Der MOTZ-Faden

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.761
Ort
sonstwo
@yoghurt manchmal ist ja weniger mehr.

Aber glaube mir, anstrengend sind die alle auf ihre ganz spezielle Art (außer uns natürlich!)
Das setzt aber immer erst nach jahrelanger Bekanntschaft ein. So frisch ist das alles iwie noch besser mitzumachen.

Man sollte Weihnachten immer mal so rumtauschen.

Quasi Schrottwichteln mit Menschen :emoji_thinking:
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.213
Ort
bei den Zwergen
Gibt's eine Chance, dass ich mich als Schwager des Bruder des Hundes der Schwester des Onkel 3ten Grades, väterlicherseits, an Weihnachten vor deiner Tür stehend, vorstellen und mir Einlass gewährt wird? Ich käme auch nur zum trinkfreudigen Teil nach dem Essen!

Und um nicht ins OT abzudriften, motze ich bereits jetzt und vorsorglich über Zimt. Zimt gehört nämlich verboten. Braucht kein Mensch! Kann man nicht einmal gendern!
Zimt wäre diesem Fred anzuraten, der ist stimmungsaufhellend.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
772
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Das zu beurteilen sollten wir wohl eher @Fichtenelch überlassen.

Ich finde @isso Idee gut. Schrott-Menschen-Wichteln klingt nach einem sinnvollen Ansatz. Oder man macht es wie ich, zieht weit weg und lädt einfach niemanden ein. Dann hat man maximal die eigenen Kids und Frau / Mann*innen um sich herum.


Wer sich davon auch gestört wird, darf hier zwar motzen, sollte aber über einen Wechsel ins Paartherapie-Forum nachdenken.

@yoghurt, du bist uns immer willkommen. Sage einfach, du müsstest kurz vor Weihnachten beruflich hierher. Immerhin bin auch ich Kunststoff-Onkel. Ich pinsel derweil "Overlook Hotel" an meine Hauswand und schwupps, sind wir am 24.12. eingeschneit. Ein weiterer Vorteil: mWn ist mein Haus nicht auf einem alten Indianerfriedhof erbaut, somit bleiben uns die negativen Begleiterscheinungen von Stanley Kubrick erspart.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Bei wem von Euch kann ich mich Weihnachten vor meiner Familie verstecken? Ich lobe jede Krüppelfichte solange es was zu trinken gibt!

Wenn möglich durchgehend bis Silvester!
No problem, komm vorbei. Du koenntest den Camper den ganzen Dezember haben. Allerdings geht da die Heizung nicht wirklich.
Alternativ teilst Du dir unser Gaestezimmer mit meiner Schwiegermama. Keine Sorge, Sie ist eine sehr ruhige Person...

Im uebrigen ist dieser Faden ja mittlerweile sowas von OffTopic, wenn hier nicht bald dicht gemacht wird dann melde ich mich ab!


:emoji_wink:
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.692
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo Heiko. Wir brauchen von Anfang Dezember bis mitte Januar noch einen Sitter für unseren grantigen Alten Herrn und unsere drei Katzen. Ich lasse dir noch ein paar Möbel zum aufarbeiten da........
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Ja, wenn man mit einem Radioteleskop ganz genau hinhört, kann man noch das Echo davon wahrnehmen, als der Urknall meinte "Mir reicht es, früher war alles besser. Peace Out!"

Man hört aber bei der älteren Generation genauso oft, wie viel schlimmer früher alles war. :emoji_grin: Da musste man sich, nur mit verschlissenen Sandalen, durch meterhohe Schneeverwehungen zur Schule kämpfen. Dann gab es erstmal literweise Lebertran. Die Jugend von heute sind ja alles Memmen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Tilia

ww-esche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
560
Ort
Nähe KA
Ich möchte hier sehen dass Leute Sachen vorstellen, kleine und große, an denen sie arbeiten oder die sie gemacht haben.
Ich möchte dass Leute Fragen zu Materialien und Ausführungen stellen die für den Woodworker wichtig sind.
Ich möchte dass Leute hier Fragen stellen wenn sie Hilfe und Rat bei einem Holz-Projekt brauchen.
Ich wollte mal noch mit etwas mehr Ernsthaftigkeit zu @teluke ´s Beitrag was sagen.....

