Was wir jetzt so machen.....

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.528
Ort
Berlin
Hallo,
ich will mich nicht lustig machen, der Fehler sprang vorhin so schön ins Auge…. 5 Meter weiter klatscht das Mittelmeer an Land….
 

Anhänge

  • IMG_9767.jpeg
    IMG_9767.jpeg
    371,5 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_9766.jpeg
    IMG_9766.jpeg
    331,6 KB · Aufrufe: 110

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.375
Ort
Oldenburg
Du sollst dich auch nicht so lange in der Sonne aufhalten will die Bank dir sagen.

Wenn man jetzt nur wüsste wie alt das ist?

Der Bauschaum als Auflage an der Wand ist dann wieder passend :emoji_grin:
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.987
Ort
29549 Bad Bevensen
Bei uns in der Zeitung stehen ja auf der vorletzten Seite die Traueranzeigen, also in der überwiegenden Anzahl sicher sehr traurig für die Angehörigen und Freunde. Gestern stand da die Anzeige eines verstorbenen Tischlergesellen. Was mich erstaunt hat, es handelte sich um die Anzeige der Tischlerei bei der er gearbeitet hat, war folgender Satz: A. war über 50 Jahre vom 1. Ausbildungstag bis zum letzten Arbeitstag bei uns in der Tischlerei G. beschäftigt. Ich habe mich dann gefragt, gibt es sowas heute noch? 50 Jahre in der selben Firma, 3 Generationen als Meister erlebt, in der Technik vom Flachriemen bis zur CNC alles erlebt. Ich kannte ihn flüchtig, wußte aber nicht, daß er tatsächlich nur bei der Tischlerei gearbeitet hat. Auf jeden Fall bin ich sehr beeindruckt.
.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
50 Jahre ist schon sehr krass und sicher eine absolute Ausnahme!

Ich hoffe mit einem meiner MA in rent gehen zu können, bzw 2 Jahre nach ihm. Dann kämen wir auf 38 Jahre, 15 haben wir schon :emoji_wink:.

Das ist jetzt noch nichts so besonderes. Für mich aber schon, ist mein erster Vollzeit Angestellter und alleine deshalb schon was besonderes. Der hat mich in vielen Situationen erlebt, ich ihn ebenso, und wir haben uns immer wieder zusammen raufen können.

Das ist schön!
 

Ankece

ww-esche
Registriert
6. November 2020
Beiträge
597
Ort
Nordrhein-Westfalen
Ich bin jetzt 62 Jahre alt und habe dieses Jahr die 40 Jahre Betriebszugehörigkeit voll gemacht.
Bei meiner Generation hier im Betrieb (Chemische Industrie ), sind >40 Jahre keine Seltenheit.
Ich denke aber, wir sind eine aussterbende Art.
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.161
Ort
Stuttgarter Süden
Ich habe letztes Jahr einen Mitarbeiter nach 51 Jahren verabschiedet und am Montag einen nach 43 Jahren.
Wir sind ja ein großer Industriebetrieb, der auch viel ausbildet. Und wer mit 15/16 eine Ausbildung begonnen hat und dabeibleibt erreicht mal mindestens die 40 Jahre.

Ich denke aber auch, dass das in Zukunft immer weniger wird.
Ich finde es schon beeindruckend, auch wenn ich es mir für mich nicht vorstellen kann.
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.110
Ort
Thüringen
Heutzutage wird ja eher das sogenannte "Jobhopping" praktiziert. Wenn man manche Vita auf LinkedIn anschaut - alle 2 Jahre ein anderer Arbeitgeber - z.T. noch kürzere Zeiten. Betrifft aber eher gehobenere Angestelltenverhältnisse.
Beim Handwerker ist das lange nicht so krass.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.528
Ort
Berlin
Hallo,
es gibt da so vieles heutzutage - wie vielleicht schon immer. Natürlich gibt es eine Rastlosigkeit bei Angestellten, wo ist die Arbeit interessanter, wo verdient man mehr, wohin kann ich mich entwickeln? Der Gedanke 40 Jahre lang seine Arbeit ordentlich zu machen klingt ja heutzutage schon unambitioniert und tatsächlich sind die Entwicklungsmöglichkeiten in einer kleinen Tischlerei ja kaum vorhanden.

Auf der anderen Seite stehen aber auch manchmal Arbeitgeber die endlose Überstunden erwarten, unverschämt sind oder gar unregelmäßig zahlen. Mitarbeiterführung kann auch nicht jeder und ist oft nicht oder nur nebenher erlernt worden. Entscheidungsräume der Mitarbeiter sind unklar etc.

