Hobelmaschine Erfahrungen, Hilfe, Empfehlungen

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Du hast sie nun wohl programmiertechnisch in einen jungfräulichen Zustand versetzt . "E" im Display zeigt normalerweise einen Fehlercode an . Noch arbeiten sie bei Winter in Leipzig und nehmen auch den Telefonhörer ab :emoji_thinking: .
Ich hab schon vor 2 Stunden angerufen.
Soll doch bitte mein Anliegen per E-Mail senden.
Hab ich gemacht, aber bisher keine Reaktion…
 

Mitglied 120553

Gäste
Es kann natürlich auch sein , das da die Verkabelung durch den Transport Schaden genommen , sich irgend was gelockert hat und die Anzeige temporär kein plausibles Signal vom Drehgeber bekommt . Also Verkabelung am Drehgeber überprüfen . Dasselbe noch einmal an der Anzeige . Die müsste drei Kabel haben . Schauen ob die alle dran sind . Irgendwo müsste dort auch noch ein DC-Netzteil sein , was die Anzeige bzw. Drehgeber mit Gleichstrom versorgt . Ich würde mich mit @Kerstenk direkt in Verbindung setzen . Der hat ja diesen Hobel und kann dir alles viel besser erklären . Als Ausgleich kannst du ihm ja deine neue "germanische" Bedienungsanleitung ausdrucken und zukommen lassen . Da freut er sich sicher riesig :emoji_grin: :emoji_innocent: .
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Es läuft ja soweit.
Ich kapier nur nicht wie man die tatsächliche Geschwindigkeit bzw. Anzeige umstellt. Ich hab den Tisch jetzt 50mm nach unten gefahren aber der Anzeige nach nur 40mm. Irgendwo stimmt ja was nicht überein…
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.520
Ort
Greifenstein
Es läuft ja soweit.
Ich kapier nur nicht wie man die tatsächliche Geschwindigkeit bzw. Anzeige umstellt. Ich hab den Tisch jetzt 50mm nach unten gefahren aber der Anzeige nach nur 40mm. Irgendwo stimmt ja was nicht überein…
ich gehe davon aus das beim Versuch sie richtig einzustellen Du in den Grundeinstellungen warst und da was verstellt ist. Ich weis nur das SCM diese auch einsetzt, vielleicht findet man da was im Netz oder es hat vielleicht jemand eine Anleitung dafür.
Meine hat eine andere Anzeige drinnen, der Hersteller davon, den habe ich gefunden, ist aber ein anderer.
Schaum mal ob Du an dem Geber einen Namen findest, oder am Gerät selber, dafür musst Du die Schrauben von der Blechplatte abnehmen, dann kommst Du da dran.
Winter wird nicht gleich antworten, dauert auch mal was.
Ich gehe nicht von einem Schaden aus, nur von einer verstellung der Grundwerte.

Edit
Was für einen wert bekommst Du wenn du 100mm verstellst, angezeigt
 

Mitglied 120553

Gäste
ich gehe davon aus das beim Versuch sie richtig einzustellen Du in den Grundeinstellungen warst und da was verstellt ist. Ich weis nur das SCM diese auch einsetzt, vielleicht findet man da was im Netz oder es hat vielleicht jemand eine Anleitung dafür.
Meine hat eine andere Anzeige drinnen, der Hersteller davon, den habe ich gefunden, ist aber ein anderer.
Schaum mal ob Du an dem Geber einen Namen findest, oder am Gerät selber, dafür musst Du die Schrauben von der Blechplatte abnehmen, dann kommst Du da dran.
Winter wird nicht gleich antworten, dauert auch mal was.
Ich gehe nicht von einem Schaden aus, nur von einer verstellung der Grundwerte.

Edit
Was für einen wert bekommst Du wenn du 100mm verstellst, angezeigt

Die bei SCM (auch aktuelle Modelle) sehen meist so aus .
Kommt wahrscheinlich aus China . Dort habe ich sowas aber noch nicht gefunden .
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
ich gehe davon aus das beim Versuch sie richtig einzustellen Du in den Grundeinstellungen warst und da was verstellt ist. Ich weis nur das SCM diese auch einsetzt, vielleicht findet man da was im Netz oder es hat vielleicht jemand eine Anleitung dafür.
Meine hat eine andere Anzeige drinnen, der Hersteller davon, den habe ich gefunden, ist aber ein anderer.
Schaum mal ob Du an dem Geber einen Namen findest, oder am Gerät selber, dafür musst Du die Schrauben von der Blechplatte abnehmen, dann kommst Du da dran.
Winter wird nicht gleich antworten, dauert auch mal was.
Ich gehe nicht von einem Schaden aus, nur von einer verstellung der Grundwerte.