Ich hab das nicht zum ersten mal von Dir so gelesen, vor allem das mit den Vorstellungen. Und ich finde das auch sehr gut, und auch dass Du drauf hinweist finde ich gut, und dass Du selbst da so engagiert dran bleibst! Von meiner Seite her Danke dafür. Muss ja auch sagen, dass ich selbst ja auch super gerne in den ganzen oft schön bebilderten Vorstellungen lese. Von mir her muss ich aber sagen, dass ungefähr 98% der Sachen die ich so mache beruflicher Art sind. Eine Zeit lang war ich jetzt in einer sozialen Projekt-Werkstatt (im Anleiterteam vernetzt mit Streetworkern) ansonsten mittlerweile schon einige Jahre in Schreinereien. Das sind halt einfach jeweils nicht meine eigenen Werkstätten, sondern in Anstellung, und da ist es für mich kaum möglich Bilder von den Arbeiten dort zu machen und offen ins Netz zu stellen. Sachen die ich für mich so mache, richte ich soweit es um Maschinenarbeit geht, nach Feierabend dort in der Werkstatt vor. Alles was Handarbeit ist wird dann in einer etwas improvisierten Ecke - Ulmia Hobelbank im Keller - bearbeitet und fertig gemacht. Alles eher pragmatisch eingerichtet, nicht unbedingt fotogen aber es funktioniert. Diese Situation will ich auf jeden Fall mal noch verbessern, bin da auch manchmal dran, bisher hat sich aber einfach noch nichts wirklich passendes ergeben.

Naja, und, mit meiner Werkstatt an sich (so ich sie den hätte oder vielleicht irgendwann wieder hab) hätte ich denk ich gar nicht so ein Problem, aber wenn Sachen dann im privaten Bereich stehen, dann möchte ich sie eigentlich auch nicht mehr fotografieren und meine Privatsphäre dann ins Netz stellen. Ist einfach so ein persönliches Ding.

Sorry. Das tut mir wirklich leid. Ich würde mich von mir her da wirklich manchmal gerne mehr mit einbringen. Aber so versuche ich halt einfach hin und wieder auf dem schriftlichen Weg mit Rat und Anregungen meinen Teil mit beizutragen und vielleicht die ein oder andere Erfahrung weiter zu geben.

Darüber hinaus möchte ich auch nochmal dem beistimmen was @yoghurt weiter vorne geschrieben hat. So ein Fachforum lebt ganz sicher vom Fachlichen. Aber ein Forum, finde ich, lebt sicher genau so auch von einem regen Austausch und von einem gewissen Maß an lebendigem Offtopic.

Das Einzige was ich manchmal schwierig finde ist, wenn das Beides sich vermischt. Also wenn fachliche Anfragen innerhalb von wenigen Antworten komplett ins Offtopic abrutschen. Da hab ich dann manchmal bissel zu knabbern dran (bei eigenen Anfragen sowie in Threads anderer User). Aber ich finde auch, dass sich dieser Punkt in der letzten Zeit hier sogar schon wieder spürbar verbessert. Meine ich jedenfalls.

Das mal so Gedanken von mir.

Gute Grüße, Tilia
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 135132

Gäste
Ich wollte mal noch mit etwas mehr Ernsthaftigkeit zu @teluke ´s Beitrag was sagen.....

Ich hab das nicht zum ersten mal von Dir so gelesen, vor allem das mit den Vorstellungen. Und ich finde das auch sehr gut, und auch dass Du drauf hinweist finde ich gut, und dass Du selbst da so engagiert dran bleibst! Von meiner Seite her Danke dafür. Muss ja auch sagen, dass ich selbst ja auch super gerne in den oft schön bebilderten Vorstellungen lese. Von mir her muss ich aber sagen, dass ungefähr 98% der Sachen die ich so mache beruflicher Art sind. Eine Zeit lang war ich jetzt in einer sozialen Projekt-Werkstatt (im Anleiterteam vernetzt mit Streetworkern) ansonsten eben in Schreinereien. Das sind halt einfach jeweils nicht meine eigenen Werkstätten, sondern in Anstellung, und da ist es für mich kaum möglich Bilder von den Arbeiten dort zu machen und offen ins Netz zu stellen. Sachen die ich für mich so mache, richte ich soweit es um Maschinenarbeit geht, nach Feierabend dort in der Werkstatt vor. Alles was Handarbeit ist wird dann in einer etwas improvisierten Ecke - Ulmia Hobelbank im Keller - bearbeitet und fertig gemacht. Alles eher pragmatisch eingerichtet, nicht unbedingt fotogen aber es funktioniert. Diese Situation will ich auf jeden Fall mal noch verbessern, bin da auch manchmal dran, bisher hat sich aber einfach noch nichts wirklich passendes ergeben.

