Alceste
ww-robinie
Ich will mir perspektivisch eine Formatkreissäge zulegen, der Schuh drückt aber nicht wirklich dringend, ich hab ja mit der Rapid eine grundsätzlich solide Maschine, mit der ich zurechtkomme. Was ich gerne grundsätzlich hätte bzw. mir von einem Upgrade verspreche ist
1.) Einen Formatschiebetisch ( ich habe am Austellort 5m an Länge platz, temporär kann ich die Säge auch Diagonal in den Raum stellen für große Teile)
2.) eine bessere (das heißt eine existente) Staubabsaugung.
Außerdem: Das Ding sollte möglichst mindestens mit 300er Blättern zurechtkommen und wenn wir schon dabei sind auch einen Vorritzer haben.
Jetzt ist es aber "leider" so, dass ich mein Domizil im Keller habe (und nein, ich kann nicht ins Wohnzimmer ausweichen und ein Durchbruch durch die Decke oder die Außenwand ist auch vom Tisch
). Die Treppe die dahin führt macht zwei 90° kurven und wird durch ein suspektes Stahl gerüst getragen - dementsprechend sind eigentlich die interessanten Geräte raus. Jetzt dachte ich mir aber könnte man prinzipiell so eine Säge auch in Teilen nach unten transportieren. Hierbei stellt sich mir nur die Frage nach dem Gewicht der Einzelteile: Wäre blöd wenn ich eine Säge kaufe und auseinandernehme, nur um zu merken, dass die Einzelteile immer noch zu schwer sind. Mit zu schwer würde ich jetzt 300 KG als Limit nennen (meine Fräse wiegt das angeblich und die habe ich mit einem Kumpel zusammen runtergetragen).
Deswegen lautet meine Frage folgerichtig: Wer von euch hat ähnliches mit welchem Modell bereits vollbracht? Bzw. welche Sägen würden sich für so ein Vorhaben eigenen?
VG
Nico
1.) Einen Formatschiebetisch ( ich habe am Austellort 5m an Länge platz, temporär kann ich die Säge auch Diagonal in den Raum stellen für große Teile)
2.) eine bessere (das heißt eine existente) Staubabsaugung.
Außerdem: Das Ding sollte möglichst mindestens mit 300er Blättern zurechtkommen und wenn wir schon dabei sind auch einen Vorritzer haben.
Jetzt ist es aber "leider" so, dass ich mein Domizil im Keller habe (und nein, ich kann nicht ins Wohnzimmer ausweichen und ein Durchbruch durch die Decke oder die Außenwand ist auch vom Tisch
Deswegen lautet meine Frage folgerichtig: Wer von euch hat ähnliches mit welchem Modell bereits vollbracht? Bzw. welche Sägen würden sich für so ein Vorhaben eigenen?
VG
Nico