Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.077
Ort
Leipzig
Wenn ich das so lese, frage ich mich was du wirklich willst oder brauchst. Im Eingangspost redest du über Max. 2000€, jetzt überlegst du eine 4000€ Maschine zu kaufen. Was willst du mit der Maschine machen? Darüber musst du dir im Klaren sein. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten hast du? Hast du das Geld, den Platz, die Zeit, das Material um die Maschine zu nutzen. Akzeptiert deine Partnerin deine Vorstellung die Maschine zu kaufen. Jetzt bist du dran die Punkte zu klären und eine richtige Entscheidung zu treffen.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.893
Ort
417xx
Verstehe nicht, wieso bei einer FKS der Motor defekt sein sollte und getauscht werden muss. Wie oft geht bitte ein Motor kaputt? Und dann nach ein paar Jahren Funktion. Kenn ich so garnicht.
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.435
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Aufgrund der Tatsache das ich heute eine Sc3 in echt gesehen habe, hab ich mir diesen Angebot nochmal angesehen.
Die steht richtig gut da und ist aus 2015. Motor neu.
Fraglich einfach für mich ob 4000 Euro dann irgendwie Zuviel sind.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Vorsicht vor deiner "Finanzministerin" und deinem "Haben Wollen " Virus-beides könnte zur Tragödie werden !:emoji_thinking:
Geduld braucht Derjenige bei Suche und Entscheidungsfindung , der nur ein begrenztes Budget inne hat.
Musst nicht mal ein Nachteil sein, denn dann kann die Vernunft eher siegen :emoji_innocent: und das Bauchgefühl fühlt sich länger(!) gut an :emoji_wink:.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Ich habe mich wohl eventuell falsch ausgedrückt. 4000 Euro Zuviel bezogen auf den Maschinenpreis, nicht meinen Geldbeutel.
Das Geld habe ich und dadurch werde ich auch nicht insolvent.
Die erste Grenze war eine Vernunftgrenze die ich mir gesetzt habe, merke jetzt doch auch irgendwie das es eine Grenze sein könnte wo ich am Schluss keine Freude daran haben werde.
Unterschied zum Anfang ist das ich jetzt wirklich auch mal 4 verschiedene FKS in der Hand hatte.
Wäre die k700 irgendwie nicht komplett missbraucht gewesen, wäre sie das geworden, jedoch bezweifle aber auch das man dann so eine auch mit warten im vernünftigen Zustand für das gleiche Geld bekommt.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.311
Ort
HH
Ist auch echt schwierig. Bei mir war die Vernunftgrenze anfänglich auch 2k€, inzwischen nicht mehr. Dafür stöber ich mehr in den Kleinanzeigen.. und erwäge eine Säge mit Fräse..
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Ist auch echt schwierig. Bei mir war die Vernunftgrenze anfänglich auch 2k€, inzwischen nicht mehr. Dafür stöber ich mehr in den Kleinanzeigen.. und erwäge eine Säge mit Fräse..
So eine FKS ist irgendwie auch echt ein Projekt.
Die eine zu klein. Die andere zu groß. Die perfekte geht nicht durch die Tür und eine andere kannst mit deinem Führerschein und 750kg Anhänger nicht abholen. Eine andere steht am Arsch der Welt und die Maschine vor deiner Haustüre wird einfach zu komplett überzogenen Preisen angeboten.
Am Schluss haste dann noch einen Verkäufer der die Zähne nicht auseinander bekommt …

Und eigentlich möchtest du nur ein Brettchen absägen.