Edit
Was für einen wert bekommst Du wenn du 100mm verstellst, angezeigt
image.jpg image.jpg
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Ihr wolltet doch einen Firmennamen, oder?
Gehe davon aus das das die elektrischen Daten waren. Maurer und Strom sind nicht so sehr verwandt miteinander… :emoji_wink:
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.520
Ort
Greifenstein
Da steht doch eine ganze Menge drauf :emoji_thinking: . Wenn du beim Google Translator "Rotary Encoder" eingibst , bekommst du auch die deutsche Übersetzung :emoji_innocent: .

Edit : Mache mal noch ein Foto von dem Warnsymbol . Sehe ich dort einen durchgestrichen Hammer ?
ein Encoder gibt Impulse aus, zB 1000 pro Umdrehung, über die Reihenfolge kann man auch sehen wie rum er dreht. Wird überall da gebraucht wo man eine Position oder Drehzahl braucht, in genauer Form.
 

Mitglied 120553

Gäste
Hier noch ein Bild von vorne…
Anhang anzeigen 153128

Vorne ist das Teil langweilig . An der Seite ist noch was in roter Warnfarbe zu sehen . Davon noch ein Bild bitte . Die aufgedruckte chinesische Internetadresse ist für mich nicht aufrufbar . Entweder pleite oder sie produzieren auch für das Militär und blocken europäische Anfragen ganz im Sinne der Spionageabwehr .
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Vorne ist das Teil langweilig . An der Seite ist noch was in roter Warnfarbe zu sehen . Davon noch ein Bild bitte . Die aufgedruckte chinesische Internetadresse ist für mich nicht aufrufbar . Entweder pleite oder sie produzieren auch für das Militär und blocken europäische Anfragen ganz im Sinne der Spionageabwehr .
Das ist das Bild von durchgestrichenen Hammer…
 

Mitglied 120553

Gäste
Das ist das Bild von durchgestrichenen Hammer…

Warte ab was Winter dazu sagt . Ich denke mal , das du heute mit einem virtuellen (roten) Hammer bis in die Grundprogrammierung vorgedrungen bist und dort einiges verdreht hast . Die Anzeige rechnet dir die Umdrehungen des Höhenverstellmotors in eine Wegstrecke um . Wenn du dort den Umrechnungsfaktor umprogrammiert hast , kommst du zu deinen aktuell
angezeigten Werten . Die werden sicher noch Aussagekräftigere Unterlagen dazu haben . Die Bedienungsanleitungen sind in dieser Hinsicht sehr ernüchternd . Trink erstmal ein kaltes Bier . Hobeln kannst du ja auch "analog" .
 

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.637
Ort
Belgien
Das Display selber kommt von dem italienischen Hersteller SEPRI

wenn du des englischen oder italienischen mächtig bist könntest du dort mal nachfragen.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.735
Ort
Heidelberg
Bei dem eigentlichen Problem kann ich dir nicht helfen, aber ich denke, dass du vom Importeur da nicht viel Hilfe bekommen wirst. Meine Anfrage lief bei einem Problem leider nicht ganz so optimal, weder vom Service noch vom Ergebnis her, weil man nämlich nur schrieb, man könnte da nicht helfen.
Das soll natürlich nicht heißen, dass du es nicht versuchen sollst.

Ich lese weiter aber gespannt mit und hoffe dass du bald eine Lösung findest und kann dir nur empfehlen, dich davon nicht verrückt zu machen. Irgendeine Lösung wird sich sicher finden, es ist zwar ein nerviges aber doch kleines Problem.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.882
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Die Positionsanzeigen von Elgo scheinen baugleich/ähnlich zu sein.
Eventuell deren BA zu Rate ziehen.

Meine Geräte zeigen bei gleichzeitigem Drücken von - und R den Referenzwert an.
Die Maschine wird nun auf diesen Wert eingestellt. Ist er erreicht wird nochmals
- und R gleichzeitig gedrückt.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.882
Ort
am hessischen Main & Köln
Leute, der Mann ist 500 km mit dieser Maschine auf seinem Anhänger durch die Republik gefahren, heil angekommen und es entsteht eine Diskussion über Ladungssicherheit, ich fass es nicht. Die Maschine wurde weder an den Tischen hängend verladen, sondern ganz normal mit einem Gabelstabler aufgeladen. Also laßt den Mann in Ruhe seine Maschine abladen und hört auf Bedenken zu äußern zu Sachen, die längst gelaufen sind.


Guuden,

Ich schreibe in dem Forum nicht nur für den individuellen Einzelfall.
Wer länger dabei ist, weiß, dass sich viele an älteren Threads orientieren.

Deshalb ergreife ich häufig die Gelegenheit auf mögliche gezeigte Fehler oder entstehende Probleme hinzuweisen.

Ich gönne dem Neuerwerber seine Maschine voll und ganz, und bin froh, dass alles so gut geklappt hat
Und wünsche viel Freude, und
Gut Holz!
 
Oben Unten