Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

Zappodrom

ww-buche
Registriert
26. März 2021
Beiträge
251
Ort
Saterland
Habe ich was verpasst, oder hast du irgendwo schon mal geschrieben, welche Schiebetischlänge für dich jetzt in Frage kommt?
Also ein definitives festlegen meine ich. Sonst kommst du doch nie auf ein Ende...
 

elminster

ww-birke
Registriert
8. September 2020
Beiträge
59
Ort
Franken
Wenn ich jetzt wiederum die im eingangspost vergleiche. Sc2 gegen sc3 und 150 Euro günstiger.
Ich mag irgendwie das Konzept der Maschinen. Höre mir aber auch klar die Meinungen der Jungs hier an die richtig was wissen.
Da wären es schon mal 330 kg
Die SC3w ist nochmal eine Nummer größer als die SC2w aber von der gleichen Linie/Serie, richtig. Mit größerem Sägeblatt und ca. 50kg mehr Gewicht. Hier ganz schön zu sehen.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Hast du schon geklärt wie du 330kg in den Keller bekommst?
Ich habe hinten am Haus eine Kellertreppe. Ich hab vor kurzem einen Lista Werkzeugschrank über OSB und einer elektrischen Seilwinde die an einem Pfosten befestig war hinunter gelassen. Ich bilde mir ein das wenn man die Anbauteile entfernt das auf einer ähnlichen Weise durchziehen könnte.

Eine Schiebetischlänge hab ich ehrlich gesagt nicht genau , weil ich nicht genau weiß wofür ich sie brauche und was ich später unterbringe. Je kürzer desto mehr Sicherheit bekomme ich beim stellen. Über 2 Meter ist sicherlich nicht möglich. Wieso ich hier so schwammig antworte ist, weil ich nicht weiß, was ich genau in einem Jahr zur Verfügung habe. Der Plan ist defintiv aber die Treppe im Haus zu erneuern. Neue Stufen aus Eiche und die Steine rauswerfen.
Ein Sitzfenster bauen und vielleicht auch ein Bett.
Gestern hab ich wieder 5 Eschenbohlen für einen 3 Meter Tisch besäumt. Säge war einer Makita mit 2000 Watt und ja es ging ? Klar nicht komfortabel aber sicher und schnell. Wenn mir dann bei solchen Projekten der lange Schlitten fehlt .. Pech gehabt lieber Andreas :emoji_grin:

Wieso ich aber jetzt schon eine möchte .. Es nervt mich nur noch meine Projekte wie Couchtisch, kleine Dinge für meinen Online Shop mit dieser " Gurke" von Holzmann zu machen. Gurke auch nur in Bezug auf Massiholzverarbeitung... Ich mach einfach gefährliche Ding. Beim Auftrennen wirds hakelig weil Leistung fehlt und so weiter..

Klar bringt es auch nichts immer wieder Maschinen einzustellen und zu fragen.. ist die was? .. Ich versuch gerade meine Richtung zu finden und zu verstehen, was kann eine Maschine, was sind Vorteile von gewissen Bauweisen und wo liegen die Grenzen von Maschine und Budget.
Um dann vielleicht auch selber entscheiden zu können ..
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.739
Alter
68
Ort
Koblenz
Bin ich froh, dass ich vor der Internetzeit den Maschinenkauf gelernt habe, in Ruhe überlegen, was passt, auf die Suche begeben und kaufen gefahren.
Die Verhandlungen wurden am Telefon mit Schnur geführt und die Strecke wurde mit Hilfe der Landkarte erforscht. :emoji_grin:

Meine aktuelle Säge habe ich noch entspannter gekauft, sogar ausnahmsweise gebraucht. Sie stand etwa 100 km entfernt, mit dem Verkäufer telefoniert , der meinte, er könne sie am Nachmittag vorbei bringen. Fertig.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.311
Ort
HH
für meine größere Fräse hab ich mir nen Werkstattkran ausgeliehen, das kostet einmal vielleicht so 50€ und erspart einen Haufen Arbeit. Also, nur so als Inspiration.. :emoji_slight_smile:
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Bin ich froh, dass ich vor der Internetzeit den Maschinenkauf gelernt habe, in Ruhe überlegen, was passt, auf die Suche begeben und kaufen gefahren.
Die Verhandlungen wurden am Telefon mit Schnur geführt und die Strecke wurde mit Hilfe der Landkarte erforscht. :emoji_grin:

Meine aktuelle Säge habe ich noch entspannter gekauft, sogar ausnahmsweise gebraucht. Sie stand etwa 100 km entfernt, mit dem Verkäufer telefoniert , der meinte, er könne sie am Nachmittag vorbei bringen. Fertig.
Genau das sehe ich auch als mein menschliches Problem. Ich beschäftige mich damit, wäge ab und versuche optimiert das beste rauszuholen. Ich beneide Menschen sehr die sagen können, ach ich hab jetzt 100 Euro zuviel bezahlt .. Ach scheiss egal...
Ich ärgere mich bis ins Mark und mich nervt auch diese Eigenschaft an mir...
Suchen, Finden, Kaufen, Problem lösen und raus aus dem Kopf ist mir meist das liebste ..