(Ich habe dieser Tage was entschieden und wollte das ggü meinem Chef einfach nicht mitteilen. Dabei habe ich einen Kollegen verärgert, der dann nichts besseres zu tun hatte als meinen Chef zu informieren…. Das sind so Situationen!)
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.497
Ort
Lüneburg
In der Firma zu der wir seit zwei Jahren gehören ist der oberste Boss seit 68 Jahren dabei (als Azubi gestartet), und seit 46 Jahren ist er Boss. Ich finde das bemerkenswert, und bin offiziell beeindruckt.

Und ja, ich arbeite in leicht unterschiedlichen Konstellationen / Rechtsformen / Tochterfirmen seit 1998 mit dem gleichen lokalen Boss. Ich mag Stabilität :emoji_wink:
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.888
Ort
417xx
In der Firma zu der wir seit zwei Jahren gehören ist der oberste Boss seit 68 Jahren dabei (als Azubi gestartet)
Selbst wenn der Boss mit 14 die Ausbildung gestartet hat, ist es kein gutes Zeichen wenn er mit 82 noch nicht abgeben kann. Solche Firmen sind in vielen Fällen mit dem Ende vom Chef auch am Ende. Chef sein bedeutet ja auch Arbeit an Mitarbeiter (oder Nachfolger) abgeben können und nicht alles nur sich selber zuzutrauen.
Aber vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden und der Chef hat schon längst abgegeben und wurschtelt nur noch als normaler Mitarbeiter mit rum.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen!

Stück für Stück, also immer wenn Zeit ist, wird umgestellt, gestapelt und aussortiert.

Edit: 5 Jahre noch, dann wird es nen Kirchturm. Oder sowas....
 

Anhänge

  • PXL_20250822_121934685.MP.jpg
    PXL_20250822_121934685.MP.jpg
    226,6 KB · Aufrufe: 70

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.270
Ort
Coswig
Stück für Stück, also immer wenn Zeit ist, wird umgestellt, gestapelt und aussortiert.
...sicher, dass das Konstrukt einem Sturm standhält? Der Überhang links und rechts ist ja schon einmal größer als die billige Einwegpalette(?), die das Fundament des Kunstwerks bildet. Frage für einen Freund die BG. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Das passt, die Bleche hat es bei Frederike zwei Stück weggeweht. Da hat es aber auch ein halbes Hallendach abgedeckt. Das lag dann auf den Bahnschienen.

Aber da auch einiges an Bäumen auf der Bahnstrecke gelandet ist, könnten wir das ganz in Ruhe aufräumen als alles vorbei war.


An uns hat es nicht gelegen :emoji_wink:

Die Reihe wird voll gestellt. Das funktioniert.

Und ja, ich weiß wie hoch wir was stapeln dürfen.

Und die billigen Einwegpaletten sind ein individuell angepasstes und einmalig geiles Lagersystem für das System der Blocklagerung :emoji_innocent:
 

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.234
Ort
Deutschland
Edit: 5 Jahre noch, dann wird es nen Kirchturm. Oder sowas....


Mach's nicht zu hoch, bei uns in der Nachbargemeinde hat der Pastor durch den hohen Turm vom Beton Werk Komplexe entwickelt.

Da wurde viel Geld gesammelt damit der Kirchturm erhöht werden konnte, damit dieser wieder das höchste Gebäude im Ort ist. Ganz wie das zu sein hat.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Hmmmm, vielleicht gab's hier im Dorf mal ne Disco ohne Türen und Fenster :emoji_thinking:
Die Kirchenglocken sind jedenfalls so penetrant laut, dass ich schon an Sabotage gedacht hab...
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.528
Ort
Berlin
Interessantes Thema….

Wird sehr schnell politisch…. Wer da lärmen darf und womit? Was da jetzt akzeptiert ist und was nicht - eben auch durch Gerichte….

Lassen wir das!

Ich war früher Stammgast in einem Club mit „Reinschmeisser“. Da war es sozusagen kein Problem reinzukommen sondern wieder raus…..
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.528
Ort
Berlin
Ja… schon schön war’s!

Ich versuche derzeit immer mal wieder einen günstigen Termin zu finden um mit meiner gleichaltrigen Tochter dahin zu gehen. (Gleichaltrig zu „damals ich“)

Da hat sich einiges geändert. Damals gab es eine Bürgerinitiative gegen diesen Club, heute eine für den Erhalt dieses Clubs….
 
Oben Unten