Naja, und, mit meiner Werkstatt an sich (so ich sie den hätte oder vielleicht irgendwann wieder hab) hätte ich vielleicht gar nicht so ein Problem, aber wenn Sachen dann im privaten Bereich stehen, dann möchte ich sie eigentlich auch nicht mehr fotografieren und meine Privatsphäre dann ins Netz stellen. Ist einfach so ein persönliches Ding.

Sorry. Das tut mir wirklich leid. Ich würde mich von mir her da wirklich manchmal gerne mehr mit einbringen. Aber so versuche ich halt einfach hin und wieder auf dem schriftlichen Weg mit Rat und Anregungen meinen Teil mit beizutragen und vielleicht die ein oder andere Erfahrung weiter zu geben.

Darüber hinaus möchte ich auch nochmal dem beistimmen was @yoghurt weiter vorne geschrieben hat. So ein Fachforum lebt sicher vom Fachlichen. Aber ein Forum, finde ich, lebt ganz sicher genau so auch von einem regen Austausch und von einem gewissen Maß an lebendigem Offtopic.

Das Einzige was ich manchmal schwierig schwierig finde ist, wen das Beides sich vermischt. Also wenn fachliche Anfragen innerhalb von wenigen Antworten komplett ins Offtopic abrutschen. Da hab ich dann manchmal bissel zu knabbern dran (bei eigenen Anfragen sowie in Threads ansderer User). Aber ich finde auch, dass sich dieser Punkt in der letzten Zeit hier sogar schon wieder spürbar verbessert hat. Meine ich jedenfalls.

Das mal so Gedanken von mir.

Gute Grüße, Tilia
Dein Beitrag gefällt mir sehr gut, du versuchst wenigstens dich mit den Problemen, die wir hier im Forum haben auseinanderzusetzten.

Man kann sich ja über alles lustig machen, aber irgendwann sollte man sich Problemen ernsthaft zuwenden.

Ich habe ein bisschen gehofft, dieses Thema könnte ein Faden sein in dem Dinge besprochen werden.
Statt dessen ist einfach alles ins Lächerliche gezogen worden und so kann sich einfach nichts ändern.

Beinahe jeder sieht das Problem aber bei den Anderen, eigenes Fehlverhalten wird keines erkannt.

Persönliche Projekte wird es von mir zum Beispiel hier keine mehr geben.
Fotos nur mehr wenn absolut gar nichts Privates darauf zu erkennen ist.

Einen Teil der Kollegen (Kollegin habe ich noch keine mit solch einem Verhalten ausmachen können) hier im Forum geht es doch nur darum, bei anderen Fehler zu finden.

Teilweise erinnert mich das an so Kochshows, wo sich dann eine Laienjury kritisch über das Essen äußert.
Selbst nicht in der Lage eine Eierspeise auf den Tisch zu bringen, aber sehr geübt darin bei anderen sämtliche Verfehlungen zu finden und wortgewandt zur Sprache zu bringen.

In den letzten Jahren haben sich auch immer mehr neue Mitglieder hier eingefunden, für die mangelnde fachliche Kenntnis kein Hinderungsgrund ist, sich mit Fachleuten im Forum über Fachthemen zu streiten.

Für mich gibt es ein paar Kollegen hier im Forum, die nicht den nötigen Respekt Mitmenschen gegenüber mitbringen, um mich mit diesen auszutauschen zu können.
Sobald sich diese Kollegen zu äußern beginnen, ist diese Thema für mich nicht weiter salonfähig.
Gemessen an der Stille in einigen Themen bin ich da scheinbar nicht der Einzige.

P.S.: Übrigens sind dies meine eigenen Worte und bei wem ich bemerke, dass er AI verwendet um sich Texte erstellen zu lassen, muss ich leider annehmen, dass sein eigenes Gehirn mit der Erstellung von Texten überfordert ist!

LG
Robert
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Teilweise erinnert mich das an so Kochshows, wo sich dann eine Laienjury kritisch über das Essen äußert.
Selbst nicht in der Lage eine Eierspeise auf den Tisch zu bringen, aber sehr geübt darin bei anderen sämtliche Verfehlungen zu finden und wortgewandt zur Sprache zu bringen.

Echt guter Vergleich.

