berntpapa
ww-fichte
- Registriert
- 20. August 2015
- Beiträge
- 20
Guten Morgen,
mich bin gerade dabei, ein kleines Regal zu bauen - ca. 50 cm hoch, 50 cm breit, 40 cm tief.
Das erste Mal benutze ich Flachdübel. Hierbei habe ich mir, ehrlich gesagt auch aufgrund der Optik, überlegt, den Boden und Zwischenboden stirnseitig mit jeweils 3 Flachdübeln mit den Seitenteilen zu verbinden. Das unterste Brett hat jedoch zugleich noch Füße, wodurch dann aber die ganze Last, über diese Flachdübelverbindung geleitet wird.
Anbei eine Skizze und ein Teil der Zwischenstand der Konstruktion.
Ich hatte da hohe Erwartungen in die Festigkeit in so eine Verbindung, aber wenn man das so fertig sieht, kriegt man aus Sicht des Kraftflusses Gänsehaut - ob das Jahre hält, wenn da z.B. 10 - 15 Bücher auf dem oberen Brett stehen (dann müssen die unteren Flachdübel all dieses Gewicht tragen)? Oder ist die Verbindung mit insgesamt 6 Flachdübeln (3 je Seite) und Leim stark genug?
Wäre es besser die Bodenplatte noch einmal neu zu schneiden - und zwar länger, damit man dann vertikal die Seitenbretter dran setzt (siehe Skizze)?
Vielen Dank
Bernt
mich bin gerade dabei, ein kleines Regal zu bauen - ca. 50 cm hoch, 50 cm breit, 40 cm tief.
Das erste Mal benutze ich Flachdübel. Hierbei habe ich mir, ehrlich gesagt auch aufgrund der Optik, überlegt, den Boden und Zwischenboden stirnseitig mit jeweils 3 Flachdübeln mit den Seitenteilen zu verbinden. Das unterste Brett hat jedoch zugleich noch Füße, wodurch dann aber die ganze Last, über diese Flachdübelverbindung geleitet wird.
Anbei eine Skizze und ein Teil der Zwischenstand der Konstruktion.
Ich hatte da hohe Erwartungen in die Festigkeit in so eine Verbindung, aber wenn man das so fertig sieht, kriegt man aus Sicht des Kraftflusses Gänsehaut - ob das Jahre hält, wenn da z.B. 10 - 15 Bücher auf dem oberen Brett stehen (dann müssen die unteren Flachdübel all dieses Gewicht tragen)? Oder ist die Verbindung mit insgesamt 6 Flachdübeln (3 je Seite) und Leim stark genug?
Wäre es besser die Bodenplatte noch einmal neu zu schneiden - und zwar länger, damit man dann vertikal die Seitenbretter dran setzt (siehe Skizze)?


Vielen Dank
Bernt