Was wir jetzt so machen.....

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Was ich gerade mache? Mich freuen über die Hilfsbereitschaft im Forum.

Meine Kombi hat an der Fräse ein Problem, diese läuft an und schaltet nach drei, vier Sekunden ab.
Ich habe absolut keine Ahnung von Elektrik und hatte mich an @schrauber-at-work und
@Holzdraht mit einigen Bildern gewandt.

20250527_193153.jpg 20250527_192940.jpg 20250527_194553.jpg

Sie opferten Zeit und Geduld um mich durch dieses Chaos zu führen.
@uli2003 hatte das Problem auch mitbekommen und spontan angeboten, heute nachmittag vorbeizukommen. Er analysierte dann den Fehler, der hoffentlich nach Einbau eines neuen Brückengleichrichters behoben ist.

Allen ein herzliches Dankeschön für die spontane Hilfe.

Heute hatte sich dann dazu noch spontan @dieweltistrund hier eingefunden.

Ihr seid uns immer herzlich willkommen.

Gruß
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.894
Ort
29549 Bad Bevensen
KLP schenken wir uns diesmal. Zuviel Kommerz und zuviele Leute. Der ursprüngliche Gedanke hinter der KLP gerät immer mehr in den Hintergrund. Viele Leute der ersten Jahre machen aus diesem Grund nicht mehr mit. Viele Bewohner der betroffenen Dörfer haben auch die Schnauze voll von den Horden die sich teilweise benehmen wie ne offene Hose. Außerdem ist meine Frau am Bodensee und allein macht es mir keinen Spaß. Meine Frau kommt ja aus der Gegend und wir haben das immer mit dem Besuch bei Freunden verbunden. Die wohnen in zwei Dörfern, die nicht betroffen sind. Werden wir diesmal eben nach Pfingsten machen.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.158
Ort
Coswig
Ich muss mal echt einmal ein bisschen Kram fürs Regal machen.

14 Jahre hätte ich Zeit gehabt, daran zu denken, wann dass das Mädel Jugendweihe hat... Aber ich hab's natürlich wieder einmal vor mir hergeschoben.

Das Döschen wird quasi 'ne Kohle-Verpackung. :emoji_wink:

Maserung geht leider nicht durch, weil ich Drops einen Moment nicht aufgepasst hab' beim Deckel. Da hatte ich oben plötzlich Wandstärke -0,5 mm. :emoji_joy:

Aber der jetzt ploppt auch schön beim Öffnen.

1748538880484.png

Belichtung und 64 M Auflösung am Handy sind irgendwie auch suboptimal.

Im Original ist der Nippel tiefschwarze Mooreiche eines lieben Foristen, weil: Grenadil war alle. Oder gerade nicht zu finden.
Die Dose selbst ist karelische Maserbirke. natürlich politisch korrekt von der finnischen Seite. :emoji_wink:
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.794
Ort
01561
Der Schrank steht wieder auf eigenen Füßen.
IMG_20250529_143040_8.jpg
Luft der Türen habe ich noch angepasst, das nirgendwo was schleift.
Schlagleiste ist inzwischen angeklebt.
Zum Schluss muß noch das neue Holz farblich angepasst werden.
Grüße Micha
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.477
Ort
Lüneburg
Vatertag kann doch auch einfach bedeuten, dass Vater mit dem Sohne etwas zusammen unternimmt. Bei uns tendiert es zu Holzarbeiten.

Hier die Reste der Submission. Wir haben nicht mitgeboten, und die eine übriggebliebene Eiche nachträglich gekauft. Siebeneinhalb Meter lang, knapp 50 cm Mittendurchmesser. Müssten um und bei 1,3 qm sein.
Dann wollen wir mal schauen, wir wir diesen Jonny in den Kofferraum bekommen :emoji_wink:
49668954hb.jpg


Um 90° gedreht, und - wie sagt man im Baumarkt? Einmal Transportschnitt bitte!
Mit dem Manni (Mammut) auf ein Kantholz gedreht, Chokerkette und Seil dreimal rum, Rampen angelegt, und dann: Feste ziehen!
49668955wy.jpg


Ja, der Stamm steht etwas über. Das ist das gerade Stück, und Richtung Zopf, daher haben wir auf 4,30 abgelängt. Mehr geht nicht bei unserem Anhänger.
Das Baumfussstück ist deutlich dicker, und wird daher aussermittig geladen.
49668956sn.jpg


Das Helferlein, denn alleine ziehen wir die Spargel doch nicht über die Rampe. Inklusive uneingeladener Helfershelfer... Man könnte sagen: Das Ingenieursteam ist zur Inspektion angerückt!
49668957kv.jpg


Abfahrbereit. Und ja, so lade ich häufiger. 90° scharf links rückwärts geht dann nicht mehr, aber die Last auf der AHK passt perfekt. Kupplungsmaul kann ich gerade noch so hochheben, also sicher mehr als 25 kg und weniger als 75 kg. Passt!
Der Stamm müsste 1,3 Tonnen wiegen, oder etwas weniger. Plus 350 kg Tara, plus 90 kg Eichenbohlen => 1750 kg. Also noch 50 kg Luft bei der Beladung :emoji_wink: Luftdruck sollte ich allerdings mal wieder prüfen, der linke Reifen sah schon bedrückt aus.

