Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Den Frost, den Grünkohl braucht um zu schmecken, macht man ja heute mit der Kühltruhe. Ich brauche aber wenigstens Raureif draußen für die richtige Grünkohlstimmung.
Mein Gemüsemann hat mit die Frostgeschichte schon vor Jahren glaubhaft ausgetrieben. Er sagte, es gäbe sei Jahrzehnten diese bitteren Sorten nicht mehr, die den Frost brauchen um genießbar zu sein. Aber weil man sich ja ungern mit Nunden streitet, spiele er das Spiel halt mit.
Ja ja, diese Nunden. Wir haben da so eine alte Sorte, da gehe ich auf Nummer sicher. Es geht mir auch garnicht hauptsächlich um den Frost für den Kohl. Bei 14 Grad bin ich einfach nicht in Stimmung für Grünkohl.
Heute Abend ist Leisten schleifen angesagt. Es geht zwar nur um ein Muster zur Erneuerung unseres Gartenzauns, der alte Flechtzaun ist am Ende.
Das Muster wird 1800×2100mm, später benötige ich 25 Elemente. Als Vorbild dienen skandinavische Holzwände.
Schleifen werde ich auf der TF mit dem Schleiffix.
Das sind meine ersten Versuche mit dem Schleiffix, ich hatte ihn vor einigen Monaten von @tomkaes übernommen.
Die maximale zulässige Drehzahl ist 3800.
Meine Fräse läuft hier mit 1400.
Der Vorschub in dieser Stellung mit 6m/min
Es gibt bei der Fichte anscheinend so keine Probleme.
Mittlerweile habe ich raus wie ich es für die Hauptmenge besser und schneller mache.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.