Alceste
ww-robinie
würde ich auch lassen, allerdings aus anderen Gründen (so schnell gammellt Guss nicht selbst nicht der unterirdische meiner Rapid die wohl jahrelang in einem Container stand): 1. schleppst du dann dauernd den Dreck im Haus rum 2. zerhaust du dir mit langen Werkstücken die Einrichtung, das Werkstück oder beides.
Was IMO mehr Sinn macht ist, das Metallzeug in die Garage zu packen.
Oder aber du dämmst die Garage und ziehst die Werkstatt da ganz hin. Wenn ich die Option hätte würde ich das auch machen, weil schon allein die Einbringung von Material und Maschinen ebenerdig um einiges komfortabler ist.
Ich glaube wenn du umräumst kriegst du das alles unter, aber selbst wenn nicht: Manchmal muss man abwägen und eine FKS ist um einiges wichtiger beim Schreinern als eine Tischbohrmaschine oder ein Tellerschleifer. Beides gibt es in annehmbarer qualität als Handmaschinen, es sei denn du willst wirklich nur kleinste Dinge bauen.
Was IMO mehr Sinn macht ist, das Metallzeug in die Garage zu packen.
Oder aber du dämmst die Garage und ziehst die Werkstatt da ganz hin. Wenn ich die Option hätte würde ich das auch machen, weil schon allein die Einbringung von Material und Maschinen ebenerdig um einiges komfortabler ist.
die Tischbohrmaschine, der Tellerschleifer kommen da auch noch hin.
Ich glaube wenn du umräumst kriegst du das alles unter, aber selbst wenn nicht: Manchmal muss man abwägen und eine FKS ist um einiges wichtiger beim Schreinern als eine Tischbohrmaschine oder ein Tellerschleifer. Beides gibt es in annehmbarer qualität als Handmaschinen, es sei denn du willst wirklich nur kleinste Dinge bauen.