein. Wobei die KS 60 vom Preis her schon geht, für das was die bietet. Die höheren Klassen Metabo, Makita oder Dewalt, sind schon gut. Egal welcher Hersteller zaubern können die nicht. Preiswerte Modelle haben halt Grenzen, egal was draufsteht...
  7. michaelhild

    Möglicher Mangel an Metabo KGS 254M

    Auch das sehe ich etwas anders. :emoji_kissing_heart: Klar mir steht (beim Holzwerken), kein Chef mit der Keule hinter mir, aber dafür habe ich aktuell, wenn überhaupt nur mal so 1,5 bis 2 Stunden Zeit am Abend für die Werkstatt und die Zeit möchte ich möglichst gut nutzen und nicht mit einem...
  8. michaelhild

    Möglicher Mangel an Metabo KGS 254M

    Das sind so Aussagen, die sind (SORRY) einfach nur falsch. Ob ein Gerät grundsätzlich was taugt, hat nichts damit zu tun, ob es gewerblich oder im Hobbybereich eingesetzt wird. Es kommt einzig auf den Verwendungszweck an. Wer gewerblich Dachlatten kürzt, dem reicht diese KGS alle mal. Wer im...
  9. michaelhild

    Möglicher Mangel an Metabo KGS 254M

    Ich würde das Ding reklamieren. Gut ist es nicht. Aber das ist halt das Elend, egal ob Metabo drauf gedruckt wird oder was auch immer. Es gibt das Ding ab 199 Euro. Da hat der Händler Gewinn dran, Metabo, Transportkosten aus China, usw. Als wird das Ding vielleicht unter 50 Euro in der...
  10. michaelhild

    Welche Stichsäge kaufen?

    Wäre auch meine Empfehlung. In der Klasse ist die mit die Beste.
  11. michaelhild

    Filter-Patrone: Abhaken oder NOCHMALS Retour?

    Nach 3 mal lesen und Bilder gucken, verstehe ich das Problem immer noch nicht.
  12. michaelhild

    Riefen in Arbeitsplatte (Eiche) normal?

    Eiche stellt sich eigentlich eher wenig bis gar nicht auf. Wird später ein Produkt auf Wasserbasis verwendet, könnte sich schon was aufstellen. Bei Ölen, die den Namen auch verdienen, ist ein wässern nicht notwendig.
  13. michaelhild

    Erfahrungen mit werkzeugstore24.de

    Auf jeden Fall. Ist ein Top Händler.
  14. michaelhild

    Scharniertopf-Bohrungen zu nah am Rand... was tun?

    So viel Flickwerk, das ärgert Dich später jedesmal beim anschauen. Ganz pragmatisch, kannst Du die Türen/Möbel nicht einfach etwas kleiner bauen. Säg den vermurksten Bereich einfach ab. Oder halt in den sauren Apfel und neu.
  15. michaelhild

    Alles Gute Michael Hild

    Danke auch an Euch.
  16. michaelhild

    Unsichtbare Verbindung

    So selten sieht man sowas ja auch wieder nicht, also wird es da ne gängige Methode geben.
  17. michaelhild

    Akkuschrauber mit Winkelvorsatz nur welcher?

    Das ist ja "nur" eine Funktion zur Steuerung der Drehzahl/Schlagkraft. Sowas gabs z. B. schon vor vielen Jahren beim TI15. Beispiel Metall an selbstschneidenden Blechschrauben. Der Schrauber beginnt mit voller Drehzahl für schnelles Bohren, sobald das benötigte Drehmoment deutlich steigt, weil...
  18. michaelhild

    Alles Gute Michael Hild

    Moin Männer, vielen Dank.
Oben Unten