Vielleicht mache ich den Anschein, dass es jetzt unbedingt sein muss und manche denken eventuell ich bin einfach viel zu ungeduldig. Ja ist auch so, aber ich hab immer schon mal das Projekt FKS in Angriff genommen und kam immer irgendwie hier raus.
Hab eigentlich keine Lust mehr und möchte Projekte starten.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.899
Ort
heidelberg
Hallo

Ich sagte es schon mal , für dich würde eine Kity 819 dicke ausreichen :

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tischkreissaege-kreissaege/2949232239-84-7721

Forenmitglied FrankRK hat die auch , bei ihm kann man sehen , was man mit der Maschine alles machen kann .
Wenn der Mann an der Säge taugt .
Oder die Frau :emoji_relaxed:

Verkäufer der Kity ist ein Händler , den findet man auch im Netz .
Hätte jetzt keine Probs , die Maschine mit der Spedition kommen zu lassen .
Dürfte max. 200 € kosten , vielleicht will der Händler noch einen Hunni , um die Säge ordentlich auf eine Palette zu schrauben .

Dann hat man für 1600 Ocken eine brauchbare Maschine :emoji_wink:

Gruß
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Hallo

Ich sagte es schon mal , für dich würde eine Kity 819 dicke ausreichen :

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tischkreissaege-kreissaege/2949232239-84-7721

Forenmitglied FrankRK hat die auch , bei ihm kann man sehen , was man mit der Maschine alles machen kann .
Wenn der Mann an der Säge taugt .
Oder die Frau :emoji_relaxed:

Verkäufer der Kity ist ein Händler , den findet man auch im Netz .
Hätte jetzt keine Probs , die Maschine mit der Spedition kommen zu lassen .
Dürfte max. 200 € kosten , vielleicht will der Händler noch einen Hunni , um die Säge ordentlich auf eine Palette zu schrauben .

Dann hat man für 1600 Ocken eine brauchbare Maschine :emoji_wink:

Gruß
Vielen Dank für deinen Tipp. Ich nehme auch echte gerne deinen Rat an, weil ich dir einfach die Kompetenz nachsage, die ich nicht habe.
Vermutlich ist das auch einfach eine emotionale Sache. Irgendwie ist Kity nicht mein Fall und die von dir gezeigte sieht mit dem ganzen Rost ganz schön abgerockt aus. Kann natürlich auch alles nur Einbildung sein.
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Hallo

Ich sagte es schon mal , für dich würde eine Kity 819 dicke ausreichen :

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tischkreissaege-kreissaege/2949232239-84-7721

Forenmitglied FrankRK hat die auch , bei ihm kann man sehen , was man mit der Maschine alles machen kann .
Wenn der Mann an der Säge taugt .
Oder die Frau :emoji_relaxed:

Verkäufer der Kity ist ein Händler , den findet man auch im Netz .
Hätte jetzt keine Probs , die Maschine mit der Spedition kommen zu lassen .
Dürfte max. 200 € kosten , vielleicht will der Händler noch einen Hunni , um die Säge ordentlich auf eine Palette zu schrauben .

Dann hat man für 1600 Ocken eine brauchbare Maschine :emoji_wink:

Gruß
Auf der Palette steht sie ja schon...
Ich hatte meine erste Säge damals für knapp 200.- per Spedition aus Holland schicken lassen.
Ging alles ohne Probleme. Meinen Hobel hab ich mit Hänger aus Hamburg geholt.
Wo ein Wille ist...

Gruß,
Andi
 

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
905
Ort
Ulm
Fahr doch mal zum Weibert hin. Habe dort auch meine ADH gekauft.
Preislich geht vor Ort immer noch was und die Maschinen (Weibert / Stomana) sind bewährt.
Service war bisher echt top. Kann ich nur empfehlen.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Fahr doch mal zum Weibert hin. Habe dort auch meine ADH gekauft.
Preislich geht vor Ort immer noch was und die Maschinen (Weibert / Stomana) sind bewährt.
Service war bisher echt top. Kann ich nur empfehlen.
Ja das werd ich auch nochmal zusätzlich machen.
Absolut top wäre wie gesagt die F03 gewesen, aber die wird leider wohl nicht mehr verkauft.
Mal sehen was als Endpreis bei der Kombination raus kommt.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.643
Ort
Ilshofen
Hallo

Ich sagte es schon mal , für dich würde eine Kity 819 dicke ausreichen :

