Schön, dass so viele so konzentriert hier mitmachen. Danke dafür!
Momentan fühle ich mich an einem Punkt, wo mir niemand von Außen helfen kann.
Und zwar, weil ich annehme, dass die Theorie stimmt (die 35,26°), aber meine Umsetzung nicht klappt.
Es gibt einige Stolperstellen, bei denen manches - im wahrsten Sinne des Wortes -
schief gehen kann.
Die Idee an sich scheint mir gut. Wenn ein Bein (so nenne ich mal alle drei) mit einer Kugel verschraubt ist, sitzt die 1. Sahne. Das zweite Bein sitzt leider schon deutlich schlechter und das Dritte will garnicht mehr wirklich dahin, wo es hin soll.
Wenn alle Flächen plan aufeiander lägen, wäre das sicher stabil.
Was fehlt, sind die richtigen Spann-Möglichkeiten. Daran muss ich noch feilen und ich bin mir nicht klar, wie ich da vorgehe, aber das kommt.
Die kugelige Vertiefung an den 45°-Flächen auf die exakte Tiefe zu bringen zum Beispiel ist kniffelig, weil die Tiefenskala an der ansonsten guten Fräs-Maschine zeimlich ungenau ist und wenn die Kugel auf einer Seite tiefer sitzt als auf der anderen ist schon die Kacke am dampfen.
Eine Schwierigkeit ist, dass ich nicht genau überblicke, welcher Fehler welche Folgen hat.
Ich überlege schon, den Arbeitsschritt, die Kugel zu bohren, an einen Metaller mit besseren Möglichkeiten abzugeben, aber da nagt der Stolz an mir, weil ich ja eigenlich supergut ausgestattet bin. Das MUSS doch gehen.
Wieder bin ich an dem Punkt, wo ich keine Lust mehr habe, den ganzen Zirkus NOCH mal zu machen.
Ich brauche ein Bisschen Schnaufpause und werde mir die gönnen.
Grüße in die Runde
