Halbwahrheiten und Fails, die immer wieder im Forum auftauchen

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Aus eigener leidvoller Erfahrung muss ich sagen, in Baumärkten können sehr wohl andere Winkel gesägt werden :eek:.

Klar, kenne ich auch! Daher ja auch die Kontrolle des Diagonalmaßes. Das die Anschläge verstellt, ein Span oder sonstiger Schmutz zwischen Platte oder Auflager kommt etc. lässt sich nie zu 100% vermeiden. Hätte wohl schreiben sollen:Kenne keinen Baumarkt der geplant andere Winkel (außer 90°) sägt.

Zumindest die hier im Umkreis von 30 Km machen das nicht!

Gruß SAW
 

ministry

ww-robinie
Registriert
15. März 2013
Beiträge
967
Ort
Gera
so, damit ich das Thema nun mal abboniere sag ich mal ich war fast immer zufrieden mit meinen Baumarktzuschnitten.
Einmal war die Orientierung des Sperrholzes für eine Rückwand um 90° gedreht ....
 

Heimwerkerle

ww-birnbaum
Registriert
21. Februar 2015
Beiträge
220
Besserwisser, mir gefällt zwar oft Dein Ton nicht, fachlich bin ich Dir aber sehr dankbar für Deinen Vorstoß!

Mich würden statt erschöpfender Diskussionen über elektrotechnisches Normen- und Regelwerk, Baumärkte oder "das ist Holz, keine Naturwissenschaft" wirklich mehr solcher fundierter, in der Praxis belegter Tipps interessieren.

Hoffentlich gesellen sich noch ein paar weitere Profis und viele echte Tipps hinzu!
 

opiwan

Gäste
...Hoffentlich gesellen sich noch ein paar weitere Profis und viele echte Tipps hinzu!

Die Profis sind wohl da, die Tips werden aber hier grundsätzlich zerredet und/oder angezweifelt.
Kollegen wird hier nach den 5. Erklärungsversuch "Unhöflichkeit" nachgesagt.
Warum soll man sich also die Mühe machen?

Ursprünglich hatte ich mich mal angemeldet wegen einer Frage zu einer Maschine.
Von 5 Antworten waren 3 Klugscheißerei von denen, die die Maschine weder kannten noch gesehen hatten.
Die Frage wurde von mir als Tischler (ja, Titel habe ich auch noch) in "Profi fragt Profi" eingestellt und
wurde dann aber ungefragt in "Neuling fragt Profi" eingestellt.
Als "Profi" wird man wohl nur angesehen, wenn man genug geschriebenen Müll produziert hat.
Aber was soll‘s?
Diese Woche hatte ich mal etwas Zeit hier öfter nachzusehen.
Du lieber Himmel. Was ist hier los?

Fragen zu Holz gleiten ab zur Herstellung von Yoghurtbechern.

Tipps könnte ich geben, aber wenn die grundsätzlich angezweifelt werden….?
Fragen habe ich keine oder könnte zum Kollegen vor Ort gehen (Man(n) unterhält sich im vernünftigen Ton).
Was soll ich noch Mitglied sein in diesen Kindergarten von überwiegend laienhaften Besserwissern?

Das Niveau ist mir zu Flach
Ich melde mich wieder ab, damit nicht auch noch mein Postfach zugemüllt wird.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.795
Ort
vom Lande
Ursprünglich hatte ich mich mal angemeldet wegen einer Frage zu einer Maschine.
Von 5 Antworten waren 3 Klugscheißerei von denen, die die Maschine weder kannten noch gesehen hatten.

Hallo
Ich war mal so neugierig den Thread auszusuchen :emoji_wink:
https://www.woodworker.de/forum/delta-rockwell-tischkreissaege-t97418.html
Ja, was soll Ich dazu sagen, vielleicht sollte man es etwas lockerer sehen, klar gibt es hier jede Menge gesülze, nur muss man sich deswegen aufregen ? Und in den meisten Fällen wurde es dann schon von einem Profi richtig gestellt, also Kopf hoch :emoji_wink:
LG Holzrad
 

WoodyMaus

ww-birke
Registriert
1. Februar 2017
Beiträge
65
Ort
Potsdam
Ja, was soll Ich dazu sagen, vielleicht sollte man es etwas lockerer sehen, klar gibt es hier jede Menge gesülze, nur muss man sich deswegen aufregen ? Und in den meisten Fällen wurde es dann schon von einem Profi richtig gestellt, also Kopf hoch :emoji_wink:

... ja, ja der Mangel an Gelassenheit!

Oder wie ist das mit der eigenen Wahrnehmung: Manch einer regt sich tierisch über andere auf! Aber zwei Beiträge früher oder später ist derjenige nicht besser als die anderen ... :emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin:

P.S. Bevor sich wieder irgendwer ergeifert: mit dem Zitat ist keinerlei Bezug auf die Person Holzrad09 verbunden. Ich setze lediglich an seiner zitierten Aussage zustimmend und ergänzend an!
 

opiwan

Gäste
Ich brauche das nicht.
Was wollen mir Leute erzählen, die offensichtlich ihre Zeit damit verbringen sich ihr Halbwissen zusammen zu Googeln?
Die haben doch gar keine Zeit mehr um an die Hobelbank zu stehen.
Was wollen die Mausklicker mir erzählen?
Mit meiner Gestellsäge mache ich mit meinen 62 Jahren immer noch bessere Schwalbenschwanzverbindungen als manch einer hier mit seiner 5-fach gefalteten Japansäge.
"Mit dieser Säge kannst du nicht arbeiten wie ein Profi"
Du lieber Himmel, sagt mir wer?
Brauche ich nicht.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.795
Ort
vom Lande
... ja, ja der Mangel an Gelassenheit!

