Roadrunner1805
ww-fichte
Ja die sind aber ein bisschen teuer 
Die Maschine ist gefühlt seit 2020 nicht lieferbar, kostet mittlerweile 2200 Eusondern eine echte kleine FKS. Viele haben zB die Bernado 1600,
Klar, kein Vergleich zu ner MontagesägeHab jetzt eine Bernardo 1600. Das passt schon.
Ist gemein jetzt aber, gibt es nicht alle zwei Tage einen "Suche TKS / FKS" Thread und spuckt die Suche nicht unzählige Beiträge aus, in denen so viel Wissen steckt, dass man da locker eine Brockhaus Kollektion draus machen kann?
Und Du bist Dir sicher das dies aktuell ist?Hab jetzt 2 Seiten gefunden bei denen die Lieferzeit ca. 1 Woche für eine Bernardo FKS 1600 Pro wäre...![]()
Kenne die Maschine gar nicht und musste erstmal googlen.Hab jetzt 2 Seiten gefunden bei denen die Lieferzeit ca. 1 Woche für eine Bernardo FKS 1600 Pro wäre...![]()
Es gibt auch einen YouTube Kanal von MHM, da wird recht viel mit denen gemacht.
Hab jetzt 2 Seiten gefunden bei denen die Lieferzeit ca. 1 Woche für eine Bernardo FKS 1600 Pro wäre...
Wobei mir die Holzkraft SC 2 iwie besser gefällt.
Ähm, bist du davon ausgegangen, daß die die Teile deswegen verschenken müßten? Oder welchen tieferen Sinn sollte deine Einlassung jetzt haben? Darf ein gewerblicher Anbieter, sprich Händler, nicht mehr für sein Angebot werben?Kunststück, die verkaufen ja auch die Teile, da wird Geld verdient, so gutgläubig kann man doch nicht sein!?
Hallo,
Kunststück, die verkaufen ja auch die Teile, da wird Geld verdient, so gutgläubig kann man doch nicht sein!?
Gruß Dietrich
Die Holzkraft SC2/SC3 ist leider nicht deutsch
Was haltet ihr von der Hammer K3?
Die Hammer auch nicht![]()
Den besseren Anschlag gibt es auch für kleinere Variante. Der Anschlag hat ja nichts mit dem Motor zu tun. Einen Doppelgehrungsanschlag gibt es auch für die Hammer.Sollte in meinen Augen dann eine Winner mit dem stärkeren Motor sein. Da ist der Anschlag zwei Nummern besser.
Bernardo ist kein Hersteller, sondern eine Handelsmarke unter der Maschinen mehrerer Hersteller vertrieben werden. Ob da was in Deutschland produziertes dabei ist bezweifle ich aber. Festool und Mafell produzieren ihre Sägen in Deutschland. Dann wären da noch Altendorf und Martin. Die Hammer-Maschinen werden (bis auf einige Zukäufe) in Österreich hergestellt.Welche deutschen Hersteller gibt es dann noch?
Festool, Bernardo, Mafell?