Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Festool TS 55 REBQ gegen Makita SP6000J tauschen?

    So, seit wann? Ich spreche nicht von der Akkuversion. Bis 2019 hatte die normale MT 55 jedenfalls KEINE wirkliche Motorbremse, ähnlich der von der TS
  2. michaelhild

    Festool TS 55 REBQ gegen Makita SP6000J tauschen?

    :emoji_thinking: Stimmt hast recht. Hab auf meiner Seite auch noch mal nachgesehen. Bremst in 1,8 Sekunden. Hab ich dann wohl mit der MT 55 verwechselt.
  3. michaelhild

    Festool TS 55 REBQ gegen Makita SP6000J tauschen?

    Sanstanlauf ja, Regelung ja, Konstantelektronik ja, Bremse nein.
  4. michaelhild

    Festool TS 55 REBQ gegen Makita SP6000J tauschen?

    Ernsthaft? Das Ding ist zwar echt praktisch, aber auch "nur" ein Exzenterschleifer mit mittelhartem Teller und ner einstellbaren Winkelführung. Das ist keine stationäre Kantenschleifmaschine. Das Ding hat sicherlich kein Problem, die Erwartungshaltung ist das Problem und evtl. die Bedienung.
  5. michaelhild

    Festool TS 55 REBQ gegen Makita SP6000J tauschen?

    Moin. Nichts. In fast allen belangen ein absoluter Rückschritt. Was heißt minimal? Die diversen möglichen Fehlerquellen wurden ja schon genannt. Ansonsten: https://michael-hild.blogspot.com/2015/10/tipp-winkeljustage-einer-festool-tsc-55.html Ist zwar fummeliger wie bei den alten oder der...
  6. michaelhild

    Beschädigung in Spanplatte ausbessern

    Hallo. Bild. "Beschädigung" ist genauso nichtssagend wie "kaputt".
  7. michaelhild

    Festool bringt TS60K

    Hehe. Wobei die sehe ich jetzt nicht so als Pluspunkt an. OK im Prinzip schon, aber nicht auf Kosten des Spaltkeils. Zusätzlich von mit aus gerne.
  8. michaelhild

    Festool bringt TS60K

    Und überarbeitete Winkelanschläge und BL Motor und besser erreichbarer Plug-IT Anschluss. Im Gegensatz zum Update von EBQ auf REBQ hat sich hier wirklich was getan. Ich bin jetzt nicht so auf einer Wellenlänge mit Heiko Rech, finde es aber trotzdem das letzte hier persönlich beleidigend zu...
  9. michaelhild

    Festool bringt TS60K

    Nee, MM ist der Multimaster von Fein.
  10. michaelhild

    Schleifpapier - Kosteneffizient einkaufen

    Stimmt PS30 hatte ich auch mal probiert. Das Zeug war für Holz wirklich nichts.
  11. michaelhild

    Schleifpapier - Kosteneffizient einkaufen

    Ja so um den Dreh. Da sich der Verbrauch bei mir (!) um etwa Faktor 3 verringer hat, fahre ich mit Granat und dem Klingspor günstiger.
  12. michaelhild

    Schleifpapier - Kosteneffizient einkaufen

    Falls Du mich damit meinst, ich auch nicht. Ich arbeite damit. Ich hatte einige Jahre Indasa white verwendet und bin dann auf Granat umgeschwenkt. Da zeigt die Erfahrung schon, ob man plötzlich merklich weniger Papier verbraucht oder nicht. Aktuell habe ich noch ein Rest Indasa P240 in nicht...
  13. michaelhild

    Desk 4/2 Schreibtisch für zwei Personen

    Sehr schöner Schreibtisch und auch den Farbton finde ich gut. Auch wenn ich bei meinem Schreibtisch helle Esche mit Nussbaum gebeizter Buche kombiniert habe. PS: Cooler PC, so einen hab ich auch. T3610?
  14. michaelhild

    Schleifpapier - Kosteneffizient einkaufen

    Zu 80% ja, aber auch am Schleifklotz finde ich, dass Indasa white schnell an Biss verliert.
  15. michaelhild

    Schleifpapier - Kosteneffizient einkaufen

    Da bin ich schon Jahre von weg. Günstig ja, aber im Vergleich zu Klingspor PS22 oder Festool Granat nur etwa 1/3 der Standzeit. Dann ist es auch schon nicht mehr so günstig.
  16. michaelhild

    Metabo KGSV 72 XACT Geräusche Führungschiene

    Fühlt man das auch oder klingt es nur komisch? Von der Akustik her, halte ich das für nicht normal. Selbst billigste Sägen laufen da ruhiger. Wenn man es auch spürt, auf jeden Fall reklamieren.
  17. michaelhild

    Festool bringt TS60K

    Joa das geht. Wimmer hat die für über 600 im Shop.
  18. michaelhild

    Festool bringt TS60K

    Ja.
  19. michaelhild

    Umbau Festool CMS Basis 6

    Ups. Doppelt
  20. michaelhild

    Umbau Festool CMS Basis 6

    Das stimmt nicht. Die Höhenverstellung greift nicht an den Griffen, sondern oberhalb von einer der Hubsäulen, die wo das Gehäuse oben abgeflacht ist. Die einfachste Methode wäre die Original(ersatz)teile vom CMS an die Basis bauen, wenn es original sein soll. Ansonsten Stichwort Wagenheber...
Oben Unten