Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

Mitglied 132096

Gäste
Sind die echt so schwer ? Ich dachte da eher an um die 300 Kilo ?
Wie ist das eigentlich bei denen ? Kann man den alten eine höhere Qualität wie den neuen zuschreiben ?
Da hab ich mich deutlich verschätzt. Ich hätte die Hammer K3 viel höher eingeschätzt, als sie tatsächlich ist, alleine schon wegen den Motoren. Bei meinem Eisenschwein T75 ist ja noch sehr viel Guß und praktisch kein Blech. Da bin ich jetzt selbst überrascht, dass die Hammer so leicht ist.

Zum Glück hab ich geschrieben: Nicht mehr als ....

Aber so kann man sich täuschen.
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.435
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Ich sage, der Emil ist erst seit Anfang Dezember bei den Kleinanzeigen dabei. Den Traktor finde ich auch eher günstig. Hmmm. Zumindest gewisse Achtsamkeit ist wohl angeraten.
Ansonsten bei einer Panhans von 87 Führungen genau angucken.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man so einen Maschinenkörper in ein normales EFH bzw. um Ecken/Flur/Tür bekommt.
Nicht zu vergessen : unser Land ist überproportional von Firmenpleiten betroffen -so kann es auch viele private Leute treffen ,die evtl. ihren Werkstatttraum aufgeben müssen :emoji_frowning2:. So sind viele neue "Ebay"-Verkäufer nicht verwunderlich ! Das wissen natürlich auch Gangster : also selbstverständlich jede Anzeigen unter diesem Gesichtpunkt betrachten ! :emoji_wink:
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Nicht zu vergessen : unser Land ist überproportional von Firmenpleiten betroffen -so kann es auch viele private Leute treffen ,die evtl. ihren Werkstatttraum aufgeben müssen :emoji_frowning2:. So sind viele neue "Ebay"-Verkäufer nicht verwunderlich ! Das wissen natürlich auch Gangster : also selbstverständlich jede Anzeigen unter diesem Gesichtpunkt betrachten ! :emoji_wink:
Wie gesagt ich hatte den Fall und es war echt nicht stümperhaft.
Ich hab dann sogar bewusst angeboten eine Anzahlung zu machen.
Dann ging es aber wirklich schnell mit dem Verkäufer. :emoji_grin:
Antwortzeitrn waren auch interessant. Immer mitten in der Nacht.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Weiß jemand den Unterschied von der Felder KF 700 zu der KF 700s ?

Irgendwie find ich nichts auf die Schnelle.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.277
Ort
bei den Zwergen
Das sind Unterschiede im Schiebeschlitten. Korpus der Maschine. Kommt auch auf das Produktionsjahr an an. 2m gibt's mit virreckiger Blech Kiste als auch mit Verlängerung...
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.162
Ort
Stuttgarter Süden
KF ist ja erstmal Säge-/ Fräskombi
Die KF 700 hat den kurzen Maschinenkorpus und es gibt den Schiebeschlitten m.W. bis 2.500mm
Die S hat den langen Maschinenkorpus und dann kann der Schlitten bis zu 3.200mm (?) lang werden.
Sonstige Unterschiede wüsste ich jetzt nicht.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
KF ist ja erstmal Säge-/ Fräskombi
Die KF 700 hat den kurzen Maschinenkorpus und es gibt den Schiebeschlitten m.W. bis 2.500mm
Die S hat den langen Maschinenkorpus und dann kann der Schlitten bis zu 3.200mm (?) lang werden.
Sonstige Unterschiede wüsste ich jetzt nicht.
Ja es war auch falsch von mir. Es geht eigentlich um die k700 und nicht die KF.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Da war irgendwas faul.
Erst war die Ansage ich kann kommen, dann verfügbar ab Februar 2025, jetzt gelöscht … es ist nicht soweit hergeholt, dass man aufpassen muss wie ein Luchs.
 

Anhänge

  • IMG_5958.png
    IMG_5958.png
    390,5 KB · Aufrufe: 25

Zappodrom

ww-buche
Registriert
26. März 2021
Beiträge
251
Ort
Saterland
Setze den Verkäufer auf Beobachtung. Seine anderen Anzeigen sahen eigentlich auch normal aus. Könnte mir vorstellen das die Säge bald wieder auftaucht - dann wahrscheinlich mit "angepassten" Preis .
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Ich hab jetzt mal grob durchgemessen und meine Tür hat 96cm und mein Kellerabgang 105cm.
Ist es mal blöde gesagt erlaubt eine Formatkreissäge hochkant an Schlaufen aufzuhängen ?
Im speziellen Felder.
 

