Suchergebnisse

  1. Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    ...zum anzünden eignen sich die der Streifenmesser am besten, optimalerweise aus eher feuchterem Bauholz mit hohem Vorschub und richtig Abnahme. So 'Fletschn', die dann 10-20cm breit sind bei grob 4cm Spanlänge. Kannst ja mal probieren, ob sowas rausbringst. Tip: geht natürlich mit...
  2. Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Mit ziehend und schräg das ist alles klar. Du siehst n Teil, aber leider nicht das ganze. Die Bombierung müsste ja ungleich sein. Schau dir einfach mal z.b. n Messer vom Festool 65er Einhandhobel an. Dann wird dir das vll klar, der jet verschiedene Schneidgeometrien auf einem Messer. Damit es...
  3. Fahrrad lackieren? Autolack?

    ...mit Hello Kitty Aufklebern.... :emoji_joy: Wenns zuviel Rosa wär und mehr schwarz braucht: Bad Kitty. Größter Vorteil: du kannst in der Hauptstadt so n Rad haben ohne das gleich alles geklaut ist....
  4. Schlichtpinsel und dessen Anwendung

    Verwechselst mit dem 'Einfaltspinsel' :emoji_grin:
  5. Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Ne, Sorry. Hast nicht verstanden wovon ich spreche. Siehe Vorpost. Für dich und deine Zwecke ist Spirelli der Gral, da brauchts auch weder Hoffmann noch Martin.
  6. Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Kompletter Denkfehler. Es geht nicht um die 'Hobelschlaghöhe', sondern das mit Spirellis quasi quer eine wellige Oberfläche entsteht. Ähnlich einem gehobelten Maschinentisch. Ist eigentlich auch logisch, wenn man sich das mal mit der Bombierung und dem schrägstellen genau überlegt. Wie gesagt...
  7. Neue Abrichte und Dickte (vermutlich Martin) Empfehlungen

    Verständlicher Ansatz. Möchte doch einen Gedanken anstoßen: wenn du die perfekte Leimfuge willst, wird das nichts mit Spirelliwelle. Da hast immer eine leicht wellige Fläche. Auch, wenn jetzt wieder einige dagegenblöken.... Meine Traumabrichte hätte definitiv Tersa. Bedienpult oben und...
  8. Fahrrad lackieren? Autolack?

    Vollsprengung.... Dafür besser als Neu. Lass es galvanisieren :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  9. Schlichtpinsel und dessen Anwendung

    Finds schon Geil, das jemand, der etwas garnicht kennt meint er weiss das alles besser und er braucht das sowieso nicht... Wie will ers wissen, wenn ers nicht kennt? Merkt man was? Hat was von nem Politiker....
  10. Hohlschraube Dichtring Bremsschlauch ?

    Eigentlich ists überhaupt kein Mysterium, nur hast du keine Infos zum Fahrzeug bzw Sattel geliefert.:emoji_thinking: Konkret gibts es Bremssättel aus Stahl oder Aluminium. Gleiches gilt für die Hohlschrauben, wobei die in Alu schon speziell wird. Bei nem Alusattel mit Aluhohlschraube hast mit...
  11. Hohlschraube Dichtring Bremsschlauch ?

    Nein, sind keine Kupferringe. Schau mal so Schläuche genauer an. Sehr oft Alu, ob wirklich immer getraue ich mich mangels genauerer Info zum Fahrzeug nicht zu sagen.
  12. Hohlschraube Dichtring Bremsschlauch ?

    Bei dem Bremsschlauch ist normal die Hohlschraube mit den dazugehörigen Dichtringen drauf und fällt auch nicht auseinander... zumindest, wenn wir jetzt mal von nem halbwegs aktuellem Fahrzeug sprechen. Der Hinweis auf den Teilehöcker kam schon. Der wird vermutlich n Kupferringsatz...
  13. Schlichtpinsel und dessen Anwendung

    Naja, wenn mit 'Farbe' gearbeitet wird....:emoji_grin:
  14. Schlichtpinsel und dessen Anwendung

    https://www.adler-lacke.com/at/produkte/beize/wasserbeize/arova-alpin-trend-hansi~p5567 Klick mal das techn. Merkblatt an... Wie gesagt, kenne das weniger vom lackieren. Aber gut möglich, dass es im Heimwerkerbereich Lacke gibt, wo es 'besser' wird...
  15. Schlichtpinsel und dessen Anwendung

    Ist ne Bildungslücke. Grundsätzlich ja, wobei 'der Spezielle' dagegen ne Offenbarung ist. Zum 'so rumstreichen' taugt der nicht viel, liegt am Haarmaterial.
  16. Billige Rollen für alle Sachen in der Werkstatt

    Ne 1€ Rolle würd ich, unabhängig vom Einsatzzweck, so und anders nedmal mitn Arxxx anschauen... Sorry! In dem Preisbereich wird er auch kaum.ne Rolle kriegen, die bei längerer Belastung rund bleibt...
  17. Löcher zu groß, verschließen

    Bei ner Vollgewinde ist der Gag ja, dass die in beidenTeilen halten aoll, also verspreizen. Ich hätte wie schon gesagt entweder neue Löcher gebohrt (auf Winkel achten!) Oder 12er Schrauben verwendet... Hast du da Zylinder- oder Senkkopf? Die Dübelidee find ich doof, da leimste quer auf längs...
  18. Billige Rollen für alle Sachen in der Werkstatt

    Ja, setzt halt einen sauberen und ebenen Boden voraus. Bewege so eine recht massive Dübelmaschine, die hat über 700Kg. Das geht z.b. auf einem Dielenboden nicht...
  19. Mangelnde "Genauigkeit" bei nicht Original-Lamello Nutfräsen?

    Hat er doch gesagt... Quick&Dirty beidseitig aufdoppeln, wenn es unbedingt die Bestandsleiter sein muss. Ich hätte einseitig aufgedoppelt, hinten. Also den Abstand zum Bett.
  20. Altbalken zu Brettern auftrennen - Brainstorming

    Eiche brennt auch gut! Der Schnittdruck dürfte expentionell steigen :emoji_joy:
Oben Unten