Suchergebnisse

  1. Einfache Holztür

    Hallo, wenn Du die Bretter schon umtauschst, es gibt sogenannte Nebeneingangstüren. Kostenpunkt ca. 100€ mit der 20% Aktion entsprechend weniger. Die sind eigentlich ganz ordentlich gemacht. Gruß
  2. "dicke" Regalböden, wie herstellen?

    Hallo, wenn Die Aufdoppelung auf Gehrung gemacht wird, wirds deutlich stabiler und sieht besser aus. Gruß
  3. Holztechniker will in die Automobilindustrie

    Hallo, ich kenne mehrere Holztechniker die in der Automobilindustrie bzw. Zuliefererindustrie arbeiten, einer sogar bei Audi und entwirft da Kabelbäume, keine AHnung wie er das geschafft hat. Es gibt da z.b. Firmen die die erwähnten Designelemente (Furnier usw.) herstellen. Dass dort ganz...
  4. Ultraleichtes Leimholz mit Buchefurnier

    Hallo, hab mal ein paar ultraleichte Türen gemacht, die nebenbei auch noch hochstabil waren und sind. Das ganze war eine Hohle Konstruktion mit Decks aus 3mm edelfurniertem Sperrholz. In den Hohlraum habe ich 2K-PU Schaum gefüllt. An allen Punkten an denen ich Verbindungen ansetzte habe ich...
  5. Stichsäge für den "Hausgebrauch

    Hallo Stefan, ich habe als Zweitgerät und fürs grobe eine günstige Stichsäge von AEG und bin echt von der hohen Qualität überrascht. Preis war um die 90€. Gruß
  6. Kurioses Werkzeug & Hilfsmiitel

    Hallo, da hätte ich noch: Knackpatronen für den Drehmomentschlüssel Den Stampfer um z.b. Pfostenlöcher zu stampfen (Ist dann irgendwas sauschweres das aus dem letzten Eck angeschleppt werden muss) Metallteile, aber aus Ibidumm-Stahl Haumiblau für die Brotzeit Und der Klassiker: Giebelspitz...
  7. Holzwerkstoffe Berechungen

    Hallo, die Frage kommt regelmäßig: https://www.woodworker.de/forum/durchbiegung-fachboeden-t1180.html https://www.woodworker.de/forum/durchbiegung-einlegeboeden-t15177.html https://www.woodworker.de/forum/langzeit-e-modul-durchbiegung-t1707.html...
  8. Entscheidungsfrage: schwimmendes oder verklebtes Laminat/Parkett?

    Hallo, ich denke mal, dass für einen Laden fest verklebter Parkett besser geeignet ist. Ist auch besser bei Fußbodenheizung. Wobei es für den gewerblichen Einsatz besonders strapazierfähige Varianten gibt. 80m² ist relativ groß, wobei 4,5x7,5m noch kein Problem bei einem schwimmend verlegten...
  9. Flottjet-System Maschine

    Hallo, falls jemand die Frage beantworten kann, kann er sicher auch mir helfen: Hab nen alten Mercedes, fährt vorwärts, rückwärts, hat 4 Räder und ein Lenkrad. Was ist der wert? Gruß
  10. ***Möbelbeschlagshändler in Italien gesucht!***

    Hallo, der hier: SALICE - Cerniere per Mobili stammt auch noch aus Italien. Gruß
  11. Innentüren kleben statt schäumen?

    Hallo, habe vor einigen Jahren einmal sogenannte Blockzargen montiert. Diese wurden nur geschraubt. Waren aber recht teuer. Gruß P.S. Von Spezialisten, die fühlen wie der Schaum ausdünstet halte ich inzwischen Abstand. Bringt nichts, die machen nur Ärger.
  12. Esche bald aus?

    Hallo, oder lest mal das: Waldsterben ? Wikipedia Vor allem dieses Kapitel würde ich mal genauer durchlesen: Waldsterben als Medienphänomen Wenn die Aussagen der mir bekannten Holzhändler eingetroffen wären, müssten wir inzwischen auf einem Wüstenplaneten leben. Gruß
  13. Wer kennt das Mischverhältnis von 10% Natronlauge?

    Hallo, jeder ist erstmal für sich selbst verantwortlich. Man kann natürlich alle Vorschriften missachten ist dann aber selbst schuld wenn bei einem Unfall die Versicherung nicht zahlt. Ein Kollege von mir hatte mal einen dummen Unfall die anschließenden Behandlungskosten von über 1.000.000 trug...
  14. Holzwurm töten am 27.8.09, Heissluftverfahren

    Hallo, es gibt mehrere Verfahren hier die prinzipielle Vorgehensweise beim Heissluftverfahren: In einem Trockenkammer ähnlichen Raum werden die zu behandelnden Teile auf die benötigte Temperatur erhitzt. In der Regel 55°, um eine sichere Abtötung der Insekten zu erzielen sollte diese...
  15. Holzwurm töten am 27.8.09, Heissluftverfahren

    Hallo, dass aus den sich dann ergebenden 5% Luftfeuchte Holzschäden ergeben können ist Dir klar? Es gibt Firmen die das ohne Holzfeuchteänderung machen. Mit garantiertem Erfolg. Dein Vorhaben ist eher zweifelhaft. Bei Holzwurmbefall berarbeite ich das Holz sofort dahingehend alle befallenen...
  16. Techniker und Meister

    Hallo, also es liegt ausreichend Zeit dazwischen. Die Technikerprüfung läuft über mehrere Tage. Die Hürde für den Meister ist auch nicht allzuhoch. Wie schon gesagt, man kauft ihn mehr oder weniger dazu. Ob einem das dann die stolzen Kosten wert ist muss jeder selber entscheiden. Man ist...
  17. Holztechniker

    Hallo, ich weiß ja nicht wie Du Stellenangebote suchst, aber ich habe hier: google.de mal Holztechniker Stellenangebote eingegeben und sofort ca. 40 Treffer alleine aus den letzten Wochen erhalten. Achja: Holztechniker ist in der Regel mit einem Umzug verbunden, also vorher gut überlegen...
  18. Schreiner Geselle. Weiterbildung?

    Hallo, informiere Dich über die Zugnagsvorraussetzungen. Beim Techniker waren es leut meinem Kenntnissstand 1 Jahr zum Zeitpunkt der Bewerbung, wird bei den meisten auf 2 Jahre Berufserfahrung hinauslaufen, da man sich im Frühjahr bewirbt. Als Alternative gibt es von den Handwerkskammern noch...
  19. Poren von Buchenholz beim Ölen 'unsichtbar' machen

    Hallo, als Alternative würde ich ein anderes Holz einsetzen. Ahorn oder Birke kommt recht nah an Buche ran (je nach Stamm), ohne die Markstrahlen/Querparenchym. Gruß
  20. Furnier Farbe ändern

    Hallo, auch bedenken: Nach der Oberflächenbehandlung sieht es schon wieder ganz anders aus. Eine gute Möglichkeit ist das Furnier leicht anzufeuchten, so ungefähr sieht es dann mit transparenter Oberflächenbehandlung aus. Eine Möglichkeit der Farbanpassung wäre beizen, ist aber in diesem...
Oben Unten