Widerrum muss ich aber auch sagen das ich diesen Thread hier sehr mag. Ich lerne ungemein viel und dieses Wissen könnte ich sonst nirgendwo abgreifen und ich muss mich immer wieder bis ins letzte bei euch bedanken, weil stundenlang im Internet zu sitzen und einem herumirrenden Wanderer den Weg zu zeigen ist auch nicht selbstverständlich.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.893
Ort
417xx
Die SCM minimal etc. Sind (wenn komplett und OK) doch alle über 2k und damit raus, da braucht man also nicht länger drüber denken.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Die SCM minimal etc. Sind (wenn komplett und OK) doch alle über 2k und damit raus, da braucht man also nicht länger drüber denken.
Also die die SCM si 12 und co. gibt es mehrfach auf Kleinanzeigen. Tolle Maschinen, aber liegen wie du sagst im Schnitt bei 3k.
Die für 1550 Euro ist einfach auch komplett aber absoluten Minimum.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.739
Alter
68
Ort
Koblenz
Ein bayerwald mit 18 Zähnen.
Sollte eigentlich dafür passen. Vielleicht liegt es auch nicht nur an Leistung, sondern einfach auch an Bauweise, Gewicht und Handling an der Maschine.
Oder vielleicht am Blatt. Vor zwei Wochen hat mich ein Z24 zum Abbruch bei Buche gebracht. Dann habe ich ein billiges Z20 in Kirmesfarben bestellt und mit dem hatte ich beim Aufteilen von Brettern einer alten Hobelbank keine Probleme, Schnittiefe war bis 80mm. Und meine Sicar ist trotz ca 350 kg Gewicht eher dem Hobbybereich zuzuordnen.

20241231_151226.jpg
Eben Altholz
20241203_112420.jpg

Meine erste Säge war eine Festool CS70, selbst auf der habe ich Buche gesägt.
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.076
Ort
Leipzig
Genau das sehe ich auch als mein menschliches Problem. Ich beschäftige mich damit, wäge ab und versuche optimiert das beste rauszuholen. Ich beneide Menschen sehr die sagen können, ach ich hab jetzt 100 Euro zuviel bezahlt .. Ach scheiss egal...
Ich ärgere mich bis ins Mark und mich nervt auch diese Eigenschaft an mir...
Suchen, Finden, Kaufen, Problem lösen und raus aus dem Kopf ist mir meist das liebste ..
Du wägst zu viel ab, wenn du der Meinung bist, das ist es, mach es und lass es damit ruhen Und sage dir einfach du hast zu dem Kaufzeitpunkt das Optimale getan.
Das Schlimmste ist hinterher Preise zu vergleichen.
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.076
Ort
Leipzig
Noch was dazu, habe mir vor 16 Jahren eine CS70 gekauft, bin damit glücklich und zufrieden, hat das gemacht, was mein Anspruch ist.
Mit dem dem Wissen von heute wäre es mit dem Budget sicher eine kleine FKS geworden.
 

Advenoni

ww-fichte
Registriert
19. April 2014
Beiträge
24
Ort
Krumbach
Hallo @Andros1989
ich hätte derzeit von mir die KF 315VF-2000 von Holzmann (baugleich mit der CSM 2000 von Bernardo) wegen zu wenig Nutzung (bzw. Hobbieverschiebung) zu verkaufen.
Würzburg ist von mir aus auch in nur 2h zu erreichen.
Wäre auch noch diverses Zubehör vorhanden.
Bei Interesse einfach melden.

Gruß,
Martin
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
So um euch wieder mal abzuholen, was meine Gedanken sind und was sich so bewegt.
Ich hatte tolle Gespräche mit @Alceste und @Martin45. Zwei richtig coole Typen… meine Frau hat sich beschwert, weil ich angeblich beim ersten Telefonat nicht mal so lange mit ihr telefoniert hätte :emoji_grin:

Eiche verbindet eben.

Was sich für mich jetzt herausstellt ist, dass ich eine Maschine mit um die 2m schiebeschlitten gerne hätte, eine mittelschwere Ausführung Richtung SCM Griggio und co. Irgendwas in der 400 Kilo klasse vielleicht. Mein Bruder brachte mich eben auch darauf, dass er ja einen Bagger hätte und man das Teil ja einfach den Kellerabgang runterlassen könnte.

Was sich bei mir relativ nahe befindet wäre gerade ein k37 von Felder und ich überlege gerade mal da vorbei zu schauen und einfach mal zu befingern.

Unsicher wie immer weil eben ein wenig abgerockt, aber ja … gucken kann man ja mal.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.485
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Was sich bei mir relativ nahe befindet wäre gerade ein k37 von Felder und ich überlege gerade mal da vorbei zu schauen und einfach mal zu befingern.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Hallo,
die Maschine war doch vor kurzem reserviert und mit einem Datum im Oktober versehen. Nun ist sie wieder frisch anounciert und ich frage mich warum die nicht verkauft ist. Ich vermute die hat irgendwelche Probleme, also solltest du bei der Besichtigung sehr genau sein.

Es grüßt Johannes
 
Oben Unten