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tischkreissaege-kreissaege/2949232239-84-7721

Forenmitglied FrankRK hat die auch , bei ihm kann man sehen , was man mit der Maschine alles machen kann .
Wenn der Mann an der Säge taugt .
Oder die Frau :emoji_relaxed:

Verkäufer der Kity ist ein Händler , den findet man auch im Netz .
Hätte jetzt keine Probs , die Maschine mit der Spedition kommen zu lassen .
Dürfte max. 200 € kosten , vielleicht will der Händler noch einen Hunni , um die Säge ordentlich auf eine Palette zu schrauben .

Dann hat man für 1600 Ocken eine brauchbare Maschine :emoji_wink:

Gruß
Wenn der Tisch samt Anschlag etwas breiter wäre, so 65 cm, wäre die schon was für meines Vaters jüngsten Sohn.

Aber es ist wie oben geschrieben immer etwas…
 

Manohara

ww-robinie
Registriert
1. August 2023
Beiträge
615
Ort
Witzenhausen
wenn das Woodworken der Beruf ist, kann man vielleicht gut einschätzen, wofür ein Gerät gebraucht wird und welches richtig ist.
Wenn das ein "Hobby" ist, kann eine Maschine, die mehr kann als man vorher wusste, einem bei der Entfaltung der Fantasie Schwung geben.

So war (und ist?) es bei mir mit einigen Werkzeugen gelaufen ... ein Aspekt beim Einkauf, den ich selt Langem mit berücksichtige.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.832
Ort
vom Lande
Übrigens ist man nicht auf 750 Kg beschränkt, sondern auf zGG Fahrzeug + ZGG Anhänger nicht größer als 3,5 t (Für diejenigen die das nicht gewusst haben).
Ich hab jetzt noch den alten 7,5t Führerschein und ebenfalls nen 750 Kg Hänger. Da der Hänger in etwa 120 Kg Eigengewicht hat, darf Ich ihn ja mit 630 Kg beladen oder ?
Hätte Ich jetzt nen 3,5t Führerschein und nen 3t Zugfahrzeug, dann dürften nur noch 380 Kg auf den Hänger ? Oder dürfte Ich ihn gar nicht dranhängen, weil er mit 750Kg zul. Gesamtgewicht zuviel ist ?
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Wenn das ein "Hobby" ist, kann eine Maschine, die mehr kann als man vorher wusste, einem bei der Entfaltung der Fantasie Schwung geben.
Ich will dir gar nicht widersprechen, kenne aber auch den entgegengesetzten Effekt. Mangel, der zu Kreativität führt.


Ich bin auch der Meinung dass es gerade am Anfang ein Vorteil ist weniger Werkzeuge zu haben und die gut kennen zu lernen.

Ich kenn es, und zwar auch von mir, dass es eigentlich deutlich zu viel darum geht was der Maschinenpark alles kann. Dann geht's oft weniger darum, was man selber kann, oder ob man die ganzen Features braucht, oder ob man Probleme auch mit schon vorhandenen Werkzeugen lösen kann..

Ich glaub, dass es wichtig ist das Hobby wachsen zu lassen, mit den eigenen Fähigkeiten. Den Führerschein macht man auch nicht im Formel 1 Auto...

Ich mag auch den Spruch: "besser haben als brauchen" nicht. Is nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern steht vielen sogar eher im Weg.
Zumindest wenn es um Werkstücke geht. Die Werkstatt kann ja aber auch n Hobby sein... :emoji_wink:

Andros, verstrick dich nicht zu sehr. Egal was du kaufst, vermutlich wird die erste Säge nicht die letzte sein. Hol dir ne Gebrauchte, wenn du der entwachsen bist verkaufst du sie, und weißt dann auch was die nächste können sollte.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Also ich mit meinem Jungen Führerschein darf genau das so fahren. Mein Hänger hat 120 und dann darf ich bis 750kg zuladen. Das war’s dann.
 
Oben Unten