Für mich der Grund warum ich nicht in einem Kochforum schreibe.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.646
Ort
CH
In den letzten Jahren haben sich auch immer mehr neue Mitglieder hier eingefunden, für die mangelnde fachliche Kenntnis kein Hinderungsgrund ist, sich mit Fachleuten im Forum über Fachthemen zu streiten.
Danke so ist es leider. Als Profi kann ich mich dann gerne zurückhalten, ich bin ja nicht bezahlt dafür hier gratis Auskünfte und gar Warnungen zur Sicherheit zu erteilen.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
@Tilia

Ich erwarte nicht dass hier Schreiner Ihre Arbeiten für Kunden vorstellen, wobei das im Einzelfall ja auch gute Werbung sein könnte.
Von den Profis hier im Forum erwarte ich dass sie helfend, mit Tipps und Empfehlungen, eingreifen und damit den Amateuren helfen.
Und eigentlich funktioniert das ja auch sehr gut.
Ich habe schon immer zielführende Antworten bekommen.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.322
Ort
Oldenburg
In den letzten Jahren haben sich auch immer mehr neue Mitglieder hier eingefunden, für die mangelnde fachliche Kenntnis kein Hinderungsgrund ist, sich mit Fachleuten im Forum über Fachthemen zu streiten.

Für mich gibt es ein paar Kollegen hier im Forum, die nicht den nötigen Respekt Mitmenschen gegenüber mitbringen, um mich mit diesen auszutauschen zu können.
Sobald sich diese Kollegen zu äußern beginnen, ist diese Thema für mich nicht weiter salonfähig.
Gemessen an der Stille in einigen Themen bin ich da scheinbar nicht der Einzige.

Ich nehme gerne mal eine etwas andere Sicht ein.

Du triffst hier auf einen groben Querschnitt der Bevölkerung. Okay vielleicht ein paar Holzverrückte.
Das was du als respektlos ansiehtst ist für andere ggf impulsives, extrovertiertes Verhalten.

Nicht jeder ist einem sympathisch. Und nur mit dem Text ohne Gestik und Mimik ist es noch mal schwieriger andere Aussagen zu deuten.

Zum streiten gehören immer zwei.

Ich fahre gut damit andere Meinungen anzuhören. Das heißt nicht dass ich die für mich akzeptiere. Wenn man sich nur vor Augen führt das Andere anders sind, ist schon viel Konflikt vermieden.

Und andere mit seinen Absichten und Argumenten vom anderen Standpunkt abzubringen klappt so gut wie nie.

Etwas lockeres und flapsiger hier in Forum finde ich für mich in Ordnung.
 

Mitglied 135132

Gäste
Du triffst hier auf einen groben Querschnitt der Bevölkerung. Okay vielleicht ein paar Holzverrückte.
Das was du als respektlos ansiehtst ist für andere ggf impulsives, extrovertiertes Verhalten.
Ja, aber geh mal in einen Sportverein und versuche dort so ein Verhalten.
Wie viel Unterstützung wirst du da von anderen Vereinsmitgliedern erhalten?

Es gilt vor allem seine eigenen Texte so zu verfassen, dass sie von Anderen nicht als respektlos wahrgenommen zu werden, wenn man einer Gruppe zugehörig sein möchte.
Es ist nicht die Aufgabe des Empfängers, sich einen Text nicht respektlos erscheinen zu lassen!

Je nach Thema, kann aber eine fachliche Überschätzung zu gefährlichen Tipps führen.
Wenn sich z.B. in Zimmereithemen nicht geeignete Personen zu Hilfe melden und auf Grund derer Art sich keine Zimmerer oder andere fachlich geeignete Personen mehr in Themen äußern, ist es für den Fragenden nicht erkennbar ob diese Ratschläge korrekt sind!

Nicht alle sind so angenehm zurückhaltend wie du, wenn du deine Meinung hier begründet darlegst!
Ich habe auch in deinen Texten noch nie einen persönlichen Angriff an ein anderes Mitglied gesehen.

Das schöne an einer guten Gesprächskultur ist ja eben der, dass man Themen mit unterschiedlichen Ansichten zivilisiert diskutieren kann.
Aber immer sollte man die Grenzen der eigenen Fähigkeiten einschätzen können und fachlich hört es bei dem Einen oder Anderen recht schnell auf wo er als Ratgeber einspringen sollte.

Vielen Dank @ChrisOL für die vielen schönen Dinge die du schon hier gezeigt hast!
Du scheinst vor allem ebenso wie ich eine unverkennbare Liebe zur Esche zu haben!
 
Oben Unten