Wie und wieviel Lack entfernen vor neuem Anstrich für Fenster

Lackab

ww-birke
Registriert
4. Mai 2024
Beiträge
70
Ort
Ostarrichi
Vielen Dank, ja das macht nat. Sinn.
Aber abgesehen von der vielen Arbeit denke ich sind die Fenster auch heute noch i.O. mit dem Wert von 1.1
Kannst du bzgl. Silikon auch was sagen?

Danke,

Schönes Wochenende!
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.859
Ort
Stuttgart
Liege ich richtig, dass eine nachträgliche Änderung auf Dichtung anstatt Nassfuge keinen Sinn macht und Fenstersilikon bei der Art Fenster bedenkenlos wieder eingesetzt werden kann?
Also ich kann nur von unserer Fensterrenovierung berichten, bei der wir alle Wohnraumfenster getauscht haben, aber die Keller- und Garagenfenster nur überarbeitet wurden. Dort wurde der Glasfalz vor dem Streichen von Silikon befreit und am Ende wieder mit Silikon versiegelt. Persönlich kann ich die Produkte von Otto Chemie empfehlen.
 

ghost82

ww-buche
Registriert
7. Dezember 2014
Beiträge
261
Ort
Nordhessen
Nicht so wirklich. Hin und wieder machen wir das auf Wunsch eines einzelnen Kunden gemeinsam mit einem Tischler. Der entfernt die alten Silikonfugen weil sie teilweise Schimmelig und unschön sind, wir streichen die Fenster und er erneuert dann die Fugen wieder mit einem speziellen Silikon, frag mich aber bitte nicht nach Details.
 

Lackab

ww-birke
Registriert
4. Mai 2024
Beiträge
70
Ort
Ostarrichi
So, der Großteil ist (zum Glück…) geschafft, alle Flächen neu gestrichen auf allen Seiten.
Mit dem Ergebnis bin ich soweit zufrieden, danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_2451.jpeg
    IMG_2451.jpeg
    295 KB · Aufrufe: 56
Oben Unten