Suchergebnisse

  1. Möbel effizient abschleifen

    Das technische Merkblatt sagtnur bei grossflächiger Anwendung innen, dass man ein anderes Produkt verwenden soll. Biozide sind keine enthalten, das Produkt hat keinen chemischen Holzschutz. Gut, die VOC-Werte sind vier Mal so hoch. Anyhow, ob nun neue Lasur hergenommen wird ist ja Tomorrow me's...
  2. Möbel effizient abschleifen

    Die Lasur ist da. Ist mir auch klar, dass es einen Grund gibt, dass es für Innen- und Aussenbereiche verschiedene Produkte gibt, aber bevor ich jetzt extra was Neues kaufe wäre es schon sinnvoll, wenn ihr mir einen guten Grund nennt, warum die Lasur nicht verwendet werden soll. Giftige Dämpfe...
  3. Möbel effizient abschleifen

    Also beim letzten Möbel hat Lasur Nussbaum wunderbar geklappt. Nur der Klarlack aus der Spraydose war natürlich mangelhaft, das würde ich bei einem so grossen Möbel dann mit der Lackierpistole machen.
  4. Möbel effizient abschleifen

    Ich hätte den Tisch lasiert, weil ich Lasur da habe, und dann komplett lackiert. Die Lasur würde hier primär der Farbgebung dienen. Falls das ne ganz dumme Idee ist, lasse ich mich gerne belehren. Es handelt sich um eine Dünnschichtlasur von Bondex für den Aussenbereich.
  5. Möbel effizient abschleifen

    Ich habe den Link zu den Auktionsbildern nachgereicht. Der Tisch scheint mir verhältnismässig simpel zu sein. Das Profil auf der Tischplatte liesse sich sicher problemlos von Hand machen, ohne dass diese dabei verenden muss.
  6. Möbel effizient abschleifen

    Hallo allerseits Ich habe einen Schreibtisch aus der ära 2. WK (plus minus 10 Jahre) ergattert. Geniales Teil aber natürlich etwas mitgenommen und auch gänzlich die falsche Farbe für mein Büro. Stellt sich mir also die Frage nach Lackentfernung. Als Informatiker bin ich von Natur aus faul. Nur...
  7. Schlauchmuffen für die Absaugung

    Bei den "Eidgenossen" ist alles teurer. Darum kaufe ich ja so viel in Deutschland. Nicht nur sind die Preise bei euch anständiger, Edeka verkauft auch besseres Material für weniger Geld. Ich wohne unheimlich gerne an der Grenze. Und wärt ihr nicht in der EU, würde ich mir glatt überlegen, noch...
  8. Schlauchmuffen für die Absaugung

    Ich glaube, da kann ich nen Haufen Muffen kaufen mit der Kohle, die ein 3D Drucker frisst ;).
  9. Schlauchmuffen für die Absaugung

    Danke, das siehtr vielversprechend aus.
  10. Schlauchmuffen für die Absaugung

    Der Plan war zwei mal 50 bei der TKS. Und eventuell mehr bei der Tischfräse. Und wenn das nicht klappt, dann bleib ich beim Festool Sauger mit Zyklon, aber dann hab ich bald keine Verwendung mehr für die grosse Absaugung. Mir fehlt der Adapter auf den Hobel, entsprechend geh ich da nachher...
  11. Schlauchmuffen für die Absaugung

    Hallo allerseits Ich baue gerade eine kombinierte TKS/Tischfräse. Nun geht es an das Thema Absaugung. Ich würde die Geräte gerne fix angeschlossen lassen und den ganzen Tisch bei Bedarf an die Absaugung ankoppeln (die Räumlichkeiten sind beengt, darum wird das Ganze gerne mal in die Ecke...
  12. Sibirische Lärche, Stabilität/Qualität?

    Wollte nur kurz melden: Am Frästisch hergestellte Dübel sind stabil. Somit war einfach meine Herstellungsmethode fürn A... na ihr wisst schon.
  13. Space Balls/ Panel Buddies?

    Hallo allerseits Amerika ist ja das Land der Helferlein, wo alles vereinfacht werden kann, wenn man nur das entsprechende Gadget kauft. Nun stehe ich davor ein Balkongeländer neu zu machen. Das Beinhaltet Panele in Nuten. Nun hat der Ami für sowas, speziell aber für Raised Panel Konstruktionen...
  14. Sibirische Lärche, Stabilität/Qualität?

    Hast du da inetwa nen Zeitraum was "bald" heisst? :D
  15. Sibirische Lärche, Stabilität/Qualität?

    Ja genau, weil du noch NIE was übersehen hast.
  16. Sibirische Lärche, Stabilität/Qualität?

    DAs ist mir jetzt auch noch nie passiert. War beim Eisenwarenhandel meines Vertrauens und habe einen Eisenbohrer 12mm für die Standbohrmaschine verlangt. Zu Hause hab ich dann gemerkt, dass die mir nen Steinbohrer mit SDS Aufnahme gegeben haben ... WTF?
  17. Sibirische Lärche, Stabilität/Qualität?

    Lamello hab ich mir so ne 40 Euro Einhell geholt, einfach zum Sehen, ob ich die auch wirklich benutze... Gerade in diesem Projekt, wo ich wirklich mal sinnvolle Holzverbindungen brauche, kommt Lamello für mich irgendwie gar nicht in Frage... unabhängig davon, ob die sich für den Aussenbereich...
  18. Sibirische Lärche, Stabilität/Qualität?

    Ich hab Geschichte mit Frustkäufen. Die hab ich zwar im Griff, dafür hats halt ins andere Extrem umgeschlagen. Don't mind me, I'm just a nutcase :D. Aber wenn das Ding so hoch gelobt wird, dann zieh ich es in Betracht. Aber nicht mehr in diesem Projekt, das ist jetzt gar kurzfristig.
  19. Sibirische Lärche, Stabilität/Qualität?

    Ich hatte doch schon ein Schlechtes Gewissen beim Schweissgerät für 160 Euro... ;).
  20. Sibirische Lärche, Stabilität/Qualität?

    Leute, ich habe ne Familie zu ernähren! :emoji_grin: Also meine Frau steht der Domino nicht im Weg, wenn ihr sie bezahlt ;).
Oben Unten