Riefen in Arbeitsplatte (Eiche) normal?

Murkoff

ww-birke
Registriert
14. Mai 2020
Beiträge
62
Ort
Raabs an der Thaya
Für eine kompakte Küche wurden vom OBI stabverleimte Massivholzarbeitsplatten mit 2,5cm besorgt. Das man hier nicht die beste Qualität bekommt ist mir bewusst.

Nun habe ich Stufenweise bis 180er Körnung geschliffen und stehe davor zu ölen. Jedoch sieht man noch immer feine Riefen, Rillen oder wie man sonst dazu sagen will. Allerdings nur wenn man mit den Auge auch entsprechend nahe heranrückt.

Ist das normal oder muss/soll geschliffen werden bis eine vollkommen plane Oberfläche wie z.b. bei einer Edelstahlarbeitsplatte entsteht?

Die Küche wird nicht sehr oft in Verwendung sein sollte das im Folgenden ein Kriterium sein.
 

Anhänge

  • IMG_20220607_153023.jpg
    IMG_20220607_153023.jpg
    249,5 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_20220607_153022.jpg
    IMG_20220607_153022.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 153

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.064
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

nein so glatt wie VA Blech bekommt man Holz nicht geschliffen. Ich erkenne jetzt nichts Untypisches und vermute, du meinst die Poren des Holzes.
Ist für grobPORIGE Hölzer wie eben Eiche typisch.

schon wieder mal zu langsam.
 

Murkoff

ww-birke
Registriert
14. Mai 2020
Beiträge
62
Ort
Raabs an der Thaya
Wollte nur sicher gehen, da ich mit Eiche noch zu wenig Erfahrung habe. Bei Fichte & Kiefer bekommt man ohne weiteres eine völlig plane Fläche zusammen.

Dann steht dem Ölen nichts mehr im weg.
 

Ed-o-mat

ww-robinie
Registriert
8. Mai 2021
Beiträge
674
Ort
Tamm
Ich hab mir nen Eichentisch selbst gebaut und da hat sich nach dem Schleifen so einiges beim befeuchten aufgestellt. Nach mehreren Schleif- und Wasser-Runden wars dann super. Aber vielleicht habe ich auch was falsch gemacht oder das ist ne kuriose Eiche gewesen... Deshalb frage ich ja...
 

Mitglied 59145

Gäste
Bei mir recicht es zweimal zu ölen, dazwischen einmal Zwischenschliff mit Vlies P240 bis P320 . Irgendwie so eine Körnung.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Eiche stellt sich eigentlich eher wenig bis gar nicht auf.
Wird später ein Produkt auf Wasserbasis verwendet, könnte sich schon was aufstellen. Bei Ölen, die den Namen auch verdienen, ist ein wässern nicht notwendig.
 
Oben Unten