TerrassenGuy
ww-pappel
Hallo zusammen,
habe eben einem Bekannten erzählt, dass wir unsere Douglasienterrasse mit Douglasien-Öl von Xyladecor ölen wollen. Es ist der Erstanstrich. Er gefällt uns farblich einfach so gut. Daraufhin erzählte er mir die Geschichte von früheren Massenvergiftungen durch PCP, Lindan und Dioxine, welche in Xyladecor enthalten waren.
Heutzutage sind diese Gifte natürlich verboten, aber Xyladecor gibt es ja nun immernoch..
Kann ich dieses Öl (natürlich mit Maske) unbedenklich auftragen? Oder sind da noch immer bedenkliche Inhaltsstoffe drin?
Nach welcher Zeit können wir die Terrasse dann ohne schlechtes Gewissen mit Kind nutzen?
Seit der Geschichte mache ich mir Sorgen, gekauft ist es zwar schon, aber sobald es aufgetragen ist, ist es zu spät.
Kleine Frage nebenher: Wie lange sollte das Douglasienholz unbehandelt trocknen/ ausharzen bevor man das erste Mal ölt?
Ich freue mich sehr über eure Rückmeldungen,
Liebe Grüße,
Alex
habe eben einem Bekannten erzählt, dass wir unsere Douglasienterrasse mit Douglasien-Öl von Xyladecor ölen wollen. Es ist der Erstanstrich. Er gefällt uns farblich einfach so gut. Daraufhin erzählte er mir die Geschichte von früheren Massenvergiftungen durch PCP, Lindan und Dioxine, welche in Xyladecor enthalten waren.
Heutzutage sind diese Gifte natürlich verboten, aber Xyladecor gibt es ja nun immernoch..
Kann ich dieses Öl (natürlich mit Maske) unbedenklich auftragen? Oder sind da noch immer bedenkliche Inhaltsstoffe drin?
Nach welcher Zeit können wir die Terrasse dann ohne schlechtes Gewissen mit Kind nutzen?
Seit der Geschichte mache ich mir Sorgen, gekauft ist es zwar schon, aber sobald es aufgetragen ist, ist es zu spät.
Kleine Frage nebenher: Wie lange sollte das Douglasienholz unbehandelt trocknen/ ausharzen bevor man das erste Mal ölt?
Ich freue mich sehr über eure Rückmeldungen,
Liebe Grüße,
Alex