Suchergebnisse

  1. Tischkreissäge... schon wieder.

    Lange Stücke werden konkav gesägt. Das bekomme ich mit der HKS genauer hin. Das wird ja wohl kaum zu pingelig von mir sein, wenn ich da ein Fragezeichen dahinter setze. Diese Lücken sieht man nicht nur gegen das Licht... das ist spachtelwürdig. Dass ich zum Verleimen nochmal mit dem Handhobel...
  2. Tischkreissäge... schon wieder.

    Kannst du mir einen Crashkurs geben, wie man den justiert? Abgesehen von der Feineinstellung habe ich nich nicht ganz erlickt, was die Knöppe genau machen.
  3. Tischkreissäge... schon wieder.

    Aaalso die 5-Schnitt Methode hatte ich damals zum Justieren angewendet. Ich habe der Säge Unrecht getan. Mit meinem selbstgebauten Schiebeschlitten sägt das Ding alles andere als ungenau. Das Problem tritt bei Längsschnitten am Anschlag auf. Da 'wandert' das Holz gerne ins Sägeblatt. Das...
  4. Tischkreissäge... schon wieder.

    Der Hobel produziert meistens ca eine Hand breit vor Holzende diese Einbuchtung. Aus dem Kopf geschätzt, würde ich sagen ca ein halber Millimeter. Es ist manchmal mehr, manchmal weniger. Der Verzug bei der Säge war dieses Mal nicht sehr arg. Einige Zehntel Millimeter auf 50cm. Ich hatte aber...
  5. Tischkreissäge... schon wieder.

    Dann bleibt an sich nur die Frage, wie kriege ich einen Profi in meine Werkstatt, der sich meine Säge und Arbeitsweise mal ansieht.
  6. Tischkreissäge... schon wieder.

    Hallo zusammen Ich nerv euch nur ungern schon wieder mit dieser Frage, aber ich habe von meinen alten Metabo Geräten nun endgültig die Nase voll. Ich bekomme mit der 1688 keinen geraden Schnitt hin und der Dickenhobel schneidet mir gerne, aber nicht immer, einen Absatz in die Holzoberfläche...
  7. Meine Meinung zu Felder Maschinen

    Relevant ist es höchstens insofern, als dass ich meinem Zynismus freien Lauf gelassen habe und meine Erkenntnis mit euch geteilt habe, dass es Inkompetenz und Geldgier in jedem Bereich und in jeder Firmengrösse gibt.
  8. Meine Meinung zu Felder Maschinen

    Was beschwert ihr euch? Immerhin redet ihr von Maschinen, die 'nur' einige tausend bis zehntausend Euro kosten. Bei uns steht seit über einem Jahr IBM Hardware für mehrere hunderttausend dumm rum, weil IBM ihren eigenen Scheiss nicht zum Laufen bekommt. Man würde meinen so ein Bollide wie...
  9. Justierung einer TK1688

    Ich hatte vorher wertloses Altmetall und jetzt soll es schlimmer sein? Wie soll das denn gehn? Ausserdem: Kannst du auch was Lösungsorientiertes posten? Verkaufen darf ich die Kiste nicht, Service gibts dafür keinen und wenn ich selber an die Sache rangehe, dann ist es dem Herren auch nicht...
  10. Justierung einer TK1688

    So, ich habe mir die Sache nochmal angesehen. Bez. Parallelität des Blattes zur Nut herrscht zwischen vorne und hinten eine Diskrepanz von geschätzt einem halben Millimeter... vielleicht etwas weniger. Aber es ist offensichtlich. Ich habe das Gerät dann mal auf die Seite gelegt und mir die...
  11. Justierung einer TK1688

    Naja, 30 Jahre lang Gewissen rein halten und dafür vom Leben Arschtritte bekommen, lassen dich irgendwann mal die Frage stellen, was denn letzten Endes mehr schmerzt: Die kollektiven Arschtritte oder das Gesicht im Spiegel, das man sich jeden Morgen ansehen muss. Irgend wann denkt man sich...
  12. Justierung einer TK1688

    Mit anderen Worten, nochmal genau nachmessen und wenn Blatt und Nut tatsächlich nicht parallel sind, die olle Kiste an den nächsten Deppen weiterverschachern. Gotcha.
  13. Justierung einer TK1688

    Hallo allerseits Ich habe ein gröberes Problem: Ich erhalte auf 17cm Schnittlänge einen guten Millimeter Versatz zum rechten Winkel. Bemerkt habe ich das Problem mit dem Schiebeschlitten und ich konnte das mit dem kleinen Anschlagwinkel, welcher in der Nut der Tischpltte läuft...
  14. Laufschienen für Hoizontal-Frästisch

    Danke, aber so viel Arbeit wollte ich da nicht investieren ;). Ich habe im Baumarkt U-Profile und kleine Rollen gefunden, die ziemlich gut hinein passen. Ich werde es mal so versuchen. Danke trotzdem.
  15. Laufschienen für Hoizontal-Frästisch

    Hallo allerseits Ich würde mir gerne etwas in dieser Richtung bauen: Drei Achsen für noch mehr Fräs-Spaß! / Oberfräse / HolzWerkenTV - Holzwerken Ich habe allerdings keinen blassen Schimmer, woher ich die Laufschienen nehmen soll. Hat hierzu jemand eine Bezugsquelle? Gruss Marco
  16. Diskussion zur Qualität im Forum

    Man kann sich natürlich auch durch Hinzudichten komplett aus der Diskussion disqualifizieren, wenn man das möchte... Wenn dir meine Rechnung nicht passt, können wir das Forum auch schliessen. KEINER von euch weiss auch nur annähernd so viel, wie das gesamte Internet zusammen. Aber das...
  17. Diskussion zur Qualität im Forum

    Auch diese Diskussion kommt früher oder später immer wieder auf... in jedem Forum, das aus mehr als zwei Personen besteht ;). Ich sehe zwei Möglichkeiten: Erstens werden die User gekennzeichnet, wenn sie vom Fach sind bzw. sehr gut informierte/erfahrene Hobbyisten. Zweitens: Wenn man die...
  18. Sägeblätter

    Sorry, mein Fehler, ich meine natürlich nicht geschränkt, sondern Wechselzahn. Und dies hier ist ein vBulletin Board. Entweder bin ich zu blöd, die Suche richtig zu benutzen oder die Suche an sich taugt nichts ;).
  19. Sägeblätter

    Hallo allerseits. Ich habe zu meiner Metabo TKS und meiner Elektra Beckum Bandsäge einige Sägeblätter dazu erhalten. Nun ist es aber so, dass ich da einiges ergänzen/austauschen möchte. Zur Bandsäge: Ich habe zwei breite und ein schmaleres Sägeband bekommen. Das schmalere sägt sehr...
  20. Zwingen für Leimholz einmal anders

    Wenn man die Deckenklemmen vermeiden will, lässt sich das Trapezverfahren auch in der Vertikale einsetzen. Dann gäbe es für jede Zwinge nochmal zwei kleinere Zwingen, welche die Sache zusammen ziehen. Ich glaube, das Prinzip gefällt mir... muss ich mal austesten.
Oben Unten