49668953gv.jpg


Die Vatertagsaktion hat gut geklappt, die Stäbchen sind daheim, heute abend kann es also Sushi geben :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.044
Ort
Leipzig
Ich muss mal echt einmal ein bisschen Kram fürs Regal machen.

14 Jahre hätte ich Zeit gehabt, daran zu denken, wann dass das Mädel Jugendweihe hat... Aber ich hab's natürlich wieder einmal vor mir hergeschoben.

Das Döschen wird quasi 'ne Kohle-Verpackung. :emoji_wink:

Maserung geht leider nicht durch, weil ich Drops einen Moment nicht aufgepasst hab' beim Deckel. Da hatte ich oben plötzlich Wandstärke -0,5 mm. :emoji_joy:

Aber der jetzt ploppt auch schön beim Öffnen.

Anhang anzeigen 197263

Belichtung und 64 M Auflösung am Handy sind irgendwie auch suboptimal.

Im Original ist der Nippel tiefschwarze Mooreiche eines lieben Foristen, weil: Grenadil war alle. Oder gerade nicht zu finden.
Die Dose selbst ist karelische Maserbirke. natürlich politisch korrekt von der finnischen Seite. :emoji_wink:
Sieht bissl aus wie eine Urne und das zur Jugendweihe. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.598
Ort
Ebstorf
Hallo Ingo, kannst du bitte die beiden "Wunderpunkte" hier aufschreiben, da mich beide Holzkünstler auch interessieren und wir nächste Woche mindestens einen Tag bei der KLP unterweg sein werden. Danke!
Hallo,

Dolgower Wiese, in Dolgow, ist ausgeschildert. Dort findest du beide Holzwerker.

Gruß Ingo
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.477
Ort
Lüneburg
Der Tiguan darf 2,5 Tonnen ziehen, hat also ausreichend Reserve für den 1,8 Tonnen Anhänger und unser üblichen Projekte wie solche Stämme.

Der Wagen kommt mit dem Gewicht gut klar, aber der Anhänger, als Einachser, hat ab 80 km/h gewackelt wie ein Lämmerschwanz. Ich bin daher mit 70 km/h nach Hause geschlichen, und ein oder zwei (Dutzend) Fahrzeuge hinter mir waren unglücklich.

Die Rennleitung hatte uns im Blick, hat aber auf einen Stopp verzichtet. Ich denke ja immer dass die sechs Gurte und die Antirutschmatte einen guten Eindruck vermitteln.
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.023
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Beelitz:
Ehemaliges TBC-Krankenhaus und danach sowjetisch genutzt-interessante Baukonstruktionen von 1880.
Baumkronenpfad läuft drüber.
 

Anhänge

  • 20250530_140408.jpg
    20250530_140408.jpg
    367,8 KB · Aufrufe: 41
  • 20250530_135531.jpg
    20250530_135531.jpg
    350,4 KB · Aufrufe: 22

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.894
Ort
29549 Bad Bevensen
Die "Rennleitung" hat mich auch schon mal mit Rundholz angehalten. Eine junge Polizistin meinte dann zu mir: na, da haben wir wohl etwas überladen". Ich habe ihr dann anhand von Rundholztabelle usw. versucht klarzumachen, das 0,8 fm Eiche wohl nicht über 1t wiegen können. Ich sollte unbedingt auf die Waage. Mein Hinweis, daß ich nicht bereit wäre, irgendwelche Kosten zu übernehmen falls sich herausstellen sollte, daß keine Überladung bestehen sollte, hat dann endlich den älteren Kollegen veranlasst einzugreifen und die Sache zu beenden. Wenn ich mit Rundholz fahre, habe ich die entsprechenden Tabellen immer dabei oder auf dem Handy.
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.477
Ort
Lüneburg
Das ist eine gute Idee, ich schaue mal, dass ich mir so ein Tabellenbuch besorge. Beim Bekannten hatte ich neulich eins von 1910 in den Händen, das war ein schönes Stück.

P.S.:
https://www.wbv-parsberg.de/userdata/dokumente/rundholz-kubiktafel.pdf

=> 1,21 fm. Dann war meine 1,3 Tonnen Kopfrechnung ja nicht so schlecht.
Das tatsächliche Gewicht ist sicherlich niedriger, da die Eiche auf einer Seite schon angetrocknet ist.
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.477
Ort
Lüneburg
Ja, die passte. Wenn ich es kaum heben kann dann sind es deutlich mehr als 25 kg. Und wenn ich es vornübergebeugt heben kann, dann sind es weniger als 75 kg. Zudem hat mein Sohn auch seinen geeichten Arm eingesetzt. Glaube mir, können diese blauen Augen lügen?
Bei so einem schweren Anhänger würde ich immer lieber zu etwas mehr Stützlast tendieren, aber ich bin da kein Profi.
Achswage und Stützlastwaage stehen eh auf der Wunschliste, da hast Du schon Recht.
Der Anhänger ist immer "leichtfüssig", ist halt ein leicht gebauter 1,8 Tonnen Eduard Einachser. Der ist per se nicht so spurstabil wie ein Müller Zweiachser. Bei Meyer Müller Schulze würde ich einen 1,8 sorgenfrei mit 2,2 beladen, bei Eduard betrachte ich die 1,8 als absolutes Maximum, und das auch nur bei gleichmässiger Beladung. Passt für mich, das wusste ich vor dem Kauf.
 
Oben Unten