Zappodrom

ww-buche
Registriert
26. März 2021
Beiträge
251
Ort
Saterland
Mit entsprechenden Sicherungen am Schiebetisch sollte das gehen, aber warum hochkant?
Mit 96 cm engstes Maß sollte es doch möglich sein eine FKS da durchzubringen...
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.485
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
aber warum hochkant?
Hallo,
weil die meisten Außentreppen entlang dem Gebäude laufen und so eine Säge halt länger ist, als die 1,04m Treppenbreite.
Es grht also um die Drehung.
Bevor man die Säge hochkant stellt, sollte geschaut werden obda irgendetwas nur in der Maschine hängt und wie man die Möglichkeit schaffen kann, die Maschine hochkant abzustellen.

Es grüßt Johannes
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.162
Ort
Stuttgarter Süden
Bei der K kann ich es nicht sagen. Die KF gibt es auf jeden Fall mit Transportbreite 800mm. Da wird dann ein Blech abgeschraubt.
Du wird auf jeden Fall den Schiebetisch bei 2m runtermachen müsssen.
Eine SC2 mit 1600mm Schiebetisch habe ich bei mir ohne Weiteres in den Keller gebracht. Die Türbreite bei mir ist 750. Der Kellerabgang ähnlich wie bei dir.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Bei der K kann ich es nicht sagen. Die KF gibt es auf jeden Fall mit Transportbreite 800mm. Da wird dann ein Blech abgeschraubt.
Du wird auf jeden Fall den Schiebetisch bei 2m runtermachen müsssen.
Eine SC2 mit 1600mm Schiebetisch habe ich bei mir ohne Weiteres in den Keller gebracht. Die Türbreite bei mir ist 750. Der Kellerabgang ähnlich wie bei dir.
Ja über den Schiebetisch hab ich eigentlich garnicht nachgedacht, weil das für mich eh klar war dass der weg muss.
Gabs auch ein Video von Felder und sollte machbar sein.
 

Zappodrom

ww-buche
Registriert
26. März 2021
Beiträge
251
Ort
Saterland
Hallo,
weil die meisten Außentreppen entlang dem Gebäude laufen und so eine Säge halt länger ist, als die 1,04m Treppenbreite.
Es grht also um die Drehung.
Bevor man die Säge hochkant stellt, sollte geschaut werden obda irgendetwas nur in der Maschine hängt und wie man die Möglichkeit schaffen kann, die Maschine hochkant abzustellen.

Es grüßt Johannes
Danke für die Aufklärung. Aufgrund fehlendem Keller fehlt mir da die Erfahrung
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
3300 Euro ist jetzt das Angebot plus Steuer.
Dienstag fahr ich da vorbei. Liegt sogar aufm dem nach Hause weg von meiner Arbeit.

Jetzt habe ich es auch verstanden. Beide Maschinen der gleiche Preis.
Die eine aus 2020 und keinen Absaugsarm/ Winkelmesser. Die andere aus 2013 mit dem Zubehör.
Die Bilder sind nur etwas vertauscht.
Zu was würdet ihr tendieren ?

Mal sehen ob alles rund läuft und wie gut sie da stehen.

Achja die Budget Erweiterung. Frau meint wenn man nicht besser fertigen lässt und wenn wir die fürs Haus brauchen können, verwursteln wir das im Hauskredit.
 
Zuletzt bearbeitet:

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.162
Ort
Stuttgarter Süden
Du sprichst jetzt von der K700?
Wie oben schon von jemanden geschrieben. Der Absaugarm liegt allein bei rund 1.000€. Ich würde nicht mit der Absaughaube am Sägeblatt anfangen.
Was ist mit Winkelmesser gemeint? Der Gradrasterindex? Oder das zusätzliche Lineal?

Was ist sonst noch an Zuberhör dabei?

Schau dir wirklich den Maschinenkörper an. Der sieht so aus wie der Lange. Und da wäre ich skeptisch um den auch ohne Schlitten in den Keller zu bekommen. Zu Breite hatte ich ja schon etwas gesagt.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Du sprichst jetzt von der K700?
Wie oben schon von jemanden geschrieben. Der Absaugarm liegt allein bei rund 1.000€. Ich würde nicht mit der Absaughaube am Sägeblatt anfangen.
Was ist mit Winkelmesser gemeint? Der Gradrasterindex? Oder das zusätzliche Lineal?

Was ist sonst noch an Zuberhör dabei?

Schau dir wirklich den Maschinenkörper an. Der sieht so aus wie der Lange. Und da wäre ich skeptisch um den auch ohne Schlitten in den Keller zu bekommen. Zu Breite hatte ich ja schon etwas gesagt.
Ich vermute das die Messeinrichtung im handrad gemeint ist.
Dadurch kam ich erst darauf wie sich die Maschinen unterscheiden.
Wenn es der lange Maschinenkörper ist ? Ist es dann die S Reihe ?

Ich vermute mal das was auf dem Foto zu sehen ist. Das ist ein Händler und den kann ich durch unseren Feiertag morgen erst am Dienstag erreichen.
 

Anhänge

  • IMG_5959.png
    IMG_5959.png
    574 KB · Aufrufe: 35
Oben Unten