Erfahrungen mit werkzeugstore24.de

HollySepple

ww-kiefer
Registriert
24. Mai 2022
Beiträge
49
Ort
Dresden
Hallo zusammen,

gibt es hier Erfahrungen mit dem Online Shop: https://werkzeugstore24.de? Kann man da bedenkenlos kaufen oder gibt es hier auch schlechte Erfahrungen mit denen?
Bei Festool auf der Seite konnte ich nicht erkennen, ob dies ein autorisierter Händler ist. Wenn mit meinem Gerät (eine Kapex KS 120) etwas kaputtgeht an wen wende ich mich da? An Festool oder an den Shop?

Besten Dank
 

Mitglied 84747

Gäste
Für Gewährleistung ist grundsätzlich der Händler zuständig.
 

syntetic

ww-esche
Registriert
4. Juli 2021
Beiträge
596
Ort
Franken
Habe dort vor einiger Zeit mal bestellt. Lieferung hat etwas gedauert, ansonsten keine Probleme. Hatte aber auch bisher keinen Grund zur Reklamation.
 

Betaboy

ww-birnbaum
Registriert
19. März 2012
Beiträge
242
Alter
40
Ort
Unna
Habe da schon mehrfach Werkzeug bestellt. Noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
Alles kam wie ausgewiesen an.
 

ghost82

ww-buche
Registriert
7. Dezember 2014
Beiträge
261
Ort
Nordhessen
Hab schon öfters da bestellt, verlief bisher alles Problemlos. Zuletzt kam ein Teil beschädigt welches umgehend ausgetauscht wurde.
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.983
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Hab auch schon viel dort gekauft,nie Probleme.
Bei eBay sind die auch vertreten.
Besser ist es aber direkt dort zu kaufen, ist etwas günstiger, eBay verlangt ja auch Gebühren, und die zahlt in der Regel der Kunde.
 

Prinz1994

ww-fichte
Registriert
16. Juni 2012
Beiträge
22
Ort
Beckum
Habe erst letztens wieder bei denen gekauft. Lieferzeit war schneller als angegeben, sehr angenehm. Preise sind auf deren Seite günstig.
 

Hacke11

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2021
Beiträge
223
Ort
Rosengarten
Meiste meine festool und Bosch maschinen stammen von dort. Auch nie probleme gehabt und lieferung war immer schnell.

Bei festool heissn die Zahrt Handels GmbH.

Preisen sind meistens auch besser als bei anderen shops.
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Für Gewährleistung ist grundsätzlich der Händler zuständig.
Wenn der Hersteller eine Garantie anbietet, und die auch was taugt (was in diesem Fall bei Festool in der Regel der Fall ist), spricht nichts dagegen, sich auch während der Gewährleistungszeit direkt an den Hersteller zu wenden.

Je nach Hersteller und Händler kann der Weg über den Händler natürlich auch mal schneller bzw. unbürokratischer sein, muss man im Einzelfall abwägen. Wenn der Hersteller garkeine brauchbare, oder nur eine sehr kurze Garantie anbietet, bleibt es natürlich eh am Händler hängen.
 

Hermann82_94

ww-robinie
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
962
Ort
Im bayerischen Wald
Bei Festool muss/soll/kann man die Geräte ja registrieren, mit der Seriennummer und der Rechnung des Händlers, dann geht Garantie direkt über Festool. Habe schon erlebt, dass ein Händler gesagt hat bitte direkt an Festool wenden.
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.014
Ort
Brühl
Wichtig ist halt beim Händler zu reklamieren auch wenn der einen an den Hersteller verweist wegen Gewährleistung und möglichen Wandlung bei mehrfachem Misserfolg.
 
Oben Unten