Suchergebnisse

  1. Obstbaumstämme Verkaufen!

    Hallo, ich empfehle Dir die Stämme gegen Gebot zu verkaufen. Sind jetzt nicht die Wahnsinnstämme, irgendwas zwischen 50 und 100€ ohne Lieferung für die Partie sollte einen Bezug zur Realität haben. Ein Liebhaber zahlt vielleicht mehr. Gruß
  2. Lernmaterial Technikerschule

    Hallo, die Frage wird regelmäßig gestellt und sollte im Archiv zu finden sein. Gruß
  3. Gartenschuppen

    Hallo, also wenn ich das richtig verstehe bekommt das ganze keine komplette betonierte Grundplatte. Das würde ich mir nochmal überlegen, sollte nämlich dauerhafter sein. Das ganze noch ca. 10cm aus dem Boden erhaben, dann kann schonmal kein Wasser durchlaufen. Das Dach wird ein Flachdach...
  4. Eiche Lowboard in Richtung Kiefer tunen????

    Hallo, wie ist denn die Oberflächenbehandlung? Lackiert? Es ist Teilweise furniert, das macht es schwierig. "Professionellste" Lösung (nach die Kiste zerhacken neuen Schrank kaufen): Die Fronten und obere Platte durch eine aus Kiefer ersetzen, die sichtbaren Teile verblenden, alles Laugen*...
  5. Einbohrband bei Zimmertüre ausgerissen

    Hallo, wenn ich jetzt nichts durcheinander bringe, werden Einbohrbänder mit einem konischen Bohrer gebohrt. Gruß
  6. Wie lange ist ein Fräser verwendbar?

    Hallo, hab jetzt meine Liste mit den Schärfkosten nicht hier. Es sind so zwischen 2 und 20€ je nach Profil und Zähnezahl. Wie Koala schon sagt, schruppen mache ich wenn es auf das Fräsbild nicht so ankommt. Noch was durch "Made in China" sind speziell Oberfräser im Moment so günstig wie noch...
  7. OSB im Außenbereich?

    Hallo, es gibt Zementgebundene Spanplatten. Das fällt mir jetzt spontan zu dem Posting mit dem Beton ein. Die sind relativ wetterfest, also für den Aussen- und Feuchtbereich geeignet. Bin beim googlen hierauf gestossen: Fassaden und Aussenbereich : Stichworte Holz und Holzwerkstoffe Gruß
  8. Holzkitt

    Hallo, recht guter Kitt ist auch Warmleim mit sehr feinem Holzstaub. Es gibt auch spezielle Lösungen in die man Schleifstaub mischt. Man könnte auch einen Zierspan einfräsen, sieht je nach Einbauort auch gut aus. Andere Alternativen wurden ja schon genannt. Gruß
  9. Wie lange ist ein Fräser verwendbar?

    Hallo, kommt ganz auf Deine Ansprüche an das Fräsergebnis an. Ich habe Fräser die ich zum schruppen verwende die setze ich seit 10 Jahren ein. Andere lasse ich schärfen wenn sie stumpf sind. Das ist entweder nach 5 Minuten (oder 2 Metern mit Einlagerungen, Ahorn) oder nach 2 Wochen 8 Stunden...
  10. Große Bohlen aufschneiden

    Hallo, von Schneider gibt es eine relativ kleine und mobile (auf Rollen ) Blockbandsäge. Vielleicht eine Überlegung wert: Zimmereimaschinen Schneider Gruß
  11. Jobsuche

    Hallo, Zitat: "Komm beim dir empfohlenen "Einschränken" bloß nicht auf die Idee, deine neue schöne Felder zu vertickern!" Das habe ich auch nicht mit einschränken gemeint, kam vielleicht nicht so deutlich rüber. Das würde ich eher als Investition in die Zukunft betrachten! Gruß
  12. Möbel mit Weiss verschönern?

    Hallo, ich würde so vorgehen: 1. Die Oberfläche fein anschleifen (P220-P400) 2. Einen Kunststoffhaftvermittler auftragen (Autolackzubehör) 3. Mit der endgültigen Farbe lackieren Das sollte funktionieren, es könnte aber noch bessere Lösungen geben. Gruß
  13. Mit 37 zu Alt für eine Lehre als Tischler - Arbeitsmarkt ?

    Hallo, Vorschlag: Du machst es so wie angedacht und übernimmst danach den Betrieb von ihm. z.B. Erbpacht. Die Firma läuft noch auf seinem Namen und Meistertitel. Das sollte Dir einige Jahre Zeit geben um selbst den Meister zu machen oder einen Meister einzustellen. Zur ürsprünglichen...
  14. Eigenes Podest bauen -> Bitte helfen! :-)

    Hallo, als Deckbelag würde ich evtl. eine FU-Platte bzw. eine OSB Platte verwenden. Die gibt es auch in passenden Stärken. Um eine höhere Stabilität zu erzielen könntest Du unter der Platte noch Balken zur Verstärkung anbringen, diese müssen nicht unebdingt auf den seitlichen Balken...
  15. Jobsuche

    Hallo, also mit Schreiner-Stellen siehts in letzter Zeit sehr schlecht aus, beobachte aber nur den Großraum Nürnberg. Was ich aber so mitbekomme sieht es woanders in Bayern nicht wirklich besser aus. Es geistern zwar noch viele Stellenanzeigen herum die sind aber meistens schon etwas älter oder...
  16. Tisch vor oder nach Zusammenbau ölen?

    Hallo, da Öl sowieso ab und zu aufgefrischt werden muss würde ich Dir in diesem Fall dazu raten den Tisch zuletzt zu Ölen. Dabei aber die Göße beachten, nicht dass der Tisch dann nicht mehr durch die Türen passt oder zu schwer wird. Damit es auch im letzten Eck schön glatt wird würde ich Dir...
Oben Unten