@Ralf: Richtig, mit etwas Elektrotechnischem Grundwissen versteht man den Zusammenhang
@all: Ohne die Mitarbeiter im Baumarkt in das falsche Licht rücken zu wollen habe ich da auch schon schlechte Erfahrungen gemacht! Beim einen mal hat der Mensch am Zuschnitt mm mit cm verwechselt, hatte allerdings meine Partnerin geschickt, Ihr ist es nicht aufgefallen. so war eine Seite halt 138 cm statt 138 mm lang
Mir wäre es aufgefallen, Ihr halt nicht (wie auch, wusste ja nicht was ich damit vor habe)
Habe aber auch schon anderweitig bei Zuschnitten schlechte Erfahrungen gemacht. Das eine mal war nichts winklig (was ärgerlich ist) das andere mal waren beide Seiten 2mm zu lange. Seither habe ich immer einen Zollstock dabei und messe bevor ich zur Kasse gehe. Komischerweise gab es seither keine Probleme mehr beim Maß oder der Winkligkeit (als würde derjenige spüren dass ich seinen Zuschnitt kontrolliere).
Deswegen gleich alle in eine Schublade zu stecken ist natürlich daneben, sind ja alles Menschen.
In manchen Märkten haben die Mitarbeiter in den Fachabteilungen aber leider echt gar keine Ahnung (in dem Fall halt nur Verkäufer, keine Fachleute mit einschlägiger Ausbildung im entsprechenden Fachgebiet). Besonders auffällig ist da z.B. Hela (bei mir in der Gegend).
Als positives Beispiel gibt es hier den Hornbach, da ist der Mensch am Zuschnitt gelernter Schreiner, in der Gas, Wasser, Scheiße Abteilung Installateur und in der Elektro-Abteilung eben Elektriker. Die können dann auf irgendwelche spezifischen Fragen sogar die passende Antwort geben
So und jetzt wieder BTT und weniger Hahnenkämpfe
Gruß SAW