Ich darf alle 5 Jahre im Gefahrgutkurs sitzen. Dort wurde uns das so erklärt:
Habe ich eine Firma mit Montage, liefere ich das Material an die Baustelle und montiere/ verarbeite ich das dort: Alles OK, Handwerkerregelung.
Habe ich mit der selben Firma mehrere Baustellen im Umkreis und ein Mitarbeiter ist dafür abgestellt alle Baustellen zu beliefern (damit die Montageteams das Material dort verarbeiten) fällt dieser Mitarbeiter (und der LKW) unter gewerblichen Güterverkehr und aus der Handwerkerregelung raus (keine Montage). Also Fahrerkarte, Pausen- und Arbeitszeitregelungen...
Ums noch verwirrender zu machen: Auch manche PKW/ Anhänger Kombinationen benötigen Fahrerkarte: PKW Fahrerkarte
Viel Spaß beim lesen...
Habe ich eine Firma mit Montage, liefere ich das Material an die Baustelle und montiere/ verarbeite ich das dort: Alles OK, Handwerkerregelung.
Habe ich mit der selben Firma mehrere Baustellen im Umkreis und ein Mitarbeiter ist dafür abgestellt alle Baustellen zu beliefern (damit die Montageteams das Material dort verarbeiten) fällt dieser Mitarbeiter (und der LKW) unter gewerblichen Güterverkehr und aus der Handwerkerregelung raus (keine Montage). Also Fahrerkarte, Pausen- und Arbeitszeitregelungen...
Ums noch verwirrender zu machen: Auch manche PKW/ Anhänger Kombinationen benötigen Fahrerkarte: PKW Fahrerkarte
Viel Spaß beim lesen...