Guten Morgen Theo,Es gibt noch einen anderen Fehler, den behalte ich aber für mich.
Wenn den niemand sieht zählt er nicht als solcher
Mit den schmalen Stücken hast Du sicher recht und ich habe Respekt davor die zu schneiden.
versetzt? ... kleine Abweichungen? ich seh' da nix Verkehrtes. Sieht doch gut aus?das auf der rechten für die kleinen Schubkasten-Seite die V-Nuten/Böden um die halbe Materialstärke versetzt sind...?!
Wird Zeit dass da mal jemand etwas gescheites erfindet2mal abgeschnitten und immer noch zu kurz.
Das sind Eiche-Zwiesel.Tolle Maserung hast du da rausgesucht. Top.
Wieso? Kannst doch einfach wieder was dran sägen....2mal abgeschnitten und immer noch zu kurz.
Gibt es schon ne ganze Weile was, nennt sich "Meterstab" oder "Maßband".Wird Zeit dass da mal jemand etwas gescheites erfindet
Eine Dransäge?Wird Zeit dass da mal jemand etwas gescheites erfindet
Käufer finden die dir 1300 Euro für das Ding zahlen……Was mach ich nur als nächstes?
Wenn die auf Bäumen wachsen würden würde ich auf Schreiner umsattelnKäufer finden die dir 1300 Euro für das Ding zahlen……
Ich finde es gut den Prozess von vorne bis hinten mit verfolgt zu haben. Das Holz und die Fronten gefallen mir wirklich gut. Aber wenn ich etwas nörgeln darf, dann hättest du dir ein bisschen mehr Mühe geben können beim einpassen der Schubkästen die Lücken, die man zum Teil in den Ecken sieht, gefallen mir nicht ganz so gut. Bei so feinen Sachen fallen halt minimale Abweichungen einfach schneller auf.
Luft haben die auf jeder Seite 1mm, das würde ich bei Wiederholung aber reduzieren auf 0,5mm.
Die Auftraggeberin ist zufrieden, daher wird das wohl so bleiben.Sieht wie immer stark aus .... tolles Tempo
lässt sich doch bestimmt mittels 0,5mm Messingblech das in den Ecken als Auflage dient beheben?!
Guter Tipp.Die Schubladen sollten leicht zu breit und hoch sein, dann "einschleifen", im hinteren Bereich wenig Luft, vorn passend im Korpus.
Das ist wohl etwas zu schnell gegangen aber ist ja "nur ein Übungsstück".
 
				