Suchergebnisse

  1. michaelhild

    Festool bringt TS60K

    Korrektur, es sind 500 g. 4,3 zu 4,8 kg.
  2. michaelhild

    Festool bringt TS60K

    Warum soll hier geschlossen werden? Nur weil die Marke bei Dir eine gewisse Aversion hervorruft?
  3. michaelhild

    Boden stirnseitig mit Flachdübeln an Seitenteile? Kraftfluss zu hoch?

    In dem Fall sollten die Seitenteile aufliegend auf der Grundplatte sein. So wäre es richtig. Faserrichtung wurde ja schon erwähnt.
  4. michaelhild

    Festoool Absaugschlauch

    Ich sag mal so, wenn man bei allen Saugsituationen glücklich sein will, geht der Trend zum Zweitschlauch. 27 und 36.
  5. michaelhild

    SAUGER

    Jammert nicht, zumindest gibt es Satzzeichen.
  6. michaelhild

    Ausziehbare Leiter

    Sehe ich genauso. Selbst wenn man jetzt beste Kumpels ist, wenn wirklich was passiert....
  7. michaelhild

    SAUGER

    Dann lese Dich doch mal hier in das Thema ein, Mikes Toolshop hat zu dem Thema auch ein recht gutes Video gemacht und wenn dann noch Unklarheiten sind, sprich diese doch hier speziell an. Etwas Eigeninitiative schadet nicht.
  8. michaelhild

    Holzlasur von Steinfließen entfernen

    Alles eine Frage der Temperatur.
  9. michaelhild

    Alles Gute, Ben!

    Dem schließe ich mich an. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
  10. michaelhild

    Vorstellung

    :emoji_wave:
  11. michaelhild

    Kleiderschrank massiv für schmalen Durchgang

    Ein wirklich sehr schönes Stück und dann noch unter Extrembedingungen gefertigt. Hut ab.
  12. michaelhild

    Festool OF2200 mit verschiedenen Bestellnummern

    Nicht nur einen.
  13. michaelhild

    Festool OF2200 mit verschiedenen Bestellnummern

    Brav. :emoji_slight_smile: Da fehlt aber noch min. Eine.
  14. michaelhild

    Festool OF2200 mit verschiedenen Bestellnummern

    Das wiederum verstehe ich. 25 mm Radiusfräser oder 30 mm Nut, die läuft gut in der 2200. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Es ist aber bei der 2200 aber nicht nur die Leistung. Sie liegt sehr stabil auf dem Werkstück, lässt sich super führen, neigt meiner Meinung nach weniger zum Kippeln...
  15. michaelhild

    Festool OF2200 mit verschiedenen Bestellnummern

    Nicht Dein Ernst? Du willst ne 800€ OF umbauen, damit sie in nen Lift passt? :emoji_fearful: Grad die Grundplatte beinhaltet einige Features der 2200. Dann schick sie lieber zurück und kauf was einfaches. Nebenbei die 2200 macht auch handgeführt viel Spaß, Gewicht auf dem Werkstück spielt nicht...
  16. michaelhild

    Festool OF2200 mit verschiedenen Bestellnummern

    Genau das angesprochen Einrasten des Deckelgriffes, dann geht der jetzt anders rum auf, erschwert bei noch geöffnetem Griff das Stapeln. Fehlende Beschriftungsmöglichkeit an den Seiten.
  17. michaelhild

    Festool OF2200 mit verschiedenen Bestellnummern

    Gehe ich von aus, Bajonett gibt es ja schon ne Weile, wirklich wissen tu ich es aber nicht.
  18. michaelhild

    Festool OF2200 mit verschiedenen Bestellnummern

    Das ist nicht merkwürdig. Es gibt nicht mehr viele davon und sind halt begehrt. Persönlich würde ich sofort jeden "alten" TLoc einem SYS³ vorziehen.
  19. michaelhild

    Festool OF2200 mit verschiedenen Bestellnummern

    T-Loc zu Sys³, das ist der Unterschied. Was ist daran merkwürdig?
  20. michaelhild

    Einstellung des Tiefenanschlag bei der Festool TS55

    Nöö, aber die wirkliche Schnitttiefe auf den eingestellten Skalenwert. Auf 39,5 mm einstellen geht eh nicht, weil nur ganze Millimeterschritte. Tiefensteller auf 0 und an der Schraube so drehen, dass Sähezahn gerade so an der Oberfläche kratzt. Auf paar 1/10tel kommts eh nicht an.
Oben Unten