Oder wie ist das mit der eigenen Wahrnehmung: Manch einer regt sich tierisch über andere auf! Aber zwei Beiträge früher oder später ist derjenige nicht besser als die anderen ... :emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin:

P.S. Bevor sich wieder irgendwer ergeifert: mit dem Zitat ist keinerlei Bezug auf die Person Holzrad09 verbunden.

Das hätte mich aber auch jetzt arg gewundert :emoji_wink:
In den meisten Fällen versuche Ich schon Hilfe zu leisten, zumindest wenn es mir sinnig erscheint, meistens lese Ich schmunzelnd weiter , gemeckert habe Ich bisher nur selten, soweit Ich mich erinnern kann. :emoji_slight_smile:
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Ich brauche das nicht.
Was wollen mir Leute erzählen, die offensichtlich ihre Zeit damit verbringen sich ihr Halbwissen zusammen zu Googeln?
Die haben doch gar keine Zeit mehr um an die Hobelbank zu stehen.
Was wollen die Mausklicker mir erzählen?
Mit meiner Gestellsäge mache ich mit meinen 62 Jahren immer noch bessere Schwalbenschwanzverbindungen als manch einer hier mit seiner 5-fach gefalteten Japansäge.
"Mit dieser Säge kannst du nicht arbeiten wie ein Profi"
Du lieber Himmel, sagt mir wer?
Brauche ich nicht.

Cool ich mag Gestellsägen, kannst Du da eine Marke empfehlen. Ich würde mir nämlich gerne mal eine zulegen, gerne auch eine gebrauchte.

Mein Vater hat früher sogar Bohlen mit Gestellsägen besäumt, so schnell hatte man die HKS nicht aus dem Koffer geholt.
 

opiwan

Gäste
..Mein Vater hat früher sogar Bohlen mit Gestellsägen besäumt....

Übertreiben wir da jetzt nicht ein wenig?

Von der Hobelbank über Messwerkzeuge bis Handsägen ist bei mir alles von Ulmia.
Irgendeine HolzRatte könnte jetzt wieder nach der Schieblehre fragen:
Nein, die ist nicht von Ulmia.
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Übertreiben wir da jetzt nicht ein wenig?

Von der Hobelbank über Messwerkzeuge bis Handsägen ist bei mir alles von Ulmia.
Irgendeine HolzRatte könnte jetzt wieder nach der Schieblehre fragen:
Nein, die ist nicht von Ulmia.

Nöö wo ist das Problem, ok die Bohlen waren recht kurz ca. 1m und aus Fichte, aber das ging ruck zuck.
 

opiwan

Gäste
Wenn es denn einen Benutzer "HolzRatte" gibt, dann war das weder beabsichtigt, noch war dieser gemeint.
In anderen Foren gab es mal einen Benutzer "Straßenkater".
Der bekam dann wegen Auffälligkeiten den Namen "Straßenköter".
Auch eine nette Wortspielerei.
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Sicher hat er das !
Meine Oma schiebt ihr Auto auch schneller, wie andere eins fahren !

Ach wißt Ihr, Ihr könnt mich jetzt alle mal. :mad:

Ihr seit alle Helden und Besserwisser. Geh mal auf Youtube da gibt es genug Videos wo Leute mit einer Gestellsäge besäumen, da sieht man wie fix das geht.

Ich persönlich mag das Arbeiten mit Handwerkzeugen.
 

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
3.043
Ort
NRW
Also ich das Fausten mit der Gestellsäge in der Ausbildung gelernt, wie viele andere Tischler auch. Und es nie mehr gemacht, den Herrn Altendorf und Festo sei Dank!
Das kann natürlich jeder halten wie er mag, aber SCHNELL ist anders.
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Also ich das Fausten mit der Gestellsäge in der Ausbildung gelernt, wie viele andere Tischler auch. Und es nie mehr gemacht, den Herrn Altendorf und Festo sei Dank!
Das kann natürlich jeder halten wie er mag, aber SCHNELL ist anders.

Klar ist es schneller die Bohle auf die Altendorf zu legen.

Aber wenn ich eine kurze Bohle besäumen will und dafür die HKS und Führungsschiene ink Zwingen etc. auspacke, hast Du diese mit der Gestellsäge schon besäumt. Mit der Japansäge mach ich das bei kurzen Stücken auch hier und da.Auch einfach zum Üben.

Ich war als Kind auf jeden Fall begeistert wie fix das ging.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
3.043
Ort
NRW
"Übertreiben wir da nicht ein wenig."

Ganz sicher nicht. Sobald die Materialstärke die 20mm klar übersteigt erzeugt die Gestellsäge das bessere Ergebnis. Erst recht bei Schlitz und Zapfen.
 

opiwan

Gäste
Also ich das Fausten mit der Gestellsäge in der Ausbildung gelernt, wie viele andere Tischler auch. Und es nie mehr gemacht, den Herrn Altendorf und Festo sei Dank!
Das kann natürlich jeder halten wie er mag, aber SCHNELL ist anders.

Mangels vergessener Handkreissäge hatte ich schon mal Türen mit der Gestellsäge abgelängt.
Das war dann schneller als erst die Kreissäge holen.
Aber Bohlen auftrennen? Könnte ich mich nicht daran erinnern.
 

opiwan

Gäste
attachment.php

Die sind mit meiner Gestellsäge gemacht worden
(Die Bank sieht jetzt anders aus)
